Monatsforum Oktober Mamis 2014

Wohin kommt euer Kind, sobald ihr ins Krankenhaus müsst?

Wohin kommt euer Kind, sobald ihr ins Krankenhaus müsst?

Kleeblatt4

Beitrag melden

Hallo! Wisst ihr schon wohin euer Kind kommt, wenn es los geht? Ist alles geklärt und besprochen? Ist das für euch eine gute Lösung (vielleicht hat jemand auch keine Wahl)?


Mijumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Hallo, Da ich das Glück habe, dass sowohl meine Eltern, als auch meine Schwester im selben Dorf wohnen, und meine Eltern gleitzeit haben, muss ich mir da keine sorge machen. Meine Tochter kommt entweder in die Krippe, oder zu meiner Familie. Lg


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Tja so richtig weiss ich das auch noch nicht wir hatten mal ein paar zur Auswahl, aber jetzt müssen wir erstmal wieder schauen. Die eine ist weggezogen. Bei meiner tamu weiss ich es noch nicht da sie zu der Zeit evtl in ner Klinik ist. Und meine andere Freundin weiss auch noch nicht was im Oktober ist evtl muss ich es wohl allein machen!


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Also geklärt ist da noch gar nichts...meine eltern wohnen ca 25 min fahrzeit weg und Schwiegereltern ca 45 min... kommt ja auch auf Tageszeit an. Eventuell hier zur Nachbarin bis oma sie abholen kann.


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Hallo, Da ich ja mit allem rechnen muss, weil ich in der ersten SS 6 Wochen im Krankenhaus lag, haben wir schonmal alle gefragt die in Frage kommen. Meine Eltern sind noch beide berufstätig, allerdings ist meine Tochter von Geburt an dran gewöhnt mal auch über Nacht bei ihnen zu sein. Meine Schwiegermutter wollte sie nie mal zum übernachten nehmen :-/ deswegen schätze ich das dies eher schwierig wäre. Deswegen werden wir es bei längerem KH-Aufenthalt so machen, das anfangs meine Schwägerin vormittags auf sie aufpasst und nachmittags wenn meine Mutter von der Arbeit kommt übernimmt sie, auch zum übernachten. Und wenn mein Mann sich eventuell etwas Urlaub freischaufeln kann, übernimmt er dann natürlich. Versteht uns nicht falsch, er muss in die Arbeit komme was wolle, er ist Firmenchef mit nur 4 Angestellten und sobald er nicht da ist, tanzen dort leider die Mäuse auf dem Tisch! Und an der Firma hängt unsere Existenz. Aber wenns hart auf hart kommt kann er schon für ein paar Tage weg und sein Vater schaut nach dem Rechten, aber der kann halt nur das nötigste machen...aber ich hab da volles Verständnis dafür und ich kenne es ja schon von früher. Und ich brauch im KH auch niemanden der ständig mein Händchen hält ;-)) am wichtigsten ist das sich meine Tochter wohlfühlt und lieber bei meinen Eltern als wie bei einem gestressten Papa der ehrlich gesagt noch nie länger als 3 Stunden mit ihr allein war ;-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Ich habe auch noch nichts geklärt. Ich habe meinen exfreund drei Etagen über mir wohnen, der sicher aufpassen wurde, ich wurde ihn aber gern auch mitnehmen zur Geburt, aber hab ihn auch noch nicht gefragt. Meine Nachbarin konnte über Nacht einspringen. Aber wenn es tagsüber losgeht weiß ich noch nicht wie ich es machen soll. Meine Eltern wohnen 500 km weg. Die kommen nicht in frage. Von der 30.- 36. ssw bin ich bei ihnen wegen sommerferien. Also ich muss nur diese letzten 4 Wochen organisieren irgendwie.


Patchworkmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Ich habe das Glück, dass ich schon große Kinder habe. Die 16-jährige ist unter der Woche im Internat, am WE versorgt sie dann mit die 10-jährige. Die geht ja noch zur Schule und sonst schmeißt mein Freund alles. Ich habe ja eh einen KS und sollte ich vorher ins KH, lässt sich alles regeln.


W.T.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Hallo, wir haben noch gar keine Ahnung, wo der "Große" hin soll, wenns losgeht. Unsere Familien wohnen 5-7 Zugstunden entfernt, die kommen eher nicht in Frage. Aber ich bin ganz optimistisch, es wird schon irgendwie klappen. Schönen Sonntag!


Patchworkmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Ich habe das Glück, dass ich schon große Kinder habe. Die 16-jährige ist unter der Woche im Internat, am WE versorgt sie dann mit die 10-jährige. Die geht ja noch zur Schule und sonst schmeißt mein Freund alles. Ich habe ja eh einen KS und sollte ich vorher ins KH, lässt sich alles regeln.


cherrylady_82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Meine Mutter wohnt leider auch 150km weit weg und ansonsten haben wir hier auch niemanden, der unsere Maus nehmen kann. Meine Ma aber schon eine Woche vor ET hier bei uns einzuquartieren, um drauf zu warten, dass es los geht, finde ich quatsch. Ich stelle mich selig moralisch drauf ein, dass ich mein 2. Kind allein zur Welt bringe. Ich lass mich dann von Mann und Kind in die Klinik fahren. Meine Ma wird informiert und sobald sie eingetroffen und die große übernommen hat, kommt mein Mann dann nach. Entweder er hat das Glück und ich hab's schon geschafft oder er ist im Endspurt dabei. Mal sehen.


Vampirchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Ganz einfach - ein Stockwerk tiefer zu Oma und Opa. Wir haben das Glück, mit den Eltern meines Mannes in einem gr. Haus zu leben. Die komplette Nacht hat sie zwar noch nicht unten geschlafen, aber wir machen uns da keinen Stress.


JungeMamix3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Ich Weis es auch noch nicht wirklich, Er schläft nicht bei anderen nicht mal bei Oma und Oma, obwohl er Tagsüber liebend gern dort ist. Deswegen wird es wahrscheinlich so sein das Meine Tante rüber kommt falls es Abends oder Nachts los geht und falls es am Tag los geht wird Er wahrscheinlich zu Oma und Opa gehen. lg


Hexe82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Meine Schwiegereltern wohnen 6km weg und mein Mama 15km. Ich denke da wird jemand unseren "Großen" übernehmen können, wenn das Baby sich auf dem Weg macht.


Anja0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

mal schauen. wir haben verschiedene pläne. unsere nachbarn stehen zur verfügung, freunde ebenso, meine schwiegermutter ist bereits in rente und wäre auf abruf bereit. sie muss allerdings 11/2 stunden fahren. vor 2 jahren hatten wir das glück, dass meine mama genau am tag als es los ging einige tage frei hatte. sie kam dann abends 19 uhr gefahren (sie braucht auch 11/2 stunden bis zu uns) und früh um 4 sind wir dann ins kh. sie ist dann den tag wieder nach hause, als ich aus dem kh entlassen wurde. das war echt der idealfall. mal schauen ob es wieder so klappt. meine mama hat im oktober wieder ein paar tage urlaub.


Jessi_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Wenn es los geht ist meine Schwiegermutter da, sie wohnt ja unter uns. Meine Eltern wohnen auch nicht zu weit weg falls sie ausnahmsweise doch nicht da sein sollte. Und falls ich bei meiner Schwester bin kann er auch kurz da bleiben und meine Eltern holen ihn dann von da ab und bringen ihn nach Hause oder so. Irgendwas wird schon klappen. Muss zugeben das ich da echt Glück habe. LG Jessi


isa-coyote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Also ich habe eine 20 jährige zu Hause doch leider macht sie ab 1.08 Ausbildung sonst müsste Sie her halten aber wie gesagt Ausbildung. Also haben wir verschiedene Pläne zurecht gelegt. Evtl. kommt meine Mama für einige Zeit rüber (50 km entfernt), die 2. Mama ist nur 5 minuten entfernt sofern sie nicht arbeitet. Dann hat eine Nachbarin schon gesagt ich kann die beiden größeren nehmen, dann kommt Joel zu ner snderen Freundin, oder aber meine beste Freunding setzt sich ins Auto und ist in 30 minuten da und schaut nach den Kids. Und da ich noch Hoffnung habe zu Hause zu entbinden wird sich das alles sicher regeln lassen. :-)


Pialein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Ufff, ja das ist eine gute Frage.... Stehen mehrere zur Auswahl, derjenige der erreicht wird übernimmt, bis meine Schwester gucken kann, da sie zwar bei Oma sein kann, aber meine Schwester ihr absoluter Liebling ist. Aber egal, die beiden wohnen eh unter einem Dach. Je nachdem wer mich ins KH fährt, müsste dann meine Mum oder Sis herbringen und mich dann ins KH :D


GuertlMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Hallo, also wir haben es beim letzten Mal so gemacht, dass wir uns mit mehreren guten Freunden abgestimmt hatten. Sie waren dann alle darauf eingestellt, im Fall der Fälle unsere Tochter zu betreuen. Letztlich war sie bei guten Freunden, deren Kind im gleichen Alter war, so dass das gut passte. Ansonsten wäre meine Mutti angereist, dass hätte nur ca. 5 Stunden länger gedauert. Sie hätte unsere Freunde dann aber auch ablösen können, fals unsere Tochter sich dort niht wohl gefühlt hätte, was aber gar nicht nötig war. Eine Freundin von mir hatte das jetzt beim dritten Kind so organisiert, dass zwei Wochen vor dem ET eine Freundin bei Ihnen zu Besuch war und zwei Wochen nach dem ET ihre Mutter da war. So wäre also auf jeden Fall jemand für die beiden anderen Kindern da gewesen. Letzlich wurde es dann die Freundin, weil das Kind vor dem ET kam. Wir haben dieses Mal das Glück, dass meine Mama dann schon in Pension ist und für die Zeit also problemlos bei uns sein kann. Mit noch etwas mehr Glück ist sie dann mit ihrem Lebenspartner ohnehin schon zu uns in die Stadt gezogen, das hat sie nämlich vor und wir hoffen, dass der Umzug zeitlich gut hinkommt. LG


lionking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Meine mama ist seit sept. u mein vater seit dez in pension. Sie werden auf meine 3 zwerge aufpassen,wenn es soweit ist! Sollte es am woende losgehen( alle kamen 2-3 wo frueher!)ist auch mein mann da z krankenhaus fahren u meinen eltern helfen! Mein opa wird auch v meinen eltern( hauptsaechlich meine mama) gepflegt! Er wird im sept 88 j u kann nichts mehr alleine machen! Wenn ich v lkh heim komme,nimmt sich mein mann urlaub! Wie lange weiss er noch nicht,kommt darauf an wie lange er aus firma weg kann!