marjane
Die Frage geht vor allem an die schon ein Outing haben und sich schon konkret festlegen können. Wie nennt ihr euer Kind und verratet ihr eure Entscheidung schon Familie und Freunden oder bleibt das ein Geheimnis mit dem Partner bis das Kleine da ist?
Mein Mann wollte unbedingt einen Paul , habe ihn aber davon eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich abbringen können, finde Paul so zwar süß, aber es gibt viel zu viele davon.....
Der Name wird schätze ich ein Rätsel bleiben , wissen es ja selbst nichtmal.... Aber dem Rest der Familie sagen wir es nicht :D , die wollen nämlich alle einen Paul
Huhu Unsere kleine heißt Julia Katharina und wir machen auch kein Geheimnis draus. Vor allem für die Kinder finde ich es schön das sie dem baby schon einen Namen geben können, ich finde so wird es realer und greifbarer. Meine Tochter sagt Julia jetzt schon jeden Abend gute Nacht :)
Meine Tochter sagt ihrem Bruder hin und wieder mal durch den Bauchnabel "Hallo Baby" Name ist so schwer was passendes zu finden :/
Hallo! Wir wissen auch schon ziemlich lange was es wird aner wir finden irgendwie nicht den passenden Namen :( Das ist sooo schwer, er soll ja schließlich ein Leben lang gefallen... Bei unseren Töchtern viel das wesentlich leichter... Lg
Unsere kleine Wird Mila - Jolie heißen
alle die ihre tritte fühlen und so reden mit ihr und slrechen sie auch schon so an
finde das auch sehr gut
die kleine von meinem mann erzählt auch immer was sie alles gerne mit mila. machen will und fragt mich was übe mila
finde das baut die Bindung direkt besser auf.
lG
Ja das finde ich auch! Ich hätte auch so gerne schon einen Namen :(
Unser kleiner Mann wird Julius heißen. Unsere Freunde und die Familie weiß das auch und das finde ich sehr gut. So wird ganz real über ihn gesprochen und nicht immer das Baby oder er oder so gesagt :-)
Wir habe namen in der Auswahl...aber entschieden ist da nichts.... und wenn wird es bis zur geburt keiner erfahren...haben wir beim ersten auch so gemacht..
Guten Morgen, unser Sohn wird Moritz heißen. Wir sagen das auch allen, dies wissen wollen. Ursprünglich wollten wir niemandem das Geschlecht sagen und den Namen sowieso nicht, aber mittlerweile find ichs sehr schön, dass man sich mit Namen schon mehr ein Bild vom Kind machen kann.
Wir haben bereits eine Franziska Marie und nun kommt Hendrik Maximilian.Das wissen auch alle und so wird real von ihm gesprochen.Franziska kann Hendrik für ihre 2 Jahre auch gut aussprechen.
Wir haben uns auf Max geeinigt. Unsre Kinder haben alle 3 Buchstaben (was bis auf Max auch wirklich nur Zufall war). Gesagt haben wir es nur den wichtigsten Menschen. (oma, Opa, uroma, Tante, Onkel und den Geschwistern )
Unser Sohn wird Konstantin Florian heißen. Der Name steht bei uns schon seit Jahren fest, bei einem Mädchen wäre es eine Antonia geworden.
Wir haben es der Familie und Freunden auch direkt mitgeteilt, dass er Konstantin heißen wird. Meine Kleine nennt ihn mit ihren fast 2 Jahren entweder "bébé" oder "Nonni".
Wie kommt deine kleine denn auf "Nonni" ... süüüüüss :)
Sie hat bestimmt mitbekommen, wie wir überlegt hatten, ob sich Konstantin mal selbst "Konni" nennen wird. Wir haben mittlerweile gelernt, dass sich die Kleinen ihre Spitznamen wohl selbst geben: unsere Kleine heißt Karlotta, wir haben sie immer Karlotta, Lotta oder Lottchen gerufen. Und jetzt? Jetzt nennen wir sie alle "Lolo", denn so nennt sie sich selbst.
Mein Mann und mein Sohn möchten gern eine Matilda. Eigentlich finden ihn alle toll. Sonst hätte mein Mann noch Luna im Angebot. Finde beide ja süß aber der eine ist mir fast zu "retro" und der andere fast zu "modern". Werde mich nochmal hinsetzten und überlegen. Nen Jungennamen möchte ich trotz allem für den Notfall haben. Aber auch das wird nicht einfach. LG Jessi
Wir haben uns irgendwie noch gar keine Gedanken darum gemacht. Ich habe am Freitag wieder Termin und wenn es sich präsentiert dann werden wir sicher mal darüber sprechen. Aber momentan hmm...
Wir wissen schon sehr lange, dass es ein Junge wird (meine Fä meinte schon in der 10. Woche, dass es ein Junge ist - wie auch immer sie das sehen konnte, aber sie hatte recht). Trotzdem wird es dadurch nicht einfacher, sich auf einen Namen festzulegen. Kaum meint man, einen gefunden zu haben, gefällt er mir in der nächsten Woche nicht mehr. :-/ Deswegen will ich eigentlich der Familie erstmal noch nichts sagen, sonst müssen die sich andauernd an nen anderen Namen gewöhnen. :D Nen Mädchennamen hätten wir übrigens sofort gehabt. ^^'
Für Mädchen haben wir Emilia oder Nele und für nen Bub Emil oder Paul aber i-wie so richtig festlegen kann ich mich noch nicht :D
Wir sollten ja einen Jungen bekommen, den hätten wir Christian genannt, nun hat sich das Blatt ja gewendet und wir bekommen ein Mädchen :-) und nun... tja, wieder erneut suchen. Wir dachten erst wir machen einfach eine Christine draus, aber sicher sind wir uns da noch nicht. Der Projektname ist also derzeit "Christine", kann sich aber noch ändern ;-)
Wir wissen ja auch schon lange was es wird, tun uns mit dem Namen aber auch noch schwer. Mädchennamen kein Problem, aber es wird ja nun ein Junge! Im Moment macht Jonathan das Rennen, aber Konstantin ist knapp zweiter. Niemand wird den Namen vor der Geburt erfahren, weil es beim ersten Lästereien gegeben hat über verschiedene Namensvorschläge. Ich diskutiere den Namen nicht mit Schwiegermama, der ist dann Fakt bei Geburt! Aber wir haben einen unmöglichen Projekttitel: Hugo. So hat er jetzt auch einen Namen für alle, die damit besser klar kommen :-)
Wir sind bei Simon hängen geblieben. Bisher unser Favorit, weil es der Einzige ist auf den wie Beide uns einigen konnten. Ich wollte Konstantin oder Sebastian, er wollte Paul oder Florian..
Bei einem Mädchen hätten wir sofort einen Namen gehabt. Jetzt wird's ein Bub und wir werden uns absolut nicht einig. Wenn wir endlich einen gefunden habe, werden wir den Namen aber bis zur Geburt für uns behalten.
Unseren Namen fürs Mädchen "Lina" haben wir ja schon August 2013 auserkoren, weshalb ich so froh bin, dass es tatsächlich ein Mädchen wird. Für nen Jungen wollten wir Micah nehmen, aber da war ich mir bis zuletzt nicht sicher. Wird es nun doch überraschenderweise ein Junge nenne ich ihn aber so. Finde es auch viel realer, seit wir sie Lina nennen können. Meine Familie ist seitdem noch nen ganzen tick herzlicher mit dem Gedanken :) Der Zweitname ist noch nicht so richtig sicher...der bleibt also noch geheim, bis mein Freund und ich uns felsenfest gelegt haben. Es gibt, finde ich, nichts schlimmeres, als wenn andere einen mit der Namenswahl verunsichern oder Vorschläge machen, die sie besser finden. Daher muss es zuerst für uns ganz klar feststehen.
Wir wissen den Namen fürs Baby schon lange, es ist der, den auch unser Sohn bekommen hätte, wenn er ein Mädchen geworden wäre. Es wird aber nichts verraten vor der Geburt, habe keine Lust auf Diskussionen. Viele Grüße!
aaah, wir haben uns noch nicht festgelegt und müssen ja gleich 2 Namen für Jungs aussuchen. Bis jetzt ist es ganz lustig herumzusuchen und die Kommentare meines Mannes zu( meiner Meinung nach) schönen Namen zu hören. Hab mir eine Liste angelegt, mit Namen die in Frage kommen würden und wenn die Liste voll genug ist, wird aussortiert bzw. zu Doppelnamen zusammengefügt. Es ist echt schwer. Für Mädchen fänd ichs viel einfacher. Aber das wird schon. Ich finde nur diese Modenamen immer so schlimm. Eigentlich sind viele schöne Namen dabei, aber wenn man dann nur noch Emily, Leon und Mia und Jannis und Jannik usw hört....naja. Bin mal gespannt. lg klimklim
Einen Jungennamen hätten wir sofort parat gehabt. Die Findung eines Mädchenname war irgendwie sehr schwierig, weil er uns allen gefallen sollte und unsere Große unbedingt eine "Lilly" wollte. Jetzt haben wir uns vorläufig auf Mathilda Sophie geeinigt . Mittlerweile habe ich mich dsmit angefreundet und finde ihn immer besser ; 0)
Wir wissen die Namen auch schon länger. Wir müssten jetzt nur wissen ,was es zu 100% wird,bei dem us hat es die beine zusammen gekniffen. Meine Ärztin meinte einen zipfel gesehen zu haben ,aber mal gucken.