Monatsforum Oktober Mamis 2014

...zu Helden geboren...

...zu Helden geboren...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...man könnte einem Menschen damit das Leben retten... Wir hoffen helfen zu können! Wer noch!? ..Die Tatsache dass 97% des wertvollen Blutes im Mülleimer landen, aus Unwissenheit der Eltern dass es so etwas gibt, bewegte mich dazu diesen Link hier zu posten: http://www.dkms-nabelschnurblutbank.de/eltern.html ;-) Liebe Grüße


MelSop

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 2010 unser nabelschnurblut auch gespendet! Ich musste im vorfeld nur etwas venenblut zum testen lassen und das wars. Wir werden es auch wieder tun Lg


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine macht es ;-) eigentlich wollte ich die Nabelschnur in Ruhe auspulsieren lassen, bevor sie durchtrennt wird, bei der Spende wird die aber fix durchtrennt und direkt das Blut entnommen... hmmm... werd ich morgen entscheiden, was ich mache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

...ich habe über das auspolsieren auch schon einiges gelesen. Mein Ergebniss: Wenn das Blut ! richig ! auspolsieren soll, dann dauert es mindestens 10-20 Minuten und das Kind muss in Höhe der Platzenta liegen, wird einem also nicht gleich auf den Bauch / Brust zum kuscheln gelegt. (liegt das Baby höher, Gefahr des Blutrückflusses...) Dann habe ich noch gelesen das manche Kliniken den Eltern das Auspolsieren zusagen, dann aber trotzdem die Nabelschnur abklämmen und dann `auspolsieren` lassen...was ja dann für den A.. ist, sozusagen. Bei den Emotionen merken es die Eltern garnicht... Den meisten Kliniken dauert es zu lang und die Nabelschnur wird früher abgetrennt als nötig... auch für den A... Und die Vorteile / Nachteile sind irgendwie auch sehr umstritten. ...wie so vieles...ist das natürlich auch eine Meinungssache, Glaubenssache Grüße ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hast du dich in deiner Klinik schonmal erkundigt ob und wie sie das mit dem auspulsieren handhaben?


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und meine Hebamme macht es bei jeder Geburt im Geburtshaus so. Ich darf dort aber nicht entbinden :-( Davon ab kann man baby auch auf die Brust legen und Plazenta höher legen, ich will das baby aber gar nicht so lange auf mir liegen haben, bin da ehrlich, ich mag es kurz sehen, in meiner Nähe haben (gesicht an gesicht oder so) und dann darf es gern erst mal abgewaschen werden... meine Große war so voller Blut, ne, also nee nee neeeeeee naja, mal sehen wie es ist wenn er da ist, evtl will ich ihn dann doch sofort haben, den kleinen glibberfrosch


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die richten sich da nach mir