Mausmama
Hey! Das ist echt schwierig! Versuchs mal auf den Punkt zu bringen: Hochbett: nicht optimal, da unter halbhohes du das Kinderbett nicht gut unterstellen kannst, und für ein ganz hohes deine "große" noch nicht groß genug ist Beistellbett: ist super, würde meins nie missen wollen, da man nachts beim Stillen einfach weiter schlafen kann, und das Kind auch! (Muss nicht umgebettet werden!!!!!) ABER passt nur bis ca.6 Mo! Vielleicht bekommst du aber gebraucht ein günstiges, bzw du kannst es ja lohnend wieder verkaufen! Und dann abwarten was die Wohnsituation erfordert! Lg Dani
Liebe dani hast du sehr schön zusammen gefasst...das abwarten hat das Problem das meine große so denke ich spätestens ende des jahres nen anderes bett braucht. Daher dacht ich schon mal weiter.. denke ich find normal bett für große und gitterbett für kleine gut. Dann lieber enger im zimmer aber alle schlafen sicher..
Also ich denke, es ist besser, ein normales und ein gitterbett zu nutzen. Wegen dem Platz wurde ich mir weniger Gedanken machen. Zumindest bei uns ist es so, dass meine große lieber im Wohnzimmer in ihrer Ecke mit mir spielt, als im spielzimmer... Vielleicht könnt ihr auch sowas im wozi einrichten? Wir haben ein sehr großes wozi und ein sehr kleines kizi, da geht das gut. LG
Vielleicht passt das Kinderbett doch ins Schalfzimmer wenn du eine Seite auf lässt und es ganz ans Ehebett ran schiebst! Dann hättest auch Beistellbett! Lg
Ja wir werden am Wochenende nun mal alle Möglichkeiten ausmessen, denn so langsam will ich einfach wissen was und wie denn nun.....irgendwie möchte ich wissen was kommt ist so innere Unruhe....:-)