Monatsforum Oktober Mamis 2013

Zähne putzen

Zähne putzen

Sophia79

Beitrag melden

... Ist bei uns ein ewiges Drama ... mehr als zwei schnelle Runden bekomm ich nicht hin. Wie klappts bei euch? Habt ihr tips? Putzt jemand elektrisch? Ist das viell. einfacher weil es die kleinen animiert?


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

http://www.rund-ums-baby.de/zahngesundheit/beitrag.htm?id=34786&suche2=elektrische+Zahnb%FCrste&seite=1


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Vielleicht sollten wir es dann auch auch mal mit einer elektronischen Zahnbürste probieren. Mein Mann und ich sind immer froh, wenn der jeweils andere mit Ben die Zähne putzt, denn mit ihm macht das echt keinen Spaß :-( Er jammert kläglich und ruft immer "fertig", auch wenn wir gerade erst angefangen haben. Wir haben es auch schon mit ganz viel Ablenkung probiert. Das hilft etwas. Tipps habe ich leider nicht.


Krümeline26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Wir putzen auch elektrisch und das funktioniert wunderbar :-) Klar haben wir auch ne normale, das er die normalen Bewegungen erlernt,aber damit läuft es eher schlecht als recht...


Sunnyybaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Wir putzen normal. Klappt oft ganz gut. Nur wenn er wieder Zähne bekommt ist es schwieriger. Wir haben eine schöne bunte Zahnbürste. Und die Zahnpasta Putzi. Die findet er toll und hält sie immer fest weil da ja ein Bieber drauf ist und Sterne. Kurze zeit fand er das Zähneputzen nicht toll, und wir haben dann gemerkt das es an der Zahnpasta lag. War zu scharf. Somit Umstellung auf Putzi. Vielleicht liegt es bei euch auch daran.


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Huhu, wir haben seit ca. 6-8 Wochen eine elektrische Kinderzahnbürste von Oral-B mit 16 Melodien und seit dem läuft das Zähneputzen gut. Sie putzt selbst (parallel mit mir vor dem Spiegel) und versucht die Bewegungen mit-/nachzumachen. Meistens putzen wir dann noch nach oder drehen die Zahnbürste während des Putzens in die richtige Richtung. Alles in allem echt gut. Die Melodien erklingen beim Wegnehmen von der Station und jeweils nach 1 Minute Putzzeit. Anfangs hat sie sich riesig gefreut, wenn die Melodie ertönte und wir konnten 3-4 Minuten putzen. Jetzt sind wir wieder bei einer Putzzeit von 1-2 Minuten, aber innerlich besser als manuell putzen... . Ich habe den Zahnarzt nochmal gefragt, da bei den Kinderzahnbürsten "ab 3 Jahre" drauf steht. Das hat aber nichts mit den Zähnen oder dem Zahnschmelz zutun sondern damit, dass es auch Kinderzahnbürsten Mit herausnehmbaren Batterien gibt und ein versehentliches "in den Mund nehmen" bei unter 3-jährigen passieren kann. LG Erbsenmaus


Rotkäppchen15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Bei uns war das Zähne Putzen während der Zahnungsphase immer ein Drama. Deshalb haben wir in diesen Phasen dann doch immer wieder die Fingerzahnbürste hergenommen. Ich hatte sie ganz am Anfang mal gekauft, sie war im Dentinox Zahnpflege Lernset enthalten. Fingerzahnbürste ist, dass sie weicher ist und das Zahnfleisch leicht massiert. Das scheint den Kleinen gut zu gefallen, wenn das Zahnfleisch gereitzt ist.