Keksraupe
boah ist das schwer... wichtig für mich: Name NICHT buchstabiernötig kein Name den derzeit jedes Kind hat kein englischsprachiger Name Also Kevin, Philip. Finn, Lukas, Elias, Dominik, Mike, Justin, Jeremy, Pascal etc fallen definitiv raus... Julius heißt mein Patenkind, der ist grad erst geboren, geht auch nicht... Bei Mädchen gefällt mir: Julia, Emma, Eva, Elisabeth... schlicht und einfach wäre nett, gerne auch 2 Namen die zusammen passen (beim Mädchen wird es wohl eine Marie mit Zweitnamen, bei Elisabeth weiss ich noch keinen Zweitnamen) findet ihr es auch schwierig, für EIN Geschlcht was zu finden? Ja, es ist noch früh, aber evtl ist es in 20 Wochen schon da, und ich bin da echt am grübeln... (hab hier mal nach Vornamen geschaut, aber da war irgebdwie nur schrott dabei)
Bei uns ist bei den mädchennamen carla der renner. Ein junge wird wohl mats heißen
kind wird es immer buchstabieren müssen, und Nuts (Nüsse) ist mir da zu ähnlich ;-) suche einen ganz ganz einfachen Namen :-D
mein Sohn heißt Benedikt, würde ich immer wieder vergeben. Hier bei uns gibt es auch keinen Zweiten weit und breit. Manchmal wird er gefragt, ob er mit k oder c geschrieben wird, aber die machen es automatisch richtig. Ich finde noch Konstantin schön, aber damit kann sich mein Mann so gar nicht anfreunden *seufz*
oooohhhhh der ist wirklich schön! Bin gespannt was mein Freund DAZU sagt!
Ich finde Liam so schön und hoffe das mein mann auch noch gefällt. Mädchennamen hab ich nicht einen der mir gefällt. Ich wollte immer eine Pia haben, aber den gibt es jetzt schon 2x in der Familie
*g*
Ist ja auch mein Name
*Spaß*
Namenswahl ist echt schwierig. Ich mag kurze Namen. Da ich es nicht so mag wenn man Namen Abkürzt! Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Unsere erste hat auch 2 Namen ohne Bindestrich und bin immer noch froh das sie so heißt, auch wenn es den "Ruf"name mittlerweile wieder oft gibt
Es ist soooo schwer... und mein Freund hat nur Blödsinn im Kopf.. ralph.. urks
Ralph heißt mein mann
Ja mein mann findet auch so Namen toll die ich schrecklich finde.
gut, dass ich das Kind bekomme, da DENKT er nur er hätte Mitspracherecht
Muahahahaha Und wenn er mich weiter ärgert nenne ich das Baby HORST GÜNTHER
uff das ist so ein thema....ich brauch ja auch noch zwei namen die dann eingermassen gut harmonieren. es ist so schwer, wobei ich da eher die unkomplizierte von uns beiden bin. will auch namen, wo jeder gleich weiss wie man es schreibt und die man halt so kennt. ich selber heisse ja jeannette, als kind die Hölle schlechthin. ich musste und muss heute noch meinen IMMER buchstabieren und selbst dann schreiben es die wenigsten richtig das nervt schon echt!
Doppelnamen mag ich auch nicht. meine erste tochter heisst Marie. einfach nur Marie.
mal sehen, erstmal warten was es wird ;)
OHNE Bindestrich, dann kann Kind sich selbst aussuchen später wie es gerufen werden will ich hab meiner Tochter was angetan mit ihrem Namen :-( aber mir sei verziehen, ich war 16, jung, naiv, doof... *grusel* würde ich nie wieder machen! bin immer noch sauer, dass da keiner was gesagt hat... zu allem hatten sie was zu sagen, zu meckern, nur den Namen haben sie sofort akzeptiert. aaaaahhhhh
hatte immer kurz nach der Namensgebung Angst, dass ich oder eins der Kinder es irgendwann bereuen werden.
Aber bisher ist (noch) alles gut
bei Benedikt wurde ich schon mal gefragt, ob ich gekifft habe
aber ich find er passt so gut zu ihm
Oh die Mädelsnamen sind alle toll :-) Bin heut nacht aufgewacht und dachte mir plötzlich Julia...warum eigentlich nicht? ;-) ist jetzt auch auf meiner Liste. Obwohl ich mehr an Jungennamen denke, hab irgendwie so ein Jungsgefühl :-) Hab auch etwas im Vornamenforum gestöbert, aber ...hmmm...naja...;-) manche Kinder werden später mal viiiiiel Selbstbewusstsein brauchen wenn die Namen wirklich vergeben werden :-)) Also mir gefällt zum Beispiel Maximilian, Martin, Benjamin, Henry Daniel würde mir fast am besten gefallen, aber meinem Mann nicht so, weil er viele Daniel im Freundeskreis hat. Momentan sind wir bei Nico, ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber ich mag die Bedeutung, der Name ist schön kurz, passt gut zu unserem langen Nachnamen und hat bei uns sonst niemand :-) Ich finds auch gar nicht schlimm jetzt schon über Namen nachzudenken, sind doch schöne positive Gedanken :-)
meine erste Tochter heißt Julia Josephine
leider ist Julia hier oft vergeben, das habe ich aber erst später ab der schule gemerkt.
Ob Schule, Schwimmverein, Kommunionsgruppe, überalle gibt es noch eine davon.
meine zweite heißt Emilie Johanna
dann Benedikt Paul
und Maria Katharina
wobei natürlich alles ohne Bindestrich und nur der erste Name der Rufname ist.
Bin immer noch zufrieden mit der Auswahl.
Aber jetzt wirds schwer, aber schön, dass ich dir helfen konnte Keksraupe (ich hoffe du wohnst wwweeeeiit weg, falls ich meinen Mann doch noch überzeugen kann)
ich glaub wir haben ähnliche Vorlieben ;-) Nico ist zwar schön, si heisst aber ein nerviger Bengel aus der Nachbarschaft, und es klingt we eine Abkürzung (Nikolas) Maximilian wird der Sohn meiner Cousine im Sommer heißen, Martin heißt mein Brider, Daniel der Bruder meines Freundes... Benjamin ist mir zu nah an Benjamin Blümchen :-( aber an sich schön... (kenne nur 2 benjamins, die beide irgendwie nix aus sich machen... dabei hätten sie potenzial) henry... henry ist echt schön, aber hat wieder ein Y, so wie meine Tochter, wollte ich vermeiden... wobei es bei Henry echt noch geht.. passt auch zum nachnamen
Katharina ist gerade mit in den Lostopf gekommen ;-) Benedikt geht nicht, da wir schon einen jüdisch/gläubigen Nachnamen haben :-D Johanna ist auch echt nett... ich glaub der rutscht mit auf die Liste
Sorry wenn ichs überlesen habe falls du es schon erwähnt hast, wie heisst denn eure Tochter? Ja, das mit Benjamin stimmt leider :-/ wegen diesem doofen Benjamin Blümchen kann man den Namen ja fast nicht mehr vergeben...kommt ja immer der gleiche Spruch. Henry ist ja mein absoluter Favorit, aber eine Geschäftspartnerin meines Mannes hat vor 4 Monaten ihren Sohn Henry Hugh getauft!! Und mein Mann hat gleich gesagt, das das ein schrecklicher Name ist, also hab ich den abgehackt ;-) Mein Bruder heisst auch Martin ;-) war aber echt am überlegen den Namen eventuell trotzdem zu nehmen...oder eventuell wenn er Taufpate macht, als zweiten Namen, deswegen wäre mir ein kurzer Rufname wichtig... Konstantin ist auch sehr schön, wenn ihr nen kurzen Nachnamen habt dann find ich den super. Oh ja, bei mir fallen auch schonmal viele Namen weg, weil ich sie mit unsympatischen Leuten verbinde ;-))))
Ich fand auch Sebastian sehr schön aber die schwäbische Oma sagt dann Baschdi Name meiner Tochter schick ich dir gern per PN, ist wegen google zu blöd den hier zu posten..
also einen mädchennamen haben wir aufjedenfall schon..ich habe oft davon geträumt kinder zu haben doch in diesem traum im letzten jahr habe ich meinem kind das erste mal einen namen gegeben :) und da stand für mich fest das so mein mädchen heißen soll..mein freund ist damit einverstanden.. bei einem jungen wird es da schon um einiges schwerer..wir werden uns da einfach nicht einig..er steht eher auf die normalen altmodischen namen doch ich mag es da eher ausgefallener.. meine mama sagt immer das ich einfach warten soll wenn das kind kommt es angucken und ihm einen namen geben :)
Bei einem Jungen würde ich mich so über einen Konstantin Maximilian freuen, aber mein Mann mag den Namen nicht. Mädchennamen finde ich grundsätzlich immer schwieriger zu finden. Unsere Große heißt Franziska Marie und dazu sollte der 2. dann auch passen. Aber erstmal abwarten, was es wird. Dann ist immer noch genug Zeit. Ich finde es auch wichtig, dass Vor- und Nachname zusammenpassen. Gerade bei Jungs, die in der Regel ihren Namen ein Leben lang tragen.
da ich mich überraschen lassen will... mein Freund wird es vorher wissen, deshalb muss er dann heimlich Babysachen kaufen! ;-)
♡ Wie wäre es mit Bastian oder Joschua? Bei Mädels find ich Feline oder Mia schön. Lg
Sebastian war mein Favorit.. aber die Schwabenoma sagt dann Baschdi... das will mein Freund nicht
geht gaaar nicht hört sich sooo toll an, aber die Abkürzung in unserer Schule zu diesem Jungen (obwohl ganz normal) BASTI-SPASTI Kinder sind grausam und gemein
Meine Tochter (4 Jahre) heißt Melina Sophie! Bei diesem Namen waren wir uns ziemlich schnell einig! Auch jetzt haben wir schon unsere Vorstellungen Bei einem jungen wird es wohl ein Julian Henry und bei einem Mädchen eine Emilia valentina LG Tanja
Hallo!
Wie wärs mit Konstantin? Oder Paul?
Zu Elisabeth vielleicht noch Sophie?
Aber spätestens wenn du dein Kleines in den Armen hälst wird dir schon der richtige Name einfallen
LG
Mir geht es genauso. Ich habe aber für beide Geschlechter noch nicht so schöne Ideen. Unsere Tochter heißt Mara Luise.Damit bin ich auch immernoch sehr glücklich. Aber der Name vom Krümel sollte dann ja auch in diese Richtung gehen. Das ist echt schwierig.Aber es ist ja noch Zeit.....
Sonst ist das zuuuu biblisch.. Es ist soooo schwierig was zu finden..
Wir suchen ja auch schon alle zusammen: Für einen Jungen hätten wir Leo oder Joshua, die Mädels stehen auf Justin (Bieber) Bei uns kommen englischsprachige in Frage, wegen meines Freundes, der aus dem englischsprachigen Raum kommt. Für ein Mädchen haben wir Lizzie, Ivy, Lola, Mathilda, Rosie, Mia. Meine Mädchen heißen Dana (Leonie) und Victoria.
da würd mir spontan Samuel (englisch ausgesprochen) gefallen, die Abkürzung Sam ist auch nicht schlimm ;-)
Da wir eine Emily Carlita Und Nyah Maxime haben.... Gefällt mir dazu am besten Lucya ....?!? Und junge... Schwierige Geburt... Ich mag Levin ganz gerne... Oder auch Till... Mein Mann liebt den Namen Caillou Aber bis dahin ist noch sooooo viel zeit!!!
als Junge evtl Kiano? bedeutet: voller Freude, Wirbelwind
ihr seht schon, bei jedem kann ich meinen Senf dazu beitragen
Genial !!! Gefällt mir super!!!! Danke
Leo ist auch mein Favorit. Leider klingt er ähnlich wie der Name unserer Tochter
und mein ehemaliges Auto hieß auch so ;-)