Kleeblatt4
Wir haben bereits ein kleines Kind, dessen Babyzimmer noch steht. Es braucht und bekommt nur eim neues Juniorbett. Ansonsten ist so gut wie alles für das Baby da. Bett ... Schrank ... Wickelkommode ... Windeln hab ich auch schon in Größe 1 .... Spuck Tücher.... verschiedene Decken ... Klamotten ... neutral und geschlechtsspezifisch ... Kinderwagen ist auch noch da ... eine wippe ... eine Erlebnis decke/ krabbeldEcke ... baby Spielsachen ... Badewanne ... winter Fuß sack ... Ich weiß nicht ob ich was vergessen habe. Ich hab den Eindruck dass wir so gut wie nichts brauchen. Geht es jemandem ähnlich? Hab ich was wichtiges nicht bedacht? Hab einen baby overall für den Winter gekauft, weil das erste ein sommerkind ist. Mütze und ein hübsches erstes outfit kommen noch dazu. Außerdem ein paar langarmbodys in 50/56 Ich hab auch gar keine Ideen was wir uns zur Geburt von den Großeltern wünschen könnten. Habt ihr vielleicht Ideen? Sorry! Dass es so viele l Text wurde.
Huhu Bei uns ist es genau anders herum. Da meine kleinste im November schon 6 wird und die Familienplanung eigentlich abgeschlossen war hatten wir gar nichts mehr ... :( Haben jetzt das gröbste zusammen. Die Möbel folgen nächstes we dann fehlen noch der kiwa und pampers und feuchttucher usw.. Ich bin total ungeduldig obwohl ja noch Zeit ist ... Freu dich doch das du so wenig Stress hast :)
:) oha ... ganz von vorn :) Bekannten von uns geht's wie euch! :) Hat doch aber auch was .... das shoppen :) Ich muss mich irgendwie auch bremsen, weil einfach nicht sooo viel benötigt wird und.es.so.viele tolle Sachen gibt. Ich freue mich einerseits sehr, dass sich Die Vorbereitungen in Grenzen halten ... aber irgendwie frage ich mich ständig, was man dann dem zweiten Kind so schenken könnte ... auch zu Weihnachten oder zum Geburtstag oder zur Geburt, da fur die erste sämtliche großen Anschaffungen gemacht wurden. Laufstuhl ... Dreirad ... laufrad ... viel lego ... Bücher ... knete .... hochstuhl ist das einzige wovon wir vielleicht zwei gebrauchen könnten.
Das Gefühl kenn ich von den großen... Da hatte man alles da und wusste nicht was man kaufen soll :( aber in der ersten Zeit interessiert es die Kinder eh nicht ob die Sachen neu oder gebraucht sind... Sag doch den Leuten sie sollen pampers oder cremes und so was kaufen was man täglich braucht... Dann ist es wenigstens kein raus geschmissenes Geld da die Sachen nützlich sind ... Oder ein stofftier mit Namen zur geburt ... Find ich auch immer sehr schön
Einschleich... Vielleicht einen zweiten Hochstuhl.... Ich weiß ja nicht,wie alt dein erstes Kind ist. Oder einen Laufstall...da kannst du das Kleine mal ablegen. Lg
Ja ... Dankeschön ... ein zweiter Hochstuhl wird sicherlich Sinn machen. Aber ich denke, dass der auch noch zu Ostern reichen wird. Und die Idee mit dem Laufstall finde ich auch gut, aber das wird platztechnisch erst mal nicht machbar sein. Dankeschön! :)
Ja unsere große wird ja im Dezember 4 jahre und wir haben alle ihre Klamotten und spielsachen soweit noch. Kiwa haben wir gebraucht gekauft. in ihrem zimmer steht der große wickeltisch noch..neu haben wir jetzt nur babybett fürs schlafzimmer und den autositz.. Klamotten technisch könnte es passen da dezemberkind und jetzt oktober...
Ich habe auch noch alles soweit. Mein Sohn ist erst 14 Monate und daher ist alles vorhanden und aufgebaut. Ich brauche nur Nukkel und Windeln kaufen, dann bin ich fertig :-)) Ich freu mich, das ich keinen Stress damit habe!
Ich sollte wohl auch einfach froh sein, dass sich der Aufwand in Grenzen hält :)
aber da wir auch erst in 7 Wochen umziehen, kann ich noch gar nichts vorbereiten. wir haben ein paar Klamotten (das nötigste) und eine Wickelkombi. ausserdem das babybett (steht in der Garage) und den Kinderwagen (steht bei meiner Freundin) wir kaufen nur das nötige, wichtige... ich weiss gar nicht, was ich da großartig vorbereiten soll...