Monatsforum Oktober Mamis 2014

Übertreibe ich?

Übertreibe ich?

Mimi987

Beitrag melden

Hallo meine lieben, Ich brauche euren Rat. Wir haben ja jetzt unsere zwillinge, inzwischen gute 3 Monate alt. Und ganz schön anstrengend, aber zuckersüß. Mein göttergatte ist jetzt plötzlich auf die Idee gekommen, eine berufliche Fortbildung neben dem Vollzeitjob zu machen. Das wäre Von Anfang März bis Ende Juli jedes zweite Wochenende Samstag UND Sonntag ganztägig. Ich denke das ist mit dann halbjährigen Zwillingen und einem Vollzeitjob ( immer länger als 50 h die Woche) zuviel und wird uns beide an unsere Grenzen bringen. Schließlich wollen wir ja auch den Jungs gerecht werden.... Ich denke er sollte das ein Jährchen nach hinten schieben. Was meint ihr? Vg Mimi


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

und würde es auch machen, wenn ich könnte. ich gehe übrigens ab februar wieder 30 stunden die woche arbeiten, während mein Freund in Elternzeit ist. Das wird toll, ich freue mich riesig darauf! Und ab Oktober wird er studieren (Master) und nebenbei arbeiten und ich bin wieder zu Hause. da ist er dann 70-90 Stunden die Woche weg...


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen warum manchen das dann immer einfällt wenn gerade die Kinder da und noch so klein sind. Dann hätte man kein(e) Kind(er) gebraucht, wenn man das ganze nicht etwas zurück stellen kann!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

evtl hat man diese chance aber nicht immer, und evtl kann man das nicht mehr später? UND: evtl verdient man danach einfach einen arsch voll geld und vorher nicht? Ich studiere während der Elternzeit ab Oktober auch noch und mache meinen Master! Wann ich ein Kind bekomme ist da immer noch meine Sache! Und ich finde es unverschämt, zu sagen "dann hätte man kein Kind gebraucht". Ich bin TROTZDEM eine gute Mutter!


jeanny83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Ich verstehe dich sehr gut meine Liebe ;) Woran das wohl liegt ?! ;) Ich würde es nicht wollen und auch nicht schaffen! Man kann sein ganzes Leben lang arbeiten, ich finde nicht das es dann genau dann solche Sachen braucht wenn die Zwerge noch so klein sind. Zumal er ja unter der Woche auch nicht viel Zeit hat....das ist meine persönliche Meinung! Ich bin ehrlich, ICH würde es momentan ohne meinen Mann nicht schaffen...weder nervlich noch organisatorisch noch sonst wie. Wer keine Zwillinge hat, kann es einfach nicht nachvollziehen WIE anstrengend das ist. Ich hab ja noch die Grosse dazu und wenn mein Mann nicht wäre, hätte mich mein schlechtes Gewissen nicht allen gerecht zu werden schon längst aufgefressen. Also ich kann es absolut nachvollziehen das du dir Sorgen machst und das eigentlich nicht möchtest! Ich hoffe dein Mann hat dafür auch Verständnis!


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Mein Mann und ich sind auch beruflich séhr engagiert und machen des Öfteren Weiterbildungen. Aber ich bin da ganz bei dir: kann er gerne machen, aber später. Er hat sich auch für die Kinder entschieden und auch er "schuldet" den Kindern ein Minimum an Zeit. Ihr seid eine Familie und kein Eine-Frau-Betrieb. Wir haben auch darüber gesprochen bei uns und fürs erste Jahr machen wir beruflich erstmal langsamer.


Sionalein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Kann dich auch verstehen. Zwillinge sind viel arbeit- ich weiß wovon ich rede. Außerdem finde ich aber, und das finde ich noch schlimmer: er würde die schönste Zeit verpassen, die ganze Entwicklung der Anfangszeit, wie kann er da nur drauf verzichten wollen :) das ist eine besondere zeit die nie mehr wieder kommt !


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Erst mal danke für eure Antworten. Ich bin froh, dass mich mein Gefühl nicht gänzlich trügt. Es geht mir auch nicht drum, dass er es gar nicht. Macht, sondern nur ein bisschen später. Nach den vielen " ersten Malen". Und ich willnicht dass wir oder auch nur einer unter die Räder kommt. Ich red heute Abend nochmal mit ihm,.. Vielen herzlichen Dank! lg Mimi


good4nothing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Wenn es für dich und die Familie zu viel Belastung ist, dann muss er es hinten anstellen, finde ich. Was nützt das viele Geld, wenn die Familie auf dem Zahnfleisch geht? Ich hatte zwar noch keine Zwillinge, kenne aber im Umfeld einige und weiß, dass das oft kein Zuckerschlecken ist. Sag deinem Mann, Karriere und Geld sind zwar wichtig, aber nicht alles. Die Kinder brauchen euch beide und nicht nur eine überarbeitete Mama. Ich selbst hab bei meinen zwei Großen studiert und gearbeitet, zeitweise sogar zwei Jobs. Damals war das keine Frage, ob ich will, ich musste einfach. Ergebnis war, dass ich die ersten Monate meiner Tochter nicht wirklich genießen konnte, bzw. ich mich heute an viele Sachen gar nicht erinnere, weil ich den Kopf mit 1000 anderen Dingen voll hatte. Bei meinem Sohn war es nicht viel besser: er musste ab dem 3. Monat stundenweise zu einer Tagesmutter. Viele Dinge in seiner Entwicklung, die nicht so gut gelaufen sind, führe ich auf diese Unruhe damals zurück. Ich denke mir heute oft, ob das Studium nicht noch ein Jahr hätte warten können? Bei Nr.3 jetzt habe ich mir selbst ne Auszeit verordnet und das tut der ganzen Familie gut.