Monatsforum Oktober Mamis 2014

Pseudokrupp

Pseudokrupp

Mimi987

Beitrag melden

Hey Mädels, Wir haben eine aufreibende Nacht im Krankenhaus hinter uns. Mein kleiner hatte heute Nacht einen Pseudokrupp Anfall mittlerer Stärke. Also Notarzt angerufen und ab ins Krankenhaus, da er im Gesicht bläuliche Verfärbungen hatte. Dort wurde er dann behandelt und durfte nach 2 Stunden wieder heim. Drückt uns die Daumen, dass es heute Nacht nicht wieder kommt, die Chancen dafür stehen 50:50. Die arme kleine Maus hat jetzt auch nen Mega Husten . Ich bin gestern echt erschrocken. Mimi


Monique32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Huhu Wünsche euch gute Besserung und das er nicht wieder kommt. lg monique


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Oh mit Rettungswagen ins KH also nicht ohne! Drück euch ganz fest die Daumen, dass der Pseudokrupp nicht mehr kommt! Hast du die Cortisonzäpfchen für den Notfall zu Hause? Mein Sohn hatte die ersten 3 Jahre mindestens 1 x im Jahr Pseudokrupp, mussten aber nie ins KH! LG Ines


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norweger81

Hey, ja cortisonzäpfchen haben wir gleich im kh mitbekommen.nachdem er kurzfristig doch recht blau war, sind wir mit dem Krankenwagen gefahren. War auch gut so, denn nachdem die Symptomatik erst mal abgeklungen war, kam nach dem Schläfchen im Krankenwagen nochmal ein kleinerer Anfall. Das ganze wurde dann behandelt. Sollte es so wieder kommen, sollen wir wieder den Krankenwagen holen, und keinesfalls selber fahren. Würde hier aber auch immer so geraten, z.b. In den notfallseminaren der Kliniken... Jetzt hoffe, dass es nicht wieder kommt und dass der Zwillingsbruder es nicht nach macht. Hatte feinsten je am Tag danach nochmal was? Lag Mimi


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Mein Sohn hatte die Anfälle meist 2 mal! Das erste mal urplötzlich, aber er ist nie blau angelaufen und in der 2 Nacht waren wir darauf vorbereitet und haben auch schnell das Zäpfchen gegeben. Unser Kinderarzt war damals bei uns sehr entspannt, da wir Sauerstoff und Pulsmesser von unserer großen Tochter zu Hause hatten. Und bei ihr brauchten wir das dauerhaft. Ist aber ne andere lange Geschichte. Ihr habt bestimmt auch den Tipp bekommen, im Falle eines Anfalls sofort an die frische Luft gehen. Alles Gute


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norweger81

Ja klar, Ich war zum Glück auf so nen notfallseminaren und hab gleich mitbekommen was es ist.... Damals kam halt der Tipp... Beim ersten Mal gleich die112. Bis dahin Kälte feucht Luft, wohne in München.... Da musste ich gestern nur auf den Balkon gehen.brrrr Sollte heute nochmal was sein.... Inhalationgeraät kalt steht bereit, Zäpfchen ist da... Bei Atemnot gibt's wieder die 112. so wie in der Uniklinik vorgesehen. mein Kia war heute auch recht entspannt. Ich hab in Richtung Krankenhaus nicht so die berührungsängste. Die Jungs waren nach der Geburt fast 4 Wochen dort... Da und in meiner echt nicht einfachen Schwangerschaft, hab ich vieeeeel Übung bekommen. Lieber 10x zu oft als einmal zu wenig. Als ehem frühchen soll man eh noch recht vorsichtig sein. Danke für deine Rückmeldung. Ich hoff mal es bleibt ruhig. Liebe Grüße Mimi


Sjadra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Diese Zäpchen sind klasse---unser größerer Sohn hatte auch mal so einen Pseudokrupphustenanfall nachts mit ca 4 oder 5 Jahren....nach Gabe der Zäpfchen bekommen die ratz fatz wieder super Luft! Alles Gute!


Sjadra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sjadra

an die Luft nachts oder ins Bad und Dusche heiß laufen lassen....


jeanny83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sjadra

Oje :( Ich habs eben erst gelesen. Puhhh ich wüsste erst gar nicht um was es sich überhaupt handelt...muss dringend auch so n Kurs machen. Wie war denn nun die zweite Nacht? Hat er es nochmal gehabt? Woher kommt sowas? Lg


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeanny83

Hey, Die zweite Nacht hatte er es wieder, aber lang nicht so schlimm und ich hatte das cortisonzäpfchen schon zu Hause... Wir haben keinen Arzt gebraucht. Leider kann man vorbeugend eigentlich nichts besonders tun.... Außer den üblichen Dingen wie kalt schlafen, viel an die frische Luft, vitaminreich essen... Leider ist viel Veranlagung dran, also kann's theoretisch der Basti auch haben... Sind ja genetisch identisch. Ich brauch das nicht nochmal... Bei dir wieder alle fit oder Gans nochmal dreitagefieber für die andere Maus? Lg Steffi