Monatsforum Oktober Mamis 2014

Wer von euch hat vor mit Tragetuch zu tragen?

Wer von euch hat vor mit Tragetuch zu tragen?

littlestarling82

Beitrag melden

In der ersten SS war ich ja nicht so überzeugt und hatte dann später nur so ne Bauchtrage. Nun hab ich aber bei uns im Dorf schon einige mit Tragetuch gesehn und irgendwie schauts praktisch aus. So, nur im Internet gibts ja soviel verschiedene was soll ich denn für eines nehmen??? Ich hätt gerne jetzt schon eines gekauft dass ich auch endlich mal was fürs baby kaufen kann...das würd ich eh in einer neutralen Farbe nehmen. Schonmal danke für eure Tipps :-) Lg


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

hatte ich schon bei meiner Großen, und werde es auch jetzt wieder oft nutzen. Meins ist blau weiss gestreift, habe es von meinem besten Freund geschenkt bekommen, der es aus meiner amazonwunschliste gespickt hatte :-D


June122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Hallo! Ich habe auch bei meinen ersten beiden ein Tragetuch benutzt für meinen Krümel werde ich auch wieder eines benutzen. Ich habe 2 verschieden lange von Dydimos. Das längere für die erste zeit um das Baby vor dem Bauch zu tragen und das kürzere für später um das Kind auf der Hüfte zu tragen. Sind nicht ganz günstig aber haben sich wirklich gelohnt. Lg


Wollmaus1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Das würde mich auch mal interessieren. ;) Ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht, hab aber Angst bei dem Tragetuch irgendwas falsch zu wickeln, sodass mein Knirps dann auf halb acht hängt. :( Und ich könnte mir jetzt vorstellen, dass so eine Bauchtrage schneller angelegt ist, als so ein Tuch, oder? (hab halt bisher keine Erfahrungen, ist mein erstes Kind)


June122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollmaus1

Bißchen Übung braucht es schon ;) Aber mittlerweile geht es genauso schnell wie ein Manduca anlegen. Wenn das Baby älter ist kannst du das Tuch auch schon vorgeknotet lassen.


Mijumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Ebenfalls diddymos. Hättte noch eins zum Verkauf in Größe 7, das ist mir vieeeeel zu groß. Ausserdem habe ich ein hoppe-tai von hoppediz. Bin ich sehr zufrieden mit. Auch die Tragetücher von der Marke sind gut. Habe meine Große bis jetzt noch getragen, und Sie ist jetzt 2 1/2 jahre alt. Total praktisch. Auch wenn das baby eine hüftdysplasie hat. Lg


marjane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Wenn ich ein Tragetuch nehme, dann wohl auch eins von Didymos in der Größe 5 oder 6. Vielleicht nehmen wir auch einen Bondolino für meinen Freund. Mal sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Habe auch eins! Und ich empfehle dir einen Tragetuchkurs (meist kostenlos/oder günstig in den Hebammenpraxen angeboten) Ich habe kein Markentuch.... Meines hat neu 40€ gekostet... Wichtig ist die Länge! Besser zu lang als zu kurz... Babytragen finde ich ab freiem sitzen eine tolle Sache! Aber vorher ist das Tuch praktisch... Als Decke, als stillhilfe usw. Für unterwegs war das Tuch bei Regenwetter unbrauchbar! Ich wollte nie das es auf dem Boden liegt/hängt... Und so schnell umbinden geht auch nicht. Vorbinden ist auch nicht zu empfehlen.. Aber wie gesagt.. Von zu Hause aus losgehen mit Tragetuch oder generell zu Hause... Mega schön


Vampirchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Haben ein elastisches Tuch von Hoppediz, aber das wurde bei Tochter No eins recht schnell, so nach 2 Monaten, durch den Bondolino abgelöst. Der war bis zum 1. Geburtstag dann sehr oft im Einsatz, dann nur noch sporadisch, da unsere Tochter dann alles gelaufen ist. Hoffe jetzt, dass ich bei No 2 auch recht schnell den Bondolino nehmen kann. LG


W.T.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Hallo, wir werden in den ersten Monaten unsere Tragetücher benutzen, dann kommt der Ergo Carrier wieder zum Einsatz. Wir haben ein Didymos (Gr. 5 glaube ich) und noch ein längeres, selbstgenähtes aus dünnerem, recht elastischen Stoff. Bei einer Trageberatung war ich nie, unsere Hebamme kennt sich mit den Tragetechniken aus und hat mir ein paar Sachen gezeigt. Ist wirklich kein Hexenwerk, erfordert anfangs nur ein bisschen Übung (aber da der Große ein überzeugter Tragling war, hatten wir die schnell ). Bei uns war es so, dass wir letztendlich nur 2 Bindetechniken genutzt haben, die für uns passten. Viele Grüße!


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Hallöchen, ich schleich mich mal aus dem Septemberbus ein. Ich hatte während der SS eine Trageberatung aufgesucht, zuvor ein wenig im Internet geschaut und mich für "Das Leichte" vom Hoppediz entschieden. Das gibt es in 2 Größen, mein Partner ist ca. 1,78 groß und ich nur 1,58 und daher reicht uns 4,60x0,70m. Wir haben mit der Anleitung selbst ohne die Trageberatung schon mal geübt und das klappte recht gut, sicher Anfangs unbeholfen mit dem langen Tuch. Meine Trageberaterin hat mir dann viele verschiedene Tücher angelegt und den Unterschied erklärt.. Elastisch, so gewebt, anderst gewebt, das Material und dieses... Ich habe dann 2 verschiedene Bindevarianten mit ihr geübt die man von Anfang an benutzen kann und das ging super. 2-3x dann hatte ich es raus. Sie hat eine Lebensechte Puppe ( man war die schwer ) aber im Tuch habe ich nichts von dem Gewicht bemerkt. Das hat mich dann nochmals bestätigt, dass ich tragen will, abgesehen davon, dass es praktischer und für des Kindes Körper besser ist als ständig den Maxi Cosi o.ä. zu nutzen. Ich habe bei Ihr das Ring-Sling für mich entdeckt. Das ist kürzer und schon zusammen, sodass man es nur festziehen muss am Ring und nichts knoten oder binden muss - für schnell mal wohin, denke ich, ist es eine gute Alternative, für langes Tragen (stadtbummel) ist es allerdings nicht geeignet. Aber wohl auch sehr gut zum Stillen. ;) Ich hoffe unsere Kleine wird es lieben! :) Unsere Tragetücher: Hoppediz: "Das Leichte" Hoppediz: Ring Sling Ich kann dir eine Trageberatung nur empfehlen auch wenn die ein bisschen was kostet. Von den Tüchern her kann ich dir raten, sie gebraucht zu kaufen, da sie schon recht teuer sind. Ansonsten denke ich, gibt es keine, die dein Baby nicht halten (das elastische jedoch war nichts für mich aufgrund der sicherheit des haltens). Und ob jetzt Diddy/ Hoppe o.a. musst du ganz für dich entscheiden. Ich habe festgestellt, dass Didymos etwas teurer als Hoppediz ist. Und die Farbe ist natürlich Geschmackssache. :D Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, mit meinem laaaangen Bericht. :) Grüßle ausm Septemberbus & viel Erfolg Kesselady


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Vielen Dank für eure Antworten :-) bin grad dabei mich durch alle Tücher durchzuklicken ;-) jetzt bin ich zwar noch verwirrter weil ich gar nicht wusste was es da alles gibt Aber ich werd dann doch eine Trageberatung machn, ich blick sonst nicht durch ;-) Danke euch und liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hatte auch einen tragetuchkurs und der war echt Gold wert!!! Hab 5€ bezahlt da wir eine größere Gruppe waren in der Hebammenpraxis. War toll und auch mit Mega Puppe. Fand besondes toll das richtige aufnehmen des Babys und welche Körperhaltung man machen muss damit alles perfekt sitzt. Auch ich hatte ein starres Tuch ;) Viele Grüße