Wollmaus1
Hallo zusammen
Hatte heute wieder einen Termin bei meiner Hebamme (ganz normaler Kontrolltermin). Mit dem Kleinen ist alles in Ordnung. :) Sie hat meinen Bauch abgetastet und ctg geschrieben (zumindest mal probiert). Kaum hatte sie den Kleinen mal "anvisiert " hat er sich weggedreht und das Gerät hat nur noch meinen Puls aufgezeichnet. Dann halt beim nächsten mal. ;)
Bei mir ist an sich auch alles i.o. (lt. Bluttest vom letzten Mal, ist alles im Normalbereich). Nur hat heut der Teststreifen angezeigt, dass mein Urin etwas zu basisch ist. Sie meinte es ist zwar nicht akut, aber ich solle doch weniger Süßes essen (ach menno ) und ich kann selber dafür sorgen, dass der Wert wieder sinkt. Dafür soll ich mir entweder Zäpfchen in der Apotheke dafür holen oder ich soll ein Tampon in Naturjoghurt tauchen und ihn dann über Nacht "drin" lassen.
Hat einer von euch schon mal was davon gehört oder selbst sowas gehabt? Wäre wohl eher für ein Präparat aus der Apotheke. Gibt's ein empfehlenswertes?
Das mit dem Tampon in Naturjoghurt habe ich vor Jahren mal ausprobiert als ich immer mal wieder an Scheidenpilz litt.Ist nix schlimmes,angenehm kühl.Kannst damit nicht verkehrt machen.Neutralisiert das Scheifenflora.
Döderleinkapseln sind 10 Stück in einer Packung (müssen kühl gelagert werden!!!) und sind einfach toll alle 2-3 Tage eins rein, wenn es akut ist, ansonsten 1x die Woche oder sogar nur alle 2 Wochen, und seitdem sind meine Werte deutlich besser jetzt, während ich Antibiotika nehmen muss, nehme ich jeden 2. Tag eins, damit ich erst gar keine Probleme kriege...
Danke für die Antworten. Das mit dem Naturjoghurt ist also wirklich wahr...konnts meiner Hebi nicht so ganz glauben. ^^'
Eine Sache verstehe ich nur nicht. Wenn der Wert vom Urin nicht hinhaut, hat das gleich was mit der Scheidenflora zu tun? Ich hab solche Vaginalteststäbchen aus der Apotheke. Lt. dem Stäbchen ist alles im normalen Bereich.
Hallo, ganz ehrlich? Ich halte das mit dem Joghurt für ausgemachten Blödsinn. Gynäkologen halten das sogar für gefährlich, weil es einen "herrlichen" Nährboden für Keime bietet und die Schleimhäute austrocknet. Im Joghurt befinden sich zudem nicht immer nur erwünschte Bakterien und meist auch noch Zusätze, die für die Scheidenflora ungünstig sind. Wenn die Urinwerte nicht stimmen, spricht das oft für eine Entzündung, die ggf. sogar mit Antibiotikum behandelt werden müsste, um vorzeitige Wehen zu verhindern. Das würde ich daher einmal vom Arzt testen lassen. Gruß