JeDaMi
Kind Nr. 2 war damals ein KS.
Kurze Frage...ich hatte extreme Luft im Bauch. Nicht wie Blähungen. Nein...der ganze Bauchraum war voll Druck extrem und das war das Schlimmste für mich an der OP im Nachhinein.
Kein Künmmel/Fenchel oder Anistee half.
Lefax steht im Netz, ist auch nicht wirklich hilfreich.
Also ich wäre dankbar wenn hier jemand dazu n Tipp hat. Oder habt ihr im KH was dazu bekommen. Außer einen Tee.
Hier muss glaub ich was anderes her.
Es war kein leichter Druck sondern eher sehr sehr stark.
Das hatte ich auch. Das ist normal. Die haben ja aufgemacht wo vorher keine luft drin war und im prozess luft hineingeraten ist. Nach dem zunähen muss sie halt auf andere weise wieder raus. Das dauert. Dafür hatte ich auch keine mittel. Das einzige was ich gegen schmerzen nehmen durfte war 800 ibu. Der druck für mich kam eher von der narbe. Weil die ja alles gehalten hat wenn man sich bewegte und das tat sehr weh. Humm... vielleicht mal den bauch nach ks massieren soweit wie es die schmerzen erlauben. Ich meine so wie bei blähungen. Irgendwie irgendwann muss die luft ja raus.
Und haben die 800er gewirkt? Schadet das der Muttermilch?
Ja sie haben gewirkt, nein schadet nicht.
Du nimmst sie ja nicht für immer und die schwestern sagen dir auch in welchen zeitabständen es unbedenklich ist.
Omg. Hast du keine gehabt??
Ohne schmerzmittel kann man doch hinterher keinen schritt machen.
Dumme Frage jetzt von mir, aber bist du sicher das es Luft war ? Ich habe berufsbedingt viel Kaiserschnitte gesehen, vielleicht hat sich wunderwasser und Blut irgendwo abgelagert und konnte nicht gut abfließen, oder das Gewebe war geschwollen ? Ich hatte aber auch noch nie einen.
Gesagt wurde, dass es Luft ist. Die sozusagen durch die Öffnung des Bauchraumes reinkommt stark. Dann kamen die Hebammen mit Künmeltee. Na das hilft doch null. Werde diesmal auf Schmerzmittel bestehen. Man muss ja nicht immer so cool tun als stecke man alles weg. Gesagt wurde mir damals nur...dass es nicht vom Darm ausgeht. Sondern wirklich Luft ist die nicht raus kann ohne weiteres.
Bei Kind Nr. 2 hatte ich auch einen Kaiserschnitt. Das Problem, das du beschreibst, kenne ich allerdings nicht. Kann dir von daher leider nicht weiterhelfen. Habe nach der OP auch keine Schmerzmittel mehr genommen.
Bis die Narbe gar keine Probleme mehr gemacht hat, das hat allerdings lange(!) gedauert.
Ich hoffe, dass es diesmal aber wieder eine spontane/natürliche Geburt wird!
Also ich hatte zwar noch keinen Kaiserschnitt aber mehrere GynEingriffe und das schlimmste war auch immer die Luft im Bauch - aber das wird dort extra gemacht ... Damit die genügend sehen... Vielleicht gibt es ja Kaiserschnitte die so etwas auch brauchen und nicht bei jedem wird es gemacht?! Also ggf nur nach bedarf ?! Je nach dem wie sich Plazenta etc lösen ...
Ich hatte bisher keinen KS aber auch ne OP am Unterleib. Ich weiß wie heftig die Schmerzen sind mit der Luft und da es keine Blähungen sind hilft logischerweise kein Lefax oder ähnliches. Was hilft, ist laufen laufen laufen. Ich weiß, es ist leichter gesagt, vorallem gerade wegen der Schmerzen. Mir haben damals noch nicht mal die Ibu geholfen, nicht mal 2 aufs Mal. Erst als ich begann zu laufen wurde es besser. Und ich hab geheult vor Schmerzen
Ich hatte zwar noch nie einen Kaiserschnitt, dürfte mir aber in meiner Ausbildung mal einen Live angucken ;) - das mit der Luft über die Bauchdecke kann ja gut möglich sein, aber die sitzt ja dann nicht im Magen/Darm sondern über dem Gewebe und müsste erst darein diffundieren, dass Lefax und Co. überhaupt wirken können. Und das dauert sicher ne Weile. Ich denke eher, dass es "normaler" Wundschmerz ist, den ja jeder anders empfindet. Oder ne Kombination aus beiden. Ich würde mir aber auch Schmerzmittel einfordernd. Das ist dein gutes Recht. Ich erinnere mich auch noch auf der Wochenstation das es öfter verlangt wurde ;) Das mit dem Bauch aufpumpen wird bei ner Laparoskopie gemacht, das sind dann nur so 3 kleine Schnitte, für die Geräte, bei ner Sectio wird ja aber geschnitten bzw. gerissen. Wenn man einmal geschnitten hat, kann man nicht mehr Laparoskopieren, soweit ich weiß. Hoffe, das kam jetzt nicht belehrend rüber :)