Monatsforum Oktober Mamis 2013

Wisst ihr schon wie ihr entbindet?

Wisst ihr schon wie ihr entbindet?

eni79

Beitrag melden

Bei unserem Großen hatte ich eine ambulant Geburt. Die Geburt dauerte "nur" 8 Stunden und ich bin am Nachmittag gleich wieder nach Hause. Habe mit meiner Hebamme gesprochen und vielleicht wird es diesmal eine Hausgeburt. Ich muss mir das aber nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wie schauts bei euch aus? LG


janka1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Also auf jeden Fall im KH. Hab zu große Angst, dass was schief läuft.


min2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

ich würde gerne spontan entbinden am liebsten eine Wassergeburt :) mal schauen ob es auch so funktioniert


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Ich hoff, ich muss in kein Krankenhaus :) Mein Wunsch wäre eine Privatklinik hier in der Nähe, wo ich mit meinem FA und meiner Hebamme (und natürlich meinem Freund) in einem schönen, familiären Rahmen entbinden kann.


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Aufjeden fall im kh. Zusammen mit meinem freund und meine mama. Evtl soll auch meine schwester dabei sei, weil meine mutter schnell ausflippt und mich nurnoch meine schwester mich beruhigen kann. Dann will ich keine PDA egal wie groß die schmerzen sind. Lieber einfache schmerzmittel. Aber ich will alles spüren und warnehmen können. Dann wenn alles super ist eine wannengeburt in der eine PDA eh nicht gegeben werden kann. Ambulant möchte ich nicht. Aber es wird meistena eh anders als man es sich wünscht, hoffe trotzdem das alles so läuft wie ich es mir vorstelle.


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Aufgrund von einem Herzfehler (bei mir) hat mir die FA nahegelegt einen KS zu machen und ich finde auch das es für mich und mein Baby die vernünftigste Lösung ist. Gerade weils wahrscheinlich dann eh mit einem KS oder Not-KS ausgehen wird. Also dann gleich einen geplanten KS. Mitnehmen tu ich nur meinen Mann, weils einfach eine Sache zwischen uns beiden ist und ich da dann auch nach der OP Zeit mit meinem Mann, meinem kleinen genießen möchte, klar meine Eltern werden sicher noch am gleichen Tag kommen, aber alles andere hat auch bis zum nächsten Tag zeit.


Freezy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Also ich möchte auch ins KH, wobei wir noch nicht wissen welches. es stehen 3 zur Auswahl. Werden uns alle angucken und dann entscheiden. Ich stelle mir eine Wannengeburt auch ganz angenehm vor und ich möchte auch versuchen ohne PDA alles durchzustehen. Mal sehen, wie es sich ergibt


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Ich möchte in einem nahe gelegenen Krankenhaus mit einer Neugeborenen-Intensivstation entbinden. Eventuell nehmen wir ein Familienzimmer, wenn eines verfügbar ist. Das möchten wir noch mit der Hebamme besprechen. Damit mir alle Möglichkeiten, auch für eine eventuelle Wassergeburt, offen stehen, mache ich auch einen HIV-Test. Den braucht man hier für die Wassergeburt. Ob ich dann wirklich in die Wanne will, sehen wir dann :-) Hoffentlich wird es eine recht schmerzarme Geburt. Hab jetzt schon Bammel davor :-/


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Hoffentlich spontan und in dem Krankenhaus wo auch schon die große zur Welt kam. Da arbeitet auch meine Hebamme. Nur muss dafür alles perfekt laufen und nicht zu früh. Sonst muss ich in ein großes Krankenhaus mit mit Kinderklinik. Und natürlich mit Freund, der gehört dazu


Daniplus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CHAOS_ENGEL

Hallo, Ich möchte dieses mal per Ks entbinden . Unserer erste Tochter kam spontan nach 16 Stünden wehen und Pda zur Welt, die zweite wurde dann nach 6 Stunden wehen und presswehen ein Not ks , da sie feststeckte . Ich bin mit dem Ks gut zurechtgekommen und hab Angst das wieder die Wehen so heftig sind und es nicht weiter geht. Mein Mann und meine Schwester sind wieder dabei. Lg , Dani.


Big Mama 7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

im Krankenhaus und wie, noch keine Ahnung... hab bisher alle im Bett bekommen...


Isanel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Leider sträuben sich mein Mann und meine Hebamme dagegen :-( Mein Problem ist einfach das das nächste gute Krankenhaus von uns aus ca. 45 - 60min entfernt ist. Und selbst die Hebamme braucht ca. 60min bis zu uns. Naja und dann hatte ich schon 2 schnelle Geburten ( 1. Geburt 5:45h ab erster Wehe nach Blasensprung bei 35+0, 2. Geburt ab Einleitung 4:20h - Blasensprung nach 3h und 1:20h später war sie da trotz Wehenhemmer - ging zu schnell ) Tja und weil das gerade mal 8 Monate her ist schieben schon alle Panik das es noch schneller geht - aber irgendwie hab ich überhaupt keine Lust loszufahren wenn es los geht. Ist nen merkwürdiges Gefühl und kaum zu beschreiben. Weil eigentlich will ich kein Stress haben wenns los geht, einfach nur zu Hause bleiben und in Ruhe mein Kind bekommen. Leider weiß ich aber auch das halt keiner so fix hier sein kann FALLS was ist. Eine abulante Geburt wollte ich eigentlich bei beiden schon aber der Große war nen Frühchen darm gings nicht und die Kleine war ne Mangelgeburt mit 2400g bei 37+2 SSW ( darum die Einleitung) und wir mussten 1 Woche bleiben. Natürlich war ich jedesmal enttäuscht das es nicht klappte mit der ambulanten Geburt aber die Kleinen gehen vor. Darum will ich mir diesmal keine Hoffnung machen - die Enttäuschung wenn es nicht klappt wäre zu groß... LG Isa


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Hallo! Bei mir wird es das gleiche Krankenhaus werden, wie bei meinem ersten Sohn. Außer es ergibt sich während der SS etwas Negatives. Dann gehe ich in ein KH mit Kinderintensiv. Ich werde einen geplanten KS bekommen. Mein Großer kam per Not-KS zur Welt. Er steckte fest und ich habe wohl ein sehr enges Becken und wenn das Kind ähnlich groß ist, dann besteht die Gefahr, das es wieder so dramatisch wird. Das brauche ich nicht noch einmal. Trotzdem möchte ich meine Beleghebamme vom letzten Mal dabei haben. Ich muss mich nur noch um sie kümmern....Wird langsam Zeit. LG, Fabi


flims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Wenn die Schwangerschaft weiterhin problemlos verläuft und mit dem Zwerg alles ok ist werden wir es wieder im Geburtshaus versuchen. Diesmal dann auch hoffentlich dort beenden. Beim letzten Mal mußten wir leider zum KS ins KH fahren.


dandelion22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

ich werde auf jedenfall im Krankenhaus entbinden da es in meiner nahen Familie schon zu 2 sehr schlimmen komplikationen bei der Geburt gekommen ist- da will ich dann auf Nr-Sicher gehen . Ich wünsche mir eine Wassergeburt und in dem Krankenhaus in dem ich wahrscheinlich entbinde gibt es auch eine wunderschöne Wanne mit super entspannendem Licht usw. Dabei sein soll nur mein Freund - meine Mutter wünscht sich zwar dabei zu sein aber ich möchte, dass das etwas zwischen mir und ihm wird und er ist so wunderbar beruhigend (mal sehen ob er dann immernoch ruhig bleibt) - meine Ma darf aber gerne kommen sobald das Baby da ist und alles gut ist ;)


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

im KH denk bleib wieder 3 tage höchstens stillen und alles klappt super und mir ist es dort zu unruhig, aber mit großem bruder daheim ists wohl auch nicht ruhiger ;)


Izzy2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Habe mich noch nicht entschieden. Entweder im KH oder Geburtshaus. Wollte mir aber beides erstmal beim jeweiligen Infoabend anschauen, hab ja noch keine Erfahrung bisher. Und dann hängt es ja auch entscheidend davon ab, ob bei mir mit irgendwelchen Komplikationen zu rechnen ist, wovon ich aber erstml nicht ausgehe.


Bianca101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Morgen alle zusammen! ja, die Frage hat mir meine Hebame beim ersten Gespräch am Montag gestellt. Ich bin ehrlich gesagt überfragt. In Köln gibt es so viele Möglichkeiten. Das wird auf jeden Fall ein Krankenhaus, nun überlege ich mir, mit einer Kinderklinik oder nicht. Meine Hebame ist keine Beleghebame, also wird sie nicht dabei sein. Ab der nächsten Woche geht es zu Besichtigungen, zwei KH hat mir die Hebame empfohlen. Ich möchte da einen Kurs, z.B. Geburtsvorbereitung, oder Schwangerschaftsgymnastik, o. ä. belegen und danach auch ein Babykurs. Höchst wahrscheinlich wird es "Porz an Rhein" sein. Nach den Besichtigungen wird es, hoffe ich, etwas leichter sich zu entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Hallo Wie waren uns gestern den Kreißsaal in Neunkirchen Saar auf dem Kohlhof anschauen und ja da wird unser Silas geboren. Konnten das Team kennenlernen die verschiedensten Räume und und und ;) ! Alles sehr angenehm dort ! LG