Monatsforum Oktober Mamis 2014

wisst ihr was wegen neuer regelung autositz

wisst ihr was wegen neuer regelung autositz

pietschi-baby

Beitrag melden

Da ist ja irgendwas wegen bis 15 monate rückwärts fahren. Ist das jetzt pflicht??? Weil wir wollten babyschale kaufen und dann sollte das baby den sitz meiner tochter erben..der ist aber viel vorwärts. Bin aus den infos im netzt nicht schlau geworden.


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Nein, soweit ich weiß, ist das nicht Pflicht. Wie sollte es auch? Die meisten Eltern haben noch die vorwärtsgerichteten Sitze und die sind auch noch in der Überzahl zu kaufen. Es ist lediglich eine Empfehlung, weil sich gezeigt hat, dass rückwärts gerichtete Sitze bei einem Frontalaufprall besseren Schutz bieten. Speziell die Nackenwirbelsäule wird hier geschont, weil das Kind in den Sitz gedrückt wird und nicht wie ein Klappmesser zusammenklappt. Also du darfst den alten Sitz rechtlich noch benutzen, kein Problem!


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Nein es ist "leider" noch keine Pflicht! Unser Baby "erbt" auch den Sitz unserer Tochter, aber das ist ein reboarder also wird auch das Baby länger als 1Jahr rückwärts fahren! ;-)


jeanny83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

also Pflicht ist es nicht, aber es soll wohl kommen. wann weiss ich nicht, würde mich auch mal interessieren. dachte eigentlich schon in naher Zukunft so hatte ich das verstanden aber es wird ja bestimmt, falls es irgendwann eingeführt wird, eine Übergangsfrist geben. ich denke nicht dass man die vorwärts gerichteten sitze dann von heut auf morgen nicht mehr verwenden darf. da werden sicherlich ein paar jahre ins land gehen.


Kleines_glueck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Unser maxi cosi hat immer bis mind. 15 monate gereicht ..... Lg


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Es ist eine "Verordnung" aber nicht gesetzlich geregelt. Die Hersteller sind jetzt mehr oder weniger gezwungen zu reagieren. Das heißt babyschalen müssen größer gebaut werden, Eltern besser aufgeklärt werden und und und! Aber eh dieses Gesetz rechtskräftig wird werden wohl noch Jahre bis Jahrzehnte vergehen, leider!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Und das Geld hat sollte schon jetzt in reboarder investieren... Ich habe eine Hauckschale (zero plus comfort) die etwas größer ist als einige andere, sodass ich hoffe dass mein Pups da laaaaaange rein passt. Danach gibts einen Reboarder inkl Isofix, sicherer geht nicht. Hab da schon 2 Marken in Aussicht, der eine ist ein 1-2-3 was ich gut finde weil er ab 9kg geht und wenn mein Pups so leicht wird wie die Schwester wiegt es mit 12Monaten noch keine 9kg.. allein deshalb war die lange Babyschale ffür uns wichtig damit der Kopf laaaaange nicht drüber guckt. Meine Freundin hat den Hauck zero plus, also den Vorgänger, der ist l9cker 6-8cm kleiner, sie hat schon gefragt ob wir tauschen bis ihrer raus gewachsen ist *g*


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Was habt ihr einen im Blick Keksraupe? Wir kaufen uns jetzt die Römer schale, weil die ja auch schön groß ist und 5-Punkt hat. Und wenn das Baby genau so klein und zart ist wie unsere Tochter, dann können wir die locker +15 Monate nehmen!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbse87

http://www.amazon.de/Britax-Autositz-EVOLVA-Gruppe-9-36kg/dp/B009O1P5RO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1396686822&sr=8-1&keywords=1-2-3+britax wobei wir den erst kaufen wenn es auch so weit ist, evtl gibt es ja bis dahin sogar einen Nachfolger


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ja recht hast schon mit reboarder und sicherheit. Aber da wir den sitz ja von meiner tochter haben wollten wir den nutzen. Noch sitzt sie ja drin. mal sehe werde demnächst im lade mal infos sammeln


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

wir hatten einen super römer sitz damals, der war echt top... aber halt kein reboarder, auf sowas achtete man 2004/2005 noch nicht.. wir haben den nicht mehr, da es doch schon 10 Jahre her ist ;-)


Patchworkmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich habe auch keine Ahnung. Es ist bei mir ja auch schon 10 Jahre her. Ich könnte den Maxicosi von meinem Patensohn kriegen. Der wird jetzt ein Jahr alt. Hmmm heute lag auch witzigerweise Babymarktwerbung im Briefkasten.


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

http://www.zwergpertenshop.de/Autokindersitze/Rueckwaertsfahren/Kindersitze/HTS-BeSafe-iZi-Combi-X3.html Sorry konnte das jetzt irgendwie nicht raus lesen. Wie lange kann man den den rückwärts nehmen? Wir haben ein besafe combi und der kann bis 18kg rückwärts genutzt werden! Da unsere große die wohl erst sehr spät erreichen wird (wiegt jetzt noch keine 11kg) es ist sehr preisintensiv aber das Geld war es uns definitiv wert! Ich würde es immer wieder tun!


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Schleich mich mal aus dem Dezemberbus ein. Habe aber eine Tochter aus Mai 2012. Wir haben uns für einen Reboarder entschieden. Anlass war die Sendung ARD Ratgeber Auto, hier der Link zu, Ausschitt: http://m.youtube.com/watch?v=_HyJiNdbxIE Wir haben einen Besafe. Ich bin sehr zufrieden damit. Als Babyschale hatten wir einen Römer, war aber eher Zufall, da ich den hübscher fand als die von Maxi Cosi, im nach herein die Richtige Entscheidung, da der Römer viel größer ist als der von Maxi Cosi, sie konnte da bis zum 19 Monat drin bleiben. Finde jetzt aber den Kiddy auch nicht schlecht, da der flach gestellt werden kann. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ein reborder geht nur mit isofix, das würde bedeuten das alle Autos isofix bräuchten und schon darum glaube ich nicht das das in kürze Pflicht wird....


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JolinasMama

Gibt auch ähnliches wie isofix was mit den gurten befestigt wird.. die autos ab 95 aus D haben überwiegend isofix


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Quatsch. Es gibt ne ganze Menge ohne ISOfix und einer davon ist der besafe wie wir ihn haben, da wir auch kein ISOfix im Auto haben. Und ausserdem darf man ISofix nur bis 18kg rückwärts nutzen und bis 25kg dann gurten!