Monatsforum Oktober Mamis 2014

Oh mann toller Start :(

Oh mann toller Start :(

jeanny83

Beitrag melden

Heute hat beim grossen Mausi nach fast vier Wochen die Kita wieder angefangen. Sie hat sich sooooo gefreut und den ganzen Morgen schon alle ihre Freunde aufgezählt.... Toll wir kommen an und gehen in ihren Gruppenraum und kein einziger war mehr da :( ALLE ihre Freunde sind nun in die nächst größere Gruppe gekommen und ein Zimmer nebenan. Das war vielleicht doof, sie wollte hinterher und durfte nicht. Jetzt ist sie in einer Gruppe mit Kindern, die sie zwar kennt (aus der ganz ganz kleinen Gruppe hochgerutscht) aber da kann noch keiner sprechen und alle haben noch Windeln. Sie hat mir so leid getan. Ich hab das dann angesprochen dass ich das blöd find, Begründung ist, sie ist halt erst 2 1/2. Und irgendwo müssen sie ne Grenze machen. Na toll aber das sie weiter ist vom Wesen her muss man doch auch berücksichtigen und aufs Kind eingehen oder nicht? Was soll sie in der kleinen Gruppe. Sie spricht besser als manch älteres Kind und trocken ist sie auch. Vielleicht sinds meine Hormone...jedenfalls bin ivh total traurig jetzt und hab erstmal geweint :( Ich glaub die Kids stecken sowas besser weg als wir, aber blöd find ichs trotzdem! So, dass musste jetzt raus...


Mijumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeanny83

Hallo Bei uns ist es leider genauso, alle sind weg (das wusste ich schon vorher), bis auf zwei kleine Kinder. Mirka war immer mit den großen zusammen, hat geredet wie sie und auch nach der Kita mit ihnen zusammen gespielt. Und damit nicht genug, sind von drei erzieherinnen eine geblieben. Zwei völlig Neue sind dazu gekommen. Und: ab heute (zweiter Tag) werden fünf Kinder eingewöhnt, die sie ebenfalls nicht kennt. Ich finde das ist einfach zuviel. Aber obwohl ich es angesprochen habe (bin imelternbeirat) wird nichts geändert. Die Kinder schaffen das schon, hiess es.aber ob das sein muss? Aber es geht nur ums Geld... Ich kanN dich also vollkommen verstehen Lg


Mijumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijumi

Sie wird im Januar drei Jahre.


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeanny83

Oh da kann ich dich gut verstehn und vorallem deine Tochter :-( meine fands in der Spielegruppe auch doof als sie die Älteste war und alle anderen konnten teilweise nicht mal richtig laufen! Aber wir lagen genau an der Grenze, einen Tag eher Geburtstag und sie hätte letztes Jahr schon in den Kindergarten gehn können! Sie war ja auch schon soweit und total unterfordert in der Spielegruppe. Ich hab dann zuhause versucht das etwas auszugleichen nur jetzt die letzten Monate fehlt mir einfach die Energie. Nun war heute Kindergartenstart und wir müssen warten bis zum 17. September wegen der doofen stufenweise Eingliederung! Und da ich ja zuhause bin im Mutterschutz haben sie uns für den letzten Termin eingeteilt! Meine Tochter musste soviel weinen weil sie ja eh schon so lange auf den Kindergarten warten musste und jetzt gehn die Nachbarskinder und sie darf wieder nicht gehn! Und wenns blöd läuft, dann kann sie grad mal 3 Tage hingehn, je nachdem wann ich Kaiserschnitttermin hab...meine Wunschklinik ist in der Nähe meiner Eltern und ich möcht die letzten Wochen dann zu ihnen ziehen weil ich momentan schon so überfordert bin :-/ und es wird ja nicht besser werden bis zur Entbindung ;-)


jeanny83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeanny83

Ach herrje da ists bei euch ja auch nicht besser :( Ich kann das absolut nicht verstehen, es sind doch Kinder! Die sehen nur ihre Freunde und nicht...ach ja nein halt...ich bin ja dafür noch zu jung. Das verstehen die doch gar nicht. Klar müssen diese Altersgrenzen auch sein, aber man merkt doch ob das Kind besser in eine größere oder kleinere Gruppe passt. Und grad bei einem tag...alsomal ehrlich. Echt unverständlich....


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeanny83

meine ist auch ein januarkind, kam mit grad 2 in den Kiga, und mit 2 1/2 in eine ganz neue Gruppe, da ALLE anderen schon 3 geworden waren (sie war die jüngste in der U3 gruppe, kam aber super mit allen mit) Wir haben dann sogar den KiGa gewechselt, weil sie mit den Kleinen (teilweise fast 1 Jahr jünger) überhaupt nicht zurecht kam. im neuen KiGa kam sie leider auch nicht zurecht, weil sie einfach "die Neue" war und nicht integriert wurde. Dort bekamen wir dann die Diagnose "Verhaltensauffällig, ads" von einer "Pädagogin" mit scheinbaren psychologiestudium.. wir haben dann NOCHMAL gewechselt, dort direkt die Probleme angesprochen (mittlerweile war sie 4, todunglücklich, zurück gezogen und schüchtern) und dort wurde sie einfach erst mal in den Kiga "geworfen" mit den Worten "schaut mal, jeman dneues zum Spielen, wer hat Lust?" und zack gabs eine Runde mit Tüchern und spielen und bällen. Kind war direkt mittendrin. sie wurde den Tag über und die 2 folgenden beobachtet von den Erzieherinnen, und hinterher hieß es, sie ist nicht verhaltensauffällig oder hat ads oder sonst ein dreck, sie ist unterfordert. Kam dann mit 4 in die Vorschulgruppe, dort wurde sie richtig gefördert. Nur 3 Tage nach Eintritt in diesen KiGa blühte mein Kind auf, war glücklich, und seitdem gehts ihr echt besser. Mit 5 wurde sie eingeschult, und sie kommt super mit allen aus, auch wenn sie immer die Jüngste ist. Sie hat auch 2 Freundinnen in ihrem Alter, mit denen sie spielt, und sie spielt auch noch wie ein Kind in ihrem Alter spielen sollte, aber seit sie endlich ernst genommen wird und gefördert wird, ist sie ein fröhliches, selbstbewusstes kind!


Wollmaus1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeanny83

Schade, dass das heutzutage immer noch so ist. :( Mir selbst ging es früher auch so. Weil ich etwas zu jung war für den Kindergarten, wurde ich in die Krabbelgruppe gesteckt. Davon gibt's sogar noch ein Gruppenfoto. Ich steh in der Mitte und um mich herum sind alle einen Kopf kleiner (wenn sie überhaupt schon stehen könnten) und am sabbern. Laut meiner Mum war ich wohl totunglücklich - hab keinen zum spielen gehabt, musste selber essen und aufs Klo gehen, während die andern gefüttert und gewindelt wurden. Ich selbst kann mich daran aber nicht erinnern. Hätte nicht gedacht, dass nach über 20 Jahren immer noch nur stur auf das Alter und nicht auf die Kinder selbst geschaut wird. Traurig... :/