monne
Hallo Wie macht ihr das mit den Geschwisterkindern? Meine Kurze ist ja erst 2, deshalb war sie eigentlich noch nie mit zur Untersuchung. Ich weiß nicht, wieviel sie davon hätte, weil sie ja auf den Bildern für sich vermutlich nichts viel erkennen kann. Wie macht ihr das? Speziell bei den noch kleinen Geschwisterkindern? Meine weiß zwar, dass sie ein Brüderchen bekommt und dass Mama ein Baby im Bauch hat, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich sie z.B. zum Organultraschall mitnehmen soll oder nicht?
Nehme morgen meinen Sohn mit. Der ist aber schon 5. Er hat seine Bilder auch gesehen und ich war erstaunt das er schon recht viel darauf erkennt.
Aber mit 2 Jahren bin ich mir auch nicht sicher.
LG Jessi
und die hat sogar ein eigenes Buch mit den Ultraschallbildern ihres Geschwisterchens (ich habe auch eins mit IHREN Ultraschallbildern, das weiss sie aber noch gar nicht, smile, das bekommt sie beim nächsten Ultraschall, damit sie vergleichen kann) Die schaut immer, und misst dann mit dem Lineal nach, wie groß welcher Körperteil ust (also auf einem Blatt Papier, sie misst dann Kopfdurchmesser und Oberschenkel und SSL und sagt dann "wooooooow wie groß das schon wieder ist!") sie darf bei 21+4 das erste Mal mit, und freut sich schon riesig (28.05.). Hat an dem Tag schulfrei (mündliche Abiprüfungen oder pädagogischer Tag, ist irgendwie alles im Mai) und wir haben den Termin exra für sie umgelegt. Unter 5jährige würde ich irgendwie nicht mit nehmen, wäre mir zu anstrengend (ja, das geb ich zu) evtl wenn es reife Kinder sind, dann mit 4... meine Tochter hätte ich mit 4 1/2 z.B. evtl mitgenommen, aber auch erst wenn ich wirklich sehr weit gewesen wäre und ich eine nette Ärztin gehabt hätte die sich für sowas auch Zeit nimmt
Meine Kleine ( 10 Jahre) war letztens mit, da ich außer der Reihe war, da mein Blutdruck am Steigen war. Da mein FA jedes Mal schallt, durfte sie auch schauen und hat alles gut erkannt. Ich würde aber auch Jüngere mitnehmen, aber nur, wenn es mit der Betreuung nicht klappt.
Hallo meine Kleine ist jetzt 3. Ich hab sie auch mitgenommen, da sie unbedingt wollte. Sie hat zwar mitgeschaut, aber nach einer kurzen Zeit hat sie es nicht mehr interessiert. Lg Jenny
Ich nehme meine 2-jährige immer mit. Von Anfang an. Habe die Termine meistens morgens um 10 und da sie noch nicht in die Kita geht , ist es schwer jemanden zu finden, der dann nicht arbeiten ist. Sie findet die Praxis sehr interessant und der Arzt und die Sprechstundenhilfe haben kein Problem damit. Der Arzt versucht ihr auch immer zu erklären was er sieht , aber wirklich verstanden hat sie ihn bis jetzt noch nicht :D
Ich hatte bis auf den Termin der Nackenfaltenmessung meine 2-jährige immer dabei, weil ich keine Betreuung gehabt hätte. Sie saß dann immer auf einem Stuhl neben dem Gyn-Stuhl und wartete geduldig. Sie hat mit mir erzählt, aber nicht verstanden, dass sie das Baby hätte an der Decke mit sehen können, so wie ich. Sie weiß, dass der Doc nach dem Baby schaut, ob alles in Ordnung ist. Sie kommt ja auch immer mit, wenn ich Urinprobe abgeben muss, zum Blutdruckmessen und Wiegen. Da ich ja nie eine andere Wahl hatte, funktioniert es super. nur beim ersten Mal machte ich den Fehler, ihren Stuhl nicht um zu platzieren und so sah sie mich frontal auf dem Gynstuhl und dachte, als der Arzt dann zwischen mir und ihr stand, dass er mir wehtun könne beim Vaginalultraschall. Man lernt aus ungewohnten Situationen und ich denke nicht, dass es jetzt irgendwie geschadet hat. Ging ja immer ganz schnell. Zum 2. Screening kommt mein Mann mit und unsere Babysitterin kommt abends zum aufpassen vorbei.
Also meine ist ja 3,5 Jahre und sie war bisher nur einmal mit als Papa auch mit war und auf sie aufpassen konnte. Mir ist es wichtig das ich der Ärztin gut zuhören kann und alles in Ruhe erklärt bekomme, dafür hat meine Tochter keine Geduld, daher gehe ich lieber ohne Sie. lg
Meine Kleine ist jetzt 22 Monate. Da ich keine Omas, Tanten etc. hier habe, stellt sich die Frage gar nicht... und sie muss eben mit. Ist zwar manchmal anstrengend, aber das wusste ich ja bereits vorher Lg V.
Ich musste sie bis jetzt nur einmal mitnehmen, weil ich keinen hatte. Aber das war nicht weiter schlimm. Sie interessiert sich nicht wirklich für den Fernseher ;-) sie versteht es auch nicht wirklich. Sie weiss das mama ein Baby im Bauch hat, aber kapiert hat sie es nicht! Kommt dann eher wenn der bauch richtig wächst! Würde sie immer mit nehmen wenn ich kein habe. Nächste Woche passt die Freundin auf weil sie frei hat ;-)
Ich geh immer alleine, nicht falsch verstehn aber ich hab immer soviele Fragen und bei der Ärztin muss ich trotz Termin ewig warten...meine Tochter ist drei und würde die ganze Praxis zerlegen ;-) ich konzentrier mich lieber auf den Termin. Aber wenn ich keine Betreuungsmöglichkeit hätte müsste sie natürlich mit...gut das ich ne Haftpflichtversicherung habe ;-))) hihi