Monatsforum Oktober Mamis 2014

Noch ein bisschen früh dafür....aber

Noch ein bisschen früh dafür....aber

JungeMamix3

Beitrag melden

Es interessiert mich aus Interesse... Habe ein bisschen nachgeschaut, mein Mann und Ich bekommen kein Harz4 o.Ä...wir haben zu 3 so ca. 2250€, davon gehen knapp 800€ Miete, 80€ Strom .....weg, natürlich reicht das rum Leben, jetzt habe Ich mal ein bisschen geschaut wegen Erstausstattung, Ss-Bekleidung... Harz4 Empfänger (kein Angriff bitte nicht falsch verstehen) bekommen so ca. 60€ Ss-Mehrbedarf (Ich kriege auch nicht mehr Lohn xD) und einmalzahlung für Ss-Bekleidung und Erstausstattung....) Von Pro Familia bekommt man ca. 1200€ Und Wir liegen über dem Satz und bekommen somit nix....manooo! Wegen Mutterschaftgeld oder wie man das nennt Weis ich gar nicht was Ich da kriege...arbeite auf 450€ Basis und bin über meinen Mann Krankenversichert... Wie sind eure Meinungen dazu? lg und bitte nicht als Angriff sehen, Ich habe nichts gegen Harz4 Empfänger oder Menschen die Unterstützung vom Amt o.Ä bekommen. lg


jeanny83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

ja das ist so ein thema....verstehe voll und ganz was du gerade meinst und denkst :) zum mutterschaftsgeld: da muss ich dich enttäuschen :( ich arbeite bei ner Krankenkasse und familienversicherte habe darauf leider keinen anspruch :( elterngeld müsstest du kriegen, da gibts ja auch so online rechner.


JungeMamix3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeanny83

Ja das stand auch im Internet dort stand aber auch etwas das Familienversicherte Arbeitnehmerinnen Dan irgendwo anderst Mutterschaftsgeld bekommen.... Muss man den zwingend 6 Wochen vor Geburt ,,aufhören,, mit arbeiten, wen alles gut läuft und es einem auch gut geht? lg


wintermama2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Als ich mit meinen ersten Kind ss war, gab es noch Erziehungsgeld. Wir lagen über dem Satz und bekamen keinen Cent. Ich habe das damals für sehr ungerecht empfunden, weil meine Schwester damals auch ss war und neben Sozialhilfe und Erziehungsgeld USW. Gut Leben konnte nd wir mussten beide Arbeiten gehen dafür und ich konnte mein Kind nicht rund um die Uhr sehen. Durch ein paar Fehlentscheidung gen in den letzten Jahren bin ich nun selbst Hartz 4 Empfänger. Es ist sehr unangenehm und mir reicht das Geld nicht um meinen Lebensstandard halten zu können. Aber ich bin froh über das Geld vom Staat und wurde jetzt auch nicht mehr urteilen. Es kann ja jedem von uns passieren. Ich selbst hatte das vor 2 Jahren nie für möglich Gehalten. Also Gerechtigkeit hin oder her. Ich habe 14 Jahre brav eingezahlt und habe meine Arbeit unschuldig verloren. Ich denke also nicht das ich jetzt irgendwie den Staat ausnutze. Eher das mir das passiert und von vorher 3000 Euro nur noch 500 Euro habe um meinen Lebensunterhalt zu bestreite. Mit meinen Kindern. Die meisten hartz4er sind normale Menschen und nicht alle wollen Profit aus dem Staat schlafen. Sei froh das es dir so geht wie es dir geht und gucke nicht was andere haben oder nicht.


dubbsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Huhu :), Ich muss jeanny Recht geben. Als ich mit meinem 1. Sohn ss war, habe ich auf 400€-Basis gearbeitet. Ich habe mit meinem AG vereinbart, dass ich die Stunden vorher raus arbeite und er mir für die mutterschutzfrist das Geld weiterzahlt. Hat auch geklappt. Mir wurden dann die Stunden nach dem mutterschutz auch angerechnet. Er hat mir also die 400 € als kulanz weiter gezahlt. Frag mal bei deinem Arbeitgeber nach, ob du da vlt auch solche Möglichkeiten hast. LG dubbsi


jeanny83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

ja das habe ich eben auch gelesen, irgendwie so einmalbetrag. hmhh da kenn ich mich nicht aus. da würde ich mal bei der minijob zentrale/bundesknappschaft anrufen. die sollten dir das beantworten können. oder gibt es hier mamis die das wissen? oder gar bekommen haben? deine schutzfrist beginnt 6 wochen vor dem errechneten entbindungstermin und 8 wochen danach. bei den 8 Wochen danach handelt es sich um ein gesetzliches beschaftigungsverbot, da darfst du nicht arbeiten! anders bei ddn 6 wochen vorher. wenndu dich gut fühlst darfst du auch bis zum entbindungstermin arbeiten ;)