Monatsforum Oktober Mamis 2013

zu Bett bringen

zu Bett bringen

MaCha

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, ich kann langsam nicht mehr. Wir haben immer noch das gleiche Problem! Ich bringe sie ins Bett alles noch supi solange ich im Raum bin. sobald ich den Raum verlasse geht das Geschrei los. WIe kann ich ihr " bei bringen oder zeigen" das ich nicht weg bin wenn ich den Raum verlasse??? WIr bringen sie erst ins Bett wenn sie richtig müde ist. Haben immer noch das gleiche Ritual- Nach dem Baden und umziehen geh ich mit ihr ins Schlafzimmer lese ihr ganz leise etwas vor summe ihr ein Gute Nacht Lied vor und lege sie in Ihr Bett. ich habe ein kleines Nachtlicht was nach 20 min. von selbst ausgeht. Das es nicht zu dunkel ist wenn ich die Vorhänge zu ziehe. solang ist auch noch alles gut, Ich mach unser Bett fertig das wir nicht so wühlen müssen wenn wir ins Bett gehen und sie wecken. Soweit auch noch alles gut, nur dann verlasse ich den Raum Und dann geht es los. Ich habe es schon versucht mit nochmals von der Tür aus Gute Nacht zu sagen ich habe es weg gelassen . Ich habe versucht so lange an Ihrem Bett zu sitzen bis sie schläft. keine Chance sie ist nur am Kaspern und erzählen deckt sich auf. Streichen ist auch nicht sie nimmt meine Hand und spielt.... Haben versucht die Vorhänge auf zu lassen. eigentlich schon alle Möglichkeiten durchgespielt. Habt ihr noch einen Tipp was helfen kann? oder ich ihr zeigen kann das ich nicht weg bin´?! Ich habe auch das Babyphone dabei und wenn sie auch nur einen mucks macht steh ich meist sofort neben ihr. Wir saßen auch schon zu zweit vor dem Bett. na das war noch schlimmer. So weint sie sich in den Schlaf was ich ja nun überhaupt nicht möchte! sie beruhigt sich zwar nach spätestens 5 min. aber das muss ja nun trotzdem nicht sein. Mittlerweile ist es ja auch Tagsüber wenn ich den Raum verlasse um auf Toilette zu gehen. Das soll ja aber jetzt in dem alter " normal" sein. aber doch nicht seit Monaten wenn ich sie ins Bett bringe. Danke schon mal für eure Ideen.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaCha

Bei der Kleinen haben wir das Problem nicht, die schläft auch mal alleine ein, aber bei der Grossen ging da gar nix. Sie hat auch sobald wir rausgingen geweint wie verrückt. Wir haben die dann entweder so lange getragen, bis sie geschlafen hat und dann erst abgelegt oder zusammen ins große Bett gelegt und gewartet bis sie geschlafen hat. Dann konnten wir problemlos den Raum verlassen. Dein Baby ist noch viel zu klein um zu verstehen, dass Mama auch da ist, wenn du nicht im Raum bist. Die Kleinen haben panische Angst ohne Mama, kein Wunder dass sie schreien wie verrückt und sich kaum beruhigen lassen.


MaCha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Ja schon aber wie kann ich das ändern sie ist nur am kaspern wenn wir da sind. Beim Tragen gibt's leider auch immer etwas zu Gucken und schläft nicht und wacht leider immer sehr schnell auf wenn wir sie anheben das haben wir schon mal mit ihrer WIppe versucht da schläft sie immer mal ein aber raus holen geht gar nicht. Sie kann aber nicht die ganze Nacht in der Wippe verbringen :/ Sie geht meist gegen 7 ins Bett da aber mein Mann erst 6 von Arbeit kommt will ich noch etwas Zeit mit ihm verbringen sonst würde ich mit ihr zusammen ins große Bett gehen zumindest mal versuchen ob das was bringt oder ob sie auch Kaspert.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaCha

Wir haben auch Einschlafprobleme.Gestern hab ich Mia einfach in den Carrier gesetzt und han Hausarbeite gemacht sie ganz entspannt eingeschlafen ist.Das mit dem Ablegen ins Bett klappt ganz gut. Aber die Minis sind noch zu klein um zu verstehen, dass du nicht für immer weg bist, wenn sie dich nicht mehr sehen können


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaCha

Ich lege sie zum Schlafen immer in unser Bett, kuschel sie fest an mich und stelle mich selbst schlafend. Dann turnt sie noch eine Weile rum und irgendwann wirds langweilig (da ich ja schon schlafe) und aus dem Brabbeln ein Brummen und die Augen fallen zu. Dann warte ich noch ca 5-10 Min. (immer noch schlafen stellend) und löse mich vorsichtig aus der Umklammerung und verlasse still den Raum. Wenn ich dann später selbst ins Bett gehe, schiebe ich sie vorsichtig ins Beistellbettchen. Wäre das eine Möglichkeit?


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaCha

meine schläft immer öfter alleine ein dabei beginnt nun auch ihre 8 monats angst da haben die Babys angst das Mama weg ist. würde dann drin bleiben manchmal meckert sie auch nur kurz...dann bleib ich draußen.


StrampelheinrichsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaCha

Na mein kleiner würde schreien wie verrückt und nicht mal ans schlafen denken,wenn ich ihn wach ins Bett bringen würde. Mein Puschel bekommt nach dem bettfertig machen eine Flasche bei der er dann im Schlafzimmer einschläft. Ich warte bis er so richtig weg ist und dann kann ich ihn problemlos ablegen.


flims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaCha

Das mit dem schlafend Stellen hilft bei uns auch, sitze dann an Bettrand. Meist spielt er noch eine Zeitlang mit meiner Hand und schläft dann da bei ein.


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaCha

bei uns gibt es zum glück keine probleme. er geht immer zur gleichen zeit ins bett abends, vorher mache ich ihn fertig und er bekommt eine flasche dann beuerchen dann schlafsack und dann stubenwagen im schlafzimmer schalosie runter (dunkel) kein nachtlicht, spieluhr an. manchmal schläft er gleich ein und manchmal muss ich noch 1-3 mal rein ihn seinen schnuller geben.