Monatsforum Oktober Mamis 2014

Babyschwimmen

Babyschwimmen

marjane

Beitrag melden

Wer von euch geht denn alles zum Babyschwimmen? Wie gehen euren Kleinen damit um? Unser Kurs startet morgen und ich bin ganz aufgeregt. Gibts Dinge die ich auf keinen Fall vergessen darf mitzunehmen? Hoffe meine Maus schreit mir morgen nicht die Hucke voll :) Schwimmbewegungen macht sie schon zur genüge - z.B. wenn sie abends schlafen soll.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

Hey, Wir gehen babyschwimmen. Den Jungs macht es super viel Spaß, bisher nicht einmal geweint, auch bei tauchmanövern nicht. Da wird die meiste Zeit gelacht und mit den Händchen aufs Wasser gepatscht. Was darfst du nicht vergessen... Handtücher für die großen und die kleinen, fürs Baby 2. Schwimmhose oder schwimmwindel, je nachdem was die dort haben wollen. Badesachen Duschgel etc. Badeschuhe Was zu essen und zu trinkenfür euch alle, danach haben die jungs immer Mega Hunger Viel Zeit... Grade beim ersten. Mal damit die Zwerge alles anschauen können... Evtl. Foto oder Kamera wenn noch eine Begleitperson dabei ist. Und viel Spaß! Wir haben wieder am Sonntag und freuen uns schon sehr darauf. Liebe Grüße Mimi


Monique32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

Wir gehen nicht da es ziemlich kalt sein soll bei uns im Schwimmbad und das Chlorwasser für die Schleimhäute der Babys nicht gut ist. Wir gehen dafür zum Babysport was auch sehr viel Spass macht.Baden geht sie zu hause in die grosse Wanne mit Mama oder Papa.Da hat sie auch sehr viel Spass. lg monique


Vampirchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

Mit der Großen war i beim Baby- bzw. Kinderschwimmen. Meine Hebammen haben das in ihrem Kursangebot. Mit der Kleinen mach ichs net (die Große wär sonst beleidigt - außerdem haben sie mittlerweile ne ellenlange Warteliste). Wenn Melli frei sitzen kann / bzw. mein Mann im Juni daheim ist, wollen wir dann öfter nach Pegnitz mit unseren Damen. Mein Schwimmgepäck war recht überschaubar: mein Bade-+ Duschzeugs, Badehose mit integr. Windel, Kinderbademantel, kl Handtuch fürs Kind, Babyöl. Getränke waren wohlverpackt immer an der Frau ;-) bzw. dann später bissi Wasser im Trinklernbecher und was Obstiges für die Heimfahrt. Musst alles in den Rucksack passen, da es in der Umkleide recht eng war. Euch viel Spaß!!!


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

Unser Kurs geht morgen schon zu Ende! Schön wars! Ich kann dir auch nur raten fürs Baby 2 Handtücher einzupacken! Und was zu Essen fürs Baby! Viel Spaß euch 2! LG Ines


marjane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

Na was zu essen trag ich ja immer bei mir :) Ich berichte mal, wie es bei uns lief. Schönen Abend euch!


marjane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

Hatte also heute die erste Stunde und trotz aller Bedenken, das Wasser könnte zu kalt sein oder sie weint nur, wurde es ein totaler Spass. Es war so warm im Bad und sie hat auch im Wasser nicht gebibbert. Hatte das Gefühl ich bin ihr so nah und sie vertraut mir ganz sehr. Es war so innig. Ich fand es wirklich schön und kann es jedem nur empfehlen.


marjane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

... bei einer Veranstaltung wird mal ein Fotograf kommen der Aufnahmen über und unter Wasser macht. Darauf bin ich gespannt :)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

zwischen dem 4. und 6. Lebensmonat verschwindet der "Luftanhaltereflex" doch, wenn ich mich nicht irre... Also ICH würde mein Baby nicht mehr unter Wasser "tunken" um das auszuprobieren ob er den Reflex noch hat... (hab es aber ach grundsätzlich nicht gemacht, weil ich zu viel Schiss hatte dass der Reflex schon weg ist, als er noch 3 Monate alt war)=


Vampirchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Bei der Großen war erst ein Kursplatz frei, als sie schon 7 Monate alt war. Tauchen ging problemlos. Ihr hats ohne Ende Spaß gemacht.


marjane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ach es geht doch nicht um den Tauchreflex, den man nach der Geburt hat. Jeder Mensch hat den Schutzreflex, unter Wasser zunächst Luft anzuhalten oder bei Wasser in der Luftröhre alles herauszuhusten. Das macht man von allein. Die Babies werden ja auch nicht sofort getaucht. Man macht viele Übungen (mit Eimerchen Wasser über den Kopf kippen oder mit dem Gieskännchen Wasser ins Gesicht spritzen) so dass die Babies mit der Situation umgehen lernen, wenn Wasser an/in Auge, Nase und Mund gelangen. Wenn man dann als Mutter dabei ist und zeigt das alles gar nicht schlimm ist und man sofort ein positives Feedback gibt, wenn das Kind unsicher wird, dann prägt man sein Kind damit für die Zukunft im Umgang mit dem Wasser. Ich werd mein Kind auch nicht unbeholfen minutenlang unter Wasser drängen. Und wenn mein Kind nach einem kleinen Tauchversuch total verängstigt weint, dann werd ich da auch mit aufhören, es schützen und zeigen, dass es sich auf mich verlassen kann. Aber offensichtlich gefällt es vielen Kindern. Da versuch ich jetzt eben mein Kind kennenzulernen... wie weit macht es sowas mit. Ist sie ne total verrückte, die nicht genug bekommt oder ist sie zurückhaltend und vorsichtig. Ich muss als Mutter nur richtig darauf eingehen. Ich fand diese ganze Badesituation gestern sehr überwältigend.


Vampirchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Bei der Großen war erst ein Kursplatz frei, als sie schon 7 Monate alt war. Tauchen ging problemlos. Ihr hats ohne Ende Spaß gemacht.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marjane

zeigst du uns dann die Bilder? Ich finde die Bilder an und für sich ja wahnsinnig toll, hab trotzdem immer Angst *lach* meine Tochter ist wahnsinnig gerne getaucht, schon als KiGa Kind war si emehr UNTER als ÜBER Wasser, mit riesen Spaß dabei. Ich gehe ja auch oft ins Wasser mit dem Kleinen, nur trau ich mich nicht ihn unter Wasser zu lassen. Er hat keinerlei Angst, liebt es mit Wasser zu spritzen und lacht wenn er es ins Gesicht bekommt. Bin gespannt, berichte doch bitte weiter, was ihr so macht im Kurs, interessiert mich (hier bedeutet babyschwimmen mit den babys im Kreis sitzen in Knöcheltiefem Wasser und blöde Kinderlieder singen, weshalb ich den Kurs NICHT mit mache)


Vampirchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

... wurden eher weniger Lieder gesungen - gottseidank. Das Wasser war 1,35 tief und wir sind mit den Babys viel durchs Wasser marschiert. Sie waren auf dem Rücken, auf dem Bauch oder der Seite "gelegen". Unsere Hebis hatten ganz viel Spielzeug dabei - Entchen, Eimer, Gießkannen, die die Kleinen fangen durften. Es gab eine kleine Rutsche für die größeren Kinder. Wer wollte, durfte tauchen. Da hat die Hebamme mit der Digicam dann Fotos geschossen. Saudoof läuft des ja bei euch - va mit dem niedrigen Wasser. Da kann i ja in der Badewanne mehr machen... LG und genießt die Sonne heut!!!