Monatsforum Oktober Mamis 2014

Hhm,unentschlossen!!!!

Hhm,unentschlossen!!!!

Lütte830

Beitrag melden

Huhu :-)... Mein Freund und ich überlegen ob wir uns einen Stubenwagen holen sollen aus dem Weidengeflecht oder ein Beistellbettchen?! Was meint ihr,was ist besser?! Man sagte mir,bei einem Stubenwagen wäre es nicht optimal wegen der Luftzirkulation (Kindstod),aber wenn dem so wäre,würden doch diese Stubenwagen nicht verkauft werden... Hhm,nun bin ich unentschlossen :-(... Ich bin offen für jeden Ratschlag :-)&wünsche euch allen einen sonnigen Tag < 3....


cherrylady_82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lütte830

Wir hatten beim ersten Kind gleich das normale Babybett im Schlafzimmer und später einen LaufStall im Wohnzimmer.Wenn ich in Bad o.Küche länger zu tun hatte und sie wach war,habe ich sie in einer Chiccowippe dabei gehabt.Beistellbettchen und Stubenwagen sind süß,aber man hat nicht lang genug davon.Wenn dann würde ich einen gebrauchten kaufen und nur eine neue Matratze.


Lassemmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lütte830

Wir werden beides haben. Der stubenwagen wird im wohnzimmer stehen. Zum ablegen etc. Dann noch ein beistellbettchen zum schlafen. Ich möchte auf jeden fall körperkontakt zum baby haben. Die schlafen dann auch viel besser, weil sie sich nicht allein fühlen.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lütte830

und den werde ich nutzen so lange es geht, denn wir werden umziehen müssen wenn der Stubenwagen zu klein wird ;-)


Sionalein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lütte830

wir werden auch das baby bett im Schlafzimmer und einen laufstall im Wohnzimmer haben...


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lütte830

Ist optimal! Wir hatten beim 1. Kind Stubenwagen und jedes mal ist unser Großer aufgewacht wenn ich ihn nach dem Stillen nachts wieder rein legen wollte! Abgesehen davon dass ich große Probleme beim rein und raus holen hätte wegen Naht und der gebückten Haltung! Unsere Klelne durfte von Anfang an nachts ins Babybay und wir beide schliefen nach dem Stillen oder sogar während dessen einfach wieder ein! Einen Stubenwagen braucht man echt nicht ! Lieber im Wohnzimmer gleich höhenverstellbaren Laufstall mit Nestchen zum tagsüber ablegen! Stubenwagen ist schnell zu klein, die kleinen sehen nix und motzen und Wippe ist super schlecht für Rücken und Motorik


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lütte830

ich hatte bei Louis einen Stubenwagen. Der war auch nur 5 WOchen bei uns im Zimmer, danach schliefen wir alle besser


enna24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lütte830

Wir werden auch das Babybett im Schlafzimmer haben. Lassen an einer Seite die Gitter weg und stellen es direkt an meine Seite. Dann ist es sie ein Beistellbett. Alles andere ist für mich nicht rentabel und man hat schnell noch ein Möbelstück was man nicht braucht und was dann rumsteht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lütte830

Wir haben voll das Mini Schlafzimmer und da war ein stubenwAgen Super. Achso, unseres ist ne wiege, ist nen Bissel großer als ein stubenwagen.Wir hatten ihn 4 Monate ca genutzt. Wenn wir Abend mal fernsehn wollen im Schlafzimmer dann konnte ich ihn auf den Flur schieben. Das geht mit einem Bett nicht. Beistellbett ist sicher auch praktisch, aber ich hatte Angst, das er sich dann in meine Decke einrollt oder so ... Ach ja wir hatten unsere Wiege auch nur am Kopf einen Nestschutz. Also rundherum offen für die offene luftzirkulTion. Mein 1. Kind lag in so einem richtigen Korbstubenwagen. Das fand ich doof, weil die immer so geknirscht haben, wenn er sich bewegte.


Safema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lütte830

Also wir hatten bei unserem ersten ein Beistellbettchen, welches in den Rahmen des Elternbetts ein- und ausgehangen werden konnte. Damals habe ich das auch viel so gemacht und das Beistellbettchen mitgenommen in der Wohnung (Bad, Küche, Schlafzimmer). Da das Bettchen an einer Seite offen ist, habe ich stets drauf geachtet es mit der offenen Seite an eine Wand/Möbel zu fahren plus Bremsen fest. Ich fand das ganz praktisch, denn gerade mal frischmachen/Duschen im Bad dauert ja und ich war früh allein zuhause, da mein Mann selbständig ist und ich meinen Kleinen bei mir haben wollte. Jetzt werde ich mir allerdings erlauben den Laufstall ins Wohnzimmer zu stellen (Höhenverstellt). Dann brauch ich nicht immer mit dem Beistellbettchen durch die Wohnung. Einen Stubenwagen find ich persönlich zwar hübsch, aber wenig praktisch, da doch weniger Platz drin ist und das Baby schneller wächst, als man denkt. Und dann hat man viel Geld für einen Stubenwagen ausgegeben, den man nur relativ kurze Zeit gebrauchen kann. Das Beistellbettchen hat bis ca. 8. Monat gepasst, danach hab ich meinen Sohn eh "ausquartiert" in sein Kinderbett, da ich nicht mehr vernüftig schlafen konnte, weil er dauernd zu mir rübergekrabbelt kam. Ich denke, es kommen vor allem für die "Erstlingseltern" viele finanzielle (wichtige) Anschaffungen zu, z.B. Maxicosi, Kinderwagen, Kinderzimmerausstattung, etc, dass man sich beruhigt den Stubenwagen schenken kann.