Monatsforum Oktober Mamis 2014

Reaktion Arbeitgeber?

Reaktion Arbeitgeber?

W.T.B.

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich habe gestern meinem Arbeitgeber gesagt, dass wir noch ein Baby erwarten. Die Reaktion war sehr bescheiden: "Das wird jetzt richtig viel Aufwand für uns."/ "Ist das etwa ein Wunschkind?" bis hin zu der Frage, ob ich schwanger geworden sei, um dem Job zu entgehen. Also wirklich nicht prickelnd. Nach einem halben Tag dann ein rausgequetschtes "Herzlichen Glückwunsch". Wie wars bei euch? Viele Grüße W.T.B.


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Hallo, ich habs meinem Arbeitgeber vor 2 Wochen gesagt, damit sie besser planen können. Ich fange am 29.4. wieder an zu arbeiten bin ja gerade noch in Elternzeit von meiner ersten Tochter. Meine Arbeitskollegen freuen sich für mich und haben mir gratuliert :-) nur mein Vorgesetzter und die aus der Verwaltung sind nicht begeistert :-( nun haben sie mich angerufen und gesagt ich wäre ihnen zu umständlich weil sie für mich im Büro keinen Platz haben und ich soll mir ein BV von meiner Frauenärztin holen, dann hätten sie keine Umstände mit mir :-( Irgendwie bin ich enttäuscht, hab mich drauf gefreut etwas zu arbeiten, aber wenn die mich nicht wollen, da ist die Stimmung ja von vornherein mies! Hab die aus der Verwaltung gefragt warum sie mir nicht das BV ausstellen wenn ich so "umstände mache" dann hat sie aber drauf beharrt das das Ärztesache sei...naja am Samstag hab ich eh Termin, dann werd ich mal fragen. Aber irgendwie schon ein komisches Gefühl so unerwünscht zu sein...


Mijumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Mein Arbeitgeber war eigentlich ganz korrekt. Ich habe ihm ehrlich gesagt, dass wir daraufhin gearbeitet haben, aber auch, dass wir ab Mitte Januar, wo ich erfahren habe, dass ich mehr Stunden inoffiziell arbeiten kann, wieder pausiert haben. Tja, mein Einsparung war aber vorher, bevor ich das Angebot bekam. Wir haben aber ausgemacht, dass ich noch zwei Nächte arbeite, dass das ganze so lange inoffiziell läuft. Er und seine Frau (Familienbetrieb) haben sich sehr gefreut für mich. Lg


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Bei mir besteht es noch vor. Ich will noch nächste Woche mein grosen us abwarten. Leider ist es bei mir auf Arbeit ein bisschen kompliziert. Wir sind nur 2angestellte. Und meine arbeitskollegin bekommt Anfang August ihr Baby ihr wird es wirklich nicht leicht gemacht und ihr werden voll die Vorwürfe gemacht! Ich werde mal schauen wie es bei mir läuft und lt. Chefin soll sie ab Mai nicht mehr arbeiten gehen, da es ja dann unestähtisch (schreibt man ndas so?) Wird Ich verstehe natürlich auch das es für meine Chefs wirklich richtig doof ist, aber ich war immer ehrlich und hab gesagt das es bei uns definitiv noch ein Kind geben wird! Naja abwarten und Tee trinken


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von W.T.B.

ich bin ja immernoch in Elternzeit, die würde bis November gehen. da wird mein Kleiner 2 und ich wäre wieder gekommen. ich hab meiner Chefin angerufen um einen Termin mit ihr zu machen. Die ging erstmal davon aus, daß es um meine Arbeitszeiten ging weil wir vorher schon darüber geredet hatten. Da hab ich ihr dann gesagt, daß ich wieder schwanger bin und wieder 2 Jahre ausfalle ich muß dazu sagen, daß ich im Kindergarten arbeite und die da seit nunmehr über 2 Jahren (also seit ich weg bin) ohne Vertretungskraft für mich arbeiten, also chronisch unterbelegt sind. Sie ist dementsprechend aus alles Wolken gefallen, hat herumgestottert und hat dann auch gefragt, ob das denn so gewollt war. "Klar!" hab ich nur gesagt. Was denkt die denn?????? Nun ja. was soll sie auch machen? Kündigen geht ja nicht, und ehrlich: Mein Problem ist es auch nicht. Eine andere Kollegin steckt mitten in der künstl. Befruchtung, und ich wette daß die auch nicht mehr kommt wenn es mal klappt. Da bin ich um so glücklicher, daß ich nicht da bin um das mit zu tragen. Ich war 16 Jahre lang immer da, hab immer Vertretung gemacht und jetzt bin ich mal dran.


bkatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Ich habe es letzte Woche meiner Chefin gesagt, sie hat super reagiert! Sie hatte Tränen in den Augen und sich richtig gefreut! Sie kennt ja die Vorgeschichte mit den 2 FG... Naja - heute kam dann meine "große" Chefin zu mir - eher nüchtern ob es mir gut geht und mehr nicht - kein Schön, herzlichen Glückwunsch oder ähnliches - aber egal - mit ihr hab ich kaum zu tun. Grüße Katja


Mirili27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Hi das kenn ich leider auch. ich bin jetzt 10+3 bei mir war es weng komisch denn meine Chefin war vor mir Schwanger , und meinte dann zu mir jetzt darf ich nicht Schwanger werden und ob ich den Pläne hätte ( das hat mich schon sehr geärgert) sie hatte dann ende Dezember leider ne Fehlgeburt und ich am 01.02 einen Positiven ss-Test. Hatte auch Angst es zu sagen, aber in der 6ssw hat sie mich nochmal angesprochen ob ich es denn schon versuchen würde ( eigentlich ne Frechheit) da konnte ich noch ausweichen aber dann schaut sie mich an und sagt ohhh Gott du bist schwanger . Na toll da konnte ich es nicht mehr verheimlichen und hab ja gesagt. Dann kam auch nur noch ohh Gott oh nein und dann fall ich ja weg und jetzt müssen wir alles umplanen und oje oje. Das alles hat mich auch geärgert aber dachte auch die arme sie verliert ihrs und jetzt bin ich schwanger für siebestimmt auch nicht so leicht mittlerweile denk ich dafür kann ich ja auch nichts und ich freu mich auf meine babys .:-) es werden zwillinge Lg Mirili 27