Vampirchen
Moinmoin! Auch wenns noch ne Ecke hin ist, hier rauchen mittlerweile die Köpfe, was den Weihnachtsbaum betrifft. Denn, im Gegensatz zur gr. Schwester, die das null interessierte, zupft und rupft Mini an allem rum, was A) Pflanzen B) Dekoration mit Bändern / Glitzer usw C) Kabel betrifft. Die Großeltern stellen ihre echten Bäume auf, wir hätten einen tollen künstlichen. Hochstellen müsste ich ihn auf Esstischhöhe, sonst kommt Mini dran - ein "Absperrgitter" haben wir nicht. Hm.... Meine Alternative wäre, die Wohnzimmerfensterfront mit den Lichtern und Glaskugeln zu schmücken... Wie macht ihr das? LG Vampirchen
Das frag ich mich auch schon aber dieses Jahr feiern wir in der Heimat bei den Grosseltern da brauch ich mir kein Kopf drum machen sondern die Oma
Unser Wohnzimmer ist nicht sehr gross und mit den Zwillingen wird ein Weihnachtsbaum ne grosse Herausforderung ;) Ich will aber unbedingt einen! Ich denk wir holen nen kleinen und machen ihn mit ner Schnur und nem Nagel in der Wand fest, dass er nicht umfallen kann. Gestellt wird er auf den Boden, da können sie ihn nicht runter ziehen von irgendwas. Und Kerzen keine echten natürlich und kugeln Plastik oder nur Holzsachen und atrohsterne usw... und halt immer wieder sagen, dass der Baum tabu is so ist mal der plan
Habt ihr ein Laufgitter? Dann den Baum da rein stellen und das Kind darf draußen spielen
Wir werden den Baum mit Nylonfaden und haken an der Decke befestigen, um ihn zumindest vorm umfallen zu bewahren
Und die Kugeln, tja, werden evtl etwas weniger sein, nach diesem Weihnachtsfest...
Aktuell hat der Kampf mit dem Adventskranz auf dem Couchtisch begonnene!
Hey,
Ihr habt euren couchtisch noch?
Unserer musste in den Keller. Nicht nur die dinge drauf, sondern der tisch selbst waren zu verlockend (klettern).
Liebe Grüße Mimi
Ja, noch gibt es einen Couchtisch Bisher klettert er zumindest darauf noch nicht. Aber er ist mir ein Dorn im Auge wg der Glasplatte
deshalb stand auch schon öfter die Diskussion im Raum, diesen in den Speicher zu packen