Monatsforum Oktober Mamis 2014

@keksraupe

@keksraupe

pietschi-baby

Beitrag melden

Habs mal hochgeholt. wir haben nen Römer king und sie ist jetzt 3 jahre und 3 monate. Wir haben den seit sie 2 jahre ist. Wir werden das nochmal überlegen.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

dauert es noch 2,5 Jahre, dann ist der Sitz auch schon etwa 4 Jahre alt, wer weiss wie lange der schon im lager stand und/oder im laden, evtl ist er also schon 5 jahre alt. Material wird mit der Zeit porös, das Kind soll ja etwa 2 jahre drin sitzen, also vom alter ist der Sitz dann 5-7 jahre alt... wäre mir persönlich zu alt, würde dann lieber einen neuen Sitz für das neue Baby holen, aber wenn die Finanzen es nicht zu lassen, ist es natürlich immer noch besser den zu nehmen als irgendeinen billigen, denn Römer King ist schon eine echt gute Sache...


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Auch wenn ich nicht Keksraupe bin Stimme ich ihr zu 100% zu. Man kann es ja nie genau wissen, lieber ein paar € s mehr investiert als ein älteren Sitz zu kaufen! Ich bin zwar sehr überzeugt von reboarder, aber weiß auch was die kosten und weiß wie es ist wenn man kein/kaum Geld hat! ;-)


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ja das mit de jahren hab ich mir auch grad mal überlegt. Hab ich noch gar nicht so bedacht.....vielen dank hat man dan quasi erst babyschale und dann einen reboarder?? Oder gibt es da auch noch gruppen Unterteilungen? ? Ich glaub ich muss echt mal im babyladen infos sammel gehen.


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Also ich bin auch überzeugter Reboarder. Wir haben einen von Cybex, den Sirona. Den kann man glaube ich auch von Geburt an mit einem Neugeboreneneinsatz fahren. Also kann man sich den MaxiCosi sparen, wenn man möchte. Wir haben den erst danach gekauft (weil ich das nicht wußte), d.h. meine große Kleine sitzt jetzt seitdem sie 9 Monate ist in dem Sitz und sie wird bald 2. Wenn sie größer werden, muss man den auch vorwärtsgerichtet mit Fangkörper nutzen, angeblich bis 4 Jahre. Das war damals einer der ersten Reboarder, aber leider auch sch..... teuer. Mittlerweile gibt es auch günstigere Alternativen.


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

http://www.reboard-kindersitze.info/ Ja gibt 2 die kannst du direkt ab Geburt nehmen einmal den cybex sirona und den klippan kiss 2! Die obere Adresse ist eine sehr gute da findest du auch Läden die direkt reboarder führen und kannst fragen im forum stellen. Wir haben den besafe combi ohne ISOfix und sind sehr zufrieden! Wir kaufen uns eine babyschale, weil wenn das baby rausgewachsen ist unsere Maus fast 5 ist und dann wird sie einen mit fangkörper bekommen.


Patchworkmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Den habe ich mir heute auch angesehen und war an sich begeistert. Vor allem das zur Autotür drehen. Ich werde doch den Maxi-Cosi von meiner Freundin nicht nehmen, dafür dann den Cybex. Und ich habe heute was gelernt ;0)


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Für eure infos und erfahrungen. Bei unserer tochter war das reboarder ding noch kein Thema. Hab vorhin im netz recherchiert welche Läden hier was haben. Werd mir das demnächst vor ort mal ansehen.


Erbse87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Rechne damit das die Verkäufer dir davon abraten oder sie selbst keine Ahnung haben


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbse87

Ja das hab ich im Internet auch schon viel gelesen. Werd mal gucken.