Monatsforum Oktober Mamis 2014

Vorbereitungen für die Zeit nach der Geburt/ Wochenbett?!

Vorbereitungen für die Zeit nach der Geburt/ Wochenbett?!

Kleeblatt4

Beitrag melden

Hallo! Mich würde es interessieren, ob Ihr speziell für die Zeit nach der Geburt etwas vorbereitet? Damit meine ich zum Beispiel, dass Kuchen gebacken und eingefroren wird, um sich den Alltag im Wochenbett zu "erleichtern" und Gäste schnell und komplikationslos zu empfangen (unsere Familie ist nicht klein)? Ich weiß, Kuchen muss nicht sein, ist doch aber dennoch was Feines ... deswegen würde ich gerne im Vorfeld ein bisschen was backen und einfrieren. Oder dass irgendwelche anderen Speisen eingefroren werden, um die erste Zeit so wenig Zeit wie möglich in der Küche verbringen zu "müssen"? Denke, dass es wohl auch von den Familienkonstellationen abhängig ist. Meine Eltern wohnen etwas weiter weg und können mir nicht einfachso unter die Arme greifen, wegen der Entfernung ... und meine Schwiegereltern sind nicht mehr die Jüngsten, um mich großartig zu unterstützen. Ich bitte auch nicht gerne um Hilfe. Mein Mann wird spätestens nach ca. 2-3 Wochen wieder arbeiten müssen und ich muss dann zusehen, wie ich klar komme. Nach der ersten Geburt habe ich mich irgendwie wochenlang nicht so fit gefühlt ... die schlaflosen Nächte taten ihr Übriges und ich hatte nur ein Kind. Aus diesem Grund mache ich mir nun ständig Gedanken, was ich alles vorbereiten könnte, um mir und meinem Mann die Zeit nach der Geburt so einfach wie möglich zu gestalten. Könnt ihr das nachvollziehen? Habt ihr Tipps? Liebe Grüße!


cherrylady_82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Mach Dir doch nicht soviel Stress im Vorfeld. Mein Mann macht den ersten Lebensmonat Elternzeit, sprich er kocht und macht den Haushalt. Besuch, der kommen kann/will darf sich selbst was zum Kaffee mitbringen oder muss sich mit Kaffee und Wasser zufrieden geben. Ich seh das alles gelassen. Unangemeldet kommt mir eh keiner ins Haus.


Anja0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

also wir bekommen unser 4. kind und so einen stress hab ich mir nicht gemacht. auch meine eltern und schwiegereltern wohnen weiter weg. wenn kaffeegäste kommen, sollen die doch den kuchen mitbringen und kekse kann man immer im haus haben ;). und was das essen angeht, es gibt viele gerichte die schnell gekocht sind... nudeln in allen formen und varianten, spinat, saure eier, rührei mit gurkensalat und kartoffelpüree, sogar gulasch braten geht flott, quark mit pellkartoffeln etc. und frisch schmeckt es doch am besten. wenn ihr natürlich jetzt suppen kocht, da kann man gut und gerne mehr machen. die lassen sich auch gut einfrieren und gehen bei unseren kids z.b. immer.


W.T.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Hallo, ich bereite dieses Mal nichts vor. Hab beim ersten Kind einen Haufen Essen und Kuchen vorbereitet und eingefroren, war viel Arbeit und vergebliche Liebesmüh. Ich sehe mich nicht mehr in der Pflicht, Besucher im Wochenbett auch noch mit selbstgebackenem Kuchen zu verwöhnen, entweder die bringen was mit oder man kauft Kekse. Nach der Geburt wollte ich nur Frisches, das eingefrorene Zeug wurde irgendwann an die Nachbarn verschenkt. Einfache Gerichte wie Kartoffeln mit einem Gemüse oder Salat bekommt man ja auch mit Baby im Tragetuch gut hin. Das Einzige, wofür ich sorgen werde, ist, dass genug eingekauft ist, wenn ich aus dem Krankenhaus komme. Viele liebe Grüße!


Sionalein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Huhu Ich bereite auch nicht wirklich was für Besuch vor. Werde paar Kekse im Haus haben und cappuccino... Ja bei uns gibts nicht mal Kaffee :) den trinkt hier keiner im Haus weder mein Freund noch ich... Ich möchte ambulant entbinden und hoffe das mein Wunsch sich erfüllt und dann bin ich ehrlich den ersten Tag möchte ich höchstens Besuch von den omas und opas... Danach kommt nur der rein der sich angemeldet hat. Da es unser 5. Kind ist und mein Freund allerhöchstens 3 Tage frei bekommt wird bei uns wohl schnell wieder mehr oder weniger Alltag herrschen ... Die Termine der anderen Kinder machen ja keine Pause... Und wenn bei uns Alltag ist bleibt eh wenig Zeit für Besuch... Von daher ... Kochen werde ich Sachen die schnell gehen wie oben schon beschrieben nudeln usw... Ich mag diesen Besuch eh nicht so... Man hat grade ne geburt hinter sich und soll dann der perfekte Gastgeber sein...ne bin ich nicht und wer das nicht versteht muss und sollte mich nicht besuchen ... So seh ich das


Vampirchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Also speziell vorbereitet wird nix. Wir frühstücken Müsli, mittags gibts Brotzeit oder mal ne Mehlspeise, wenn der Großen danach ist und abends essen wir warm, wenn mein.Mann heimkommt. Da wir nur eine kleine Gefriereinheit haben, die meist mit Eis in sämtlichen Variationen gefüllt ist, wird nix vorgekocht. Am WE machen wir meist Großeinkauf, Obst, Gemüse besorgen wir nach Bedarf in der Nachbargemeinde, das kann auch mein Mann nach der Arbeit mitbringen. Wenn alle Stricke reißen, greift Oma ein.Stockwerk tiefer unter die Arme. Was Besucher betrifft, Omas und Opas dürfen gern ins Kh kommen, ansonsten hält sich der Ansturm in Grenzen. Für Freunde gibts immer ein.Käffchen bzw Kekse, wer Kuchen mag, bringt ihn selbst mit. Z.T. fragen sie uns auch, ob bzw was sie mitbringen können. Also, keinen Stress, vllt teilt ihr ja noch schwanger mit, wie ihrs denn gerne besuchsmäßig hättet. LG


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Also bei meiner ersten tochter war es hinterher sehr schwer im alltag..mein mann hatte kein frei und war tgl 13/14 stunden auf arbeit plus 2 stunden hin und Rückfahrt. Ich konnt mich wegrn Problemen an der narbe nicht r8chtig bewegen und durfte nicht heben...und ich hätte mir gewünscht ich hätte vorher was für mich vorbereitet..nicht für besucher.. Diesmal hat mein mann zwei wochen frei aber ab start geburt und ich werd auf jeden fall was zu essen eingefroren haben...sicher aber nur das was wir sowieso essen und jetzt auch schon immer mal im tk haben


Jessi_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Kuchen im Glas oder so? Wenn man gerne am backen ist, kann man das auch mal so machen und es hält sich ewig. Muss ja nicht speziell für die Zeit nach der Geburt sein. Beim ersten hab übrigens ich mir immer was mitbringen lassen. Meistens Sachen die man in der Schwangerschaft nicht durfte oder vertragen hat. Mhhh ich freue mich schon auf mein Mettbrötchen mit viel Zwiebeln, welches mir mein Mann mit ins Krankenhaus bringen darf. Viele liebe Grüße Jessi


Kleeblatt4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Dankeschön für Eure Antworten und Anregungen! :-)


Toja27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Wie wäre es mit Tiefkühlkuchen? Einfach in den Ofen schieben, aufbacken und fertig. Da spart man sich eine Menge Arbeit. Werde aber auch nur für uns, nicht für Besuch, vorkochen. Besuch kann echt Kuchen selbst mitbringen, oder man besorgt halt dann schnell ein paar Stück beim Bäcker / Konditor. Kekse sind auch immer gut. Für uns will ich aber schon ein wenig vorkochen und einfrieren. Zumindest Saucen oder Beilagen - Nudeln oder Reis kann man ja dann schnell frisch kochen. Nach der Geburt meiner ersten Tochter war Kochen schon immer ein Stress...sie war allerdings auch ein Schreibaby... Und ein Großeinkauf muss vorher natürlich sein.