marjane
Hallo, mich würde mal interessieren, wie es euch mit der Elternzeit und im Bezug auf euer Dasein geht? Man ist total raus aus dem Arbeitsalltag, hat zwar selbst den ganzen Tag ne Menge zu tun aber für alle Außenstehenden ist man eben nur Mami. Weiß auch nicht, aber ich fühl mich momentan nich so richtig wohl. Es nagt etwas an meinem Selbstbewußtsein, dass man mich nicht auch mit meinen beruflichen Fähigkeiten anerkennt. Dabei sollte ich doch die Zeit mit meinem Baby genießen und trübe hier nun herum. Nicht falsch verstehen...meine Süsse ist toll und es ist schön die Zeit mit ihr zu haben und doch fehlt so ein gewisses Gegengewicht dazu. Wie gehts euch? Könnt ihr das nachvollziehen oder betrifft euch so ein Gefühl eher gar nicht?
Hier ! Das gleiche. Kann dich sehr gut verstehen. Vor allem wenn man dann noch gesagt bekommt man wäre ja den ganzen tag zu hause und hätte nichts zu tun. Ich behaupte mal das man mit 5 kindern immer was zu tun hat.... Mein tag hört jeden (!) Tag frühestens um 20 uhr abends auf, meistens noch später. Ich vermisse es mir einfach mal ne pause nehmen zu können, man muss immer abrufbereit sein. Und wenn dann mein mann nach hause kommt und erst mal ne pause braucht denk ich oft das ich das auch mal gerne hätte. Aber die gibts halt nicht. Mütter werden heutzutage nicht mehr so wert geschätzt das ist sehr sehr schade. Bin da manchmal echt traurig drüber. Ab Sommer gehts für mich wieder in den Kindergarten, dann werd ich meine kleine vermissen aber erst mal nur halbtags das wird mir gut tun wieder was zu arbeiten. Lg
Deshalb bin ich immer nach 1 Jahr stundenweise (8 pro Woche) arbeiten gegangen .... Aber jetzt mit 3 Kindern bleibe ich volle 3 Jahre zu Hause und danach werde ich auch nur Teilzeit arbeiten gehen. Es ist halt schwer unter einen Hut zu bringen, aber mein Beruf ist nu bei Fach ein anderer! Hausfrau und Mutter!!! Im übrigen helfen mir Dinge wie nähen und fotografieren! Halt etwas schaffen und gestalten. Sowie das ehrgeizige Ziel meinen Haushalt top in Ordnung zu halten und für meine Kinder mehr als nur eben da zu sein. Das alles zu Organisieren ist schwerer als blos 8 stunden am Tag zu arbeiten, denn wir leisten hier einen 24h Job am Tag ohne Urlaub oder krank zu sein. Fühl dich auf! Statt abgewertet.
Bei der Großen habe ich genau ein Schuljahr pausiert und fing mit 8 Wochenstunden an. Im darauf folgenden SJ verdoppelte ich auf 16. Wenn ich länger pausiert hätte, wär mir wohl die Decke auf den Kopf gefallen. Bin mit Leib und Seele Lehrerin und habe mich richtig gefreut, wieder einzusteigen. Jetzt mit Zweien (Melli ist 4 Monate), werde ich 1,5 Schuljahre pausieren - wir können nur zum Schuljahresanfang oder zum Halbjahr einsteigen. Sprich, in einem Jahr stehe ich wieder vor den Schülern - gleich mit 16 WS. Ich habe einen Heidenrespekt vor meiner SchwiegerMama, die beide nach Kind No 2 ihren Beruf aufgaben - ich könnte das nicht. Ich denke wie die beiden Vorschreiberinnen - werte dein "NurHausfrauundMutterDasein" auf - du managst ein erfolgreiches kleines Familienunternehmen. Such dir ein kreatives Hobby oder nimm dir eine Auszeit, in der du in ein Konzert oder eine Ausstellung gehst oder oder oder. Hältst du Kontakt zu deiner Arbeit? Guck doch da regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu sein. Ich besuch die Schule meist 1x im Monat und es ist ne prima Abwechslung. Sei stolz auf dich und deine Familie! LG
ich beneide jede Mutter, die derzeit mit dem baby daheim ist... Kam heute aus dem Nachtdienst, sitze am PC, kann nicht schlafen und habe das schlafende baby auf dem Schoß. Ich vermisse ihn so unendlich, dass ich, kaum bin ich daheim, kaum schlafen kann aus Angst etwas zu verpassen. Ich bin SO FROH dass ich an dem Abend, als er sich das erste Mal gedreht hat, frei hatte!
mir wird täglich in der Firma gesagt, wie sehr ich das Team bereichere und wie sehr mich meine Kollegen und meine chefin schätzen. Ich habe sogar eine höhere Stelle angeboten bekommen und sie zahlen mir jetzt noch Fortbildungen. Das alles wiegt es nicht auf, dass ich mein Baby täglich fast 9 Stunden lang nicht sehe!
Hey, also arbeitest du schon Vollzeit, wenn du deinen Kleinen 9h nicht siehst? Ich fange nach einem Jahr wieder Vollzeit an. Davor graut es mir auch, aber aus finanziellen Gründen brauche ich die Vollzeitstelle. Ja die gesunde Mitte ist das Wahre. Täglich beruflich unterwegs sein und dann noch genügend Zeit mit dem Babyschatz haben. @tamango: Ja das Nähen und etwas schaffen ist schon was Gutes und die Kamera zücke ich auch bald wieder. Das Licht im Winter/Frühjahr ist eh der Hammer. Viel draußen sein wird ja bald leichter, wenn es endlich milder wird.
aber bei uns kann man nicht 5x die Woche nur 6,5 Stunden kommen, da muss man 4x 8,5 Stunden da sein... (inkl der 30min Pause) und umziehen muss ich mich ja auch noch, sowie zurück fahren, daher bin ich etwa 9 Stunden von daheim weg. Hatte jetzt 2 Nächte Nachtdienst (21.15-6.45) und nun frei bis Montag *smile*
Es ist ein PRIVILEG, Mutter sein zu dürfen. Wir sind nicht "nur" Mamas. Das ist so traurig, zu lesen. Warum definiert ihr euch nur über euren Beruf und nicht über mit die schönste "Berufung" einer Frau : Mama zu sein?!?!?! Klar fällt einem mal die Decke auf den Kopf, aber es gibt Hobbies und soviel andere Möglichkeiten aktiv zu sein. Und natürlich ist ein Beruf auch erfüllend und es ist super, wenn man eine Arbeit hat, die einem Spass macht. Aber dass das Selbstwertgefühl leiden soll, weil man "nur" Mama ist, finde ich absolut schlimm.