Monatsforum Oktober Mamis 2014

Bugaboo Erfahrungen

Bugaboo Erfahrungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mitkugeln. Ich weis, die Kinderwagenfrage taucht immer wieder hier auf...aber jetzt brauch ich auch die Erfahrungsberichte von den erfahrenen unter uns ;-) Wer hat den Bugaboo cameleon im Einsatz? Da diese ja vom Preis her nicht gerade in der unteren Kategorie sind, würden mich die Erfahrungsberichte von euch interessieren... Danke im Voraus :-)


monne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir sind echte Bugaboo-Fans und haben den Cameleon, den Bee und jetzt aktuell den Buffalo. Allerdings waren alle drei Schnäppchen, weil gebraucht. Wie du schon sagst, ist der Preis echt irre. Aber das Gute ist, deshalb bekommt man auch gebraucht noch etwas dafür. Also den Cameleon hatten wir vor 3 Jahren bei der Großen in Benutzung. Ich fand den sehr praktisch, weil er einfach mega handlich ist. Du kannst den locker mit einer Hand lenken, er ist leicht und unschlagbar wendig. Als Buggy habe ich den nicht gefahren, weil ich den an eine Freundin gegeben habe, als meine aus der Schale raus war. Ich muss sagen, ich fand die Schale auch nie zu klein, wie häufig gesagt wird, aber meine Maus war auch ne Zarte. Großes Plus ist auch, dass man z.B. bei Buggy entweder das Kind mit dem Gesicht zu sich oder nach vorne fahren lassen kann. Das war uns sehr wichtig, weil die Kleinen sonst am Anfang schnell mit der Umgebung überfordert sind. Die Schale selbst "rappelt" so ein bißchen auf dem Gestell, weil sie nur an einem Gelenk fest ist, aber das hat hier niemanden gestört. Und der Korb unten drunter ist sehr klein und man kommt beim Buggyaufsatz schlecht dran. Aber wie man bei uns sieht, haben wir uns für Kind Nr 2 wieder für einen Bugaboo entschieden, diesmal der Buffalo, weil der vorne größere Räder hat. Das ist etwas günstiger auf Kopfsteinpflaster oder im Gelände. Ich würde jedem zu einem Bugaboo raten, der viel in der Stadt unterwegs ist. Für Feldwege ist der nicht so ideal ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

:-) Danke dir! Jetzt dann aber eine Ergänzungsfrage... unterscheidet sich der Buffalo von dem Cameleon nur wegen den Reifen? Die kleinen Reifen beim Cameleon haben mich auch schon stutzig gemacht, aber habe gesehen das man sich größere Ersatzreifen kaufen kann...


monne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das ist der wesentliche Unterschied. Beim Buffalo kann man den Griff nicht wie beim Cameleon umlegen, somit gibt es keine 2 rädrige Sandbuggy Version. Und der Buffalo scheint mir etwas schwerer und stabiler, halt eher was für unebenen Untergrund. In den wesentlichen Funktionen tun die beiden sich allerdings nichts. Den Cameleon gibt es in mehr Designvarianten, er ist bekannter und man findet ihn häufiger gebraucht, was gut für den Preis ist :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Vielen Dank für die Aufklärung :-)


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben den buffalo und sind absolut zufrieden. Wendig sehr leicht aber trotzdem super stabil. Großer Korb an den man auch mit buggyaufsatz gut ran kommt. Man kann den Schieber zwar nicht umlegen, aber den Sitz in beide Richtungen drauf setzen. Der Waagen lässt sich leicht zu ner Art Sackkarre verwandeln... perfekt wenn man alleine da steht und Treppen rauf muss!!