Glücksmaus
Wir grübeln schon seit einiger Zeit. Mein Herzjungenname ist an meinen Neffen gegangen. Und jetzt bin ich total ratlos...
Also der Vorname ist wichtig, keine Frage. Im Sinne von aussprechbar und schreibbar und passend zum Nachnamen und geschlechtsspezifisch usw. Aber muss es DER Name sein? Oder ist es erst DER Name, wenn das Baby da ist und so heißt?
Vielleicht kann mir jemand helfen, der schon Namen vergeben hat? Ich bin so eine kleine Perfektionistin und drehe und wende und durchleuchte alles.
Habe aber das Gefühl einfach niemals den richtigen Namen zu finden. Vielleicht muss ich auch schwangerer sein dafür, haben ja wirklich noch massig Zeit!
Hihi, eine Freundin von mir hat sich auch einfach nicht entscheiden können - sie meinte, sie müsse einfach ihr Baby vorher sehen, bevor sie sich für einen Namen entscheiden kann. Nun ja, der Name ist jetzt recht unglücklich gewählt wie ich finde (...Anghus... yeap, das ist wirklich ein Name!), aber das ist natürlich jedem seine Sache! Ich denke schon, dass, wenn du dich dann entschieden hast, so oder so dieser Name der passende ist... ich glaub, es gibt nicht viele, die im Nachhinein bereuen, dass sie ihr Kind so oder so benannt haben, oder?
mir gehts ähnlich, bin auch so eine wo der name was aussagen muß und irgendwie einfach passen muß, bei nem mädchennamen waren wir uns schnell einig, aber jungsnamen zu finden wird schwer.
Anghus is wirklich der Hammer. Zudem ein Angus ein Rind ist. Man sollte sich schon überlegen welche Bedeutung und so. Uns ist wichtig das es nicht zu verhöhnen geht. Kinder können grausam sein. Und es soll klanglich zum Nachnamen passen. Haben unsere Namen schon gefunden. Einen davon schon seit Jahren. Liebe Grüße, CHAOS_ENGEL
Ein Rind? Ach du meine Güte... Also spontan musste ich jetzt lachen, aber ja, fürs Kind vielleicht mal nicht so toll...
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.cattle.com/BreedsofCattle/Images/Angus.jpg&imgrefurl=http://www.cattle.com/articles/title/Angus%2BCattle.aspx&h=183&w=275&sz=1&tbnid=TvetsmSoXznZ1M:&tbnh=160&tbnw=240&zoom=1&usg=__cIG-3-2cdFDJimGA-3QJj543diw=&docid=GHUIhAHOymPaXM&itg=1&hl=de&sa=X&ei=5bdtUciQEcX2sgbJ24HoCw&ved=0CJkBEPwdMA4
Ja, vor dem Problem stehen wir auch noch zum Teil.....oder anders, wenn es ein Mädchen wird, steht der Name schon fest, aber beim Jungen, maoman.
Mir gefallen die alle bisher nicht
Möchte ja auch einen besonderen und vor allem nicht einen, den es so oft gibt, sprich keine Top10 Namen, die kommen überhaupt nicht in Frage.
Ich finde das Namensthema auch sehr wichtig und aber auch schwierig. Wichtig ist natürlich dass er uns beiden gefällt und nicht so ein typischer Modename ist. Fiese Spitznamen sollte man definitiv nicht ableiten können, Kinder sind da ja immer sehr kreativ. Aber auch bei manchen anderen Namen, insbesondere englische, muss man mittlerweile echt aufpassen, weil das Kind mit Pech sonst gleich in eine bestimmte 'Schublade' geschoben wird. Echt gemein, weil ich finde viele englische Namen sehr schön. Wir haben uns aber noch nicht entschieden.
Uns ist der Vorname auch sehr wichtig. Bei der ersten SS waren wir uns beim Mädchen sofort einig, Jungennamen hatten wir mehrere, aber es war einfach nicht DER Name dabei. Gut, dass es ein Mädchen geworden ist, sonst hätte unser Sohn jetz einen "falschen" Namen. Oder vielleicht hätten wir uns dann beim Anblick noch spontan für ganz was anderes entschieden. Dieses Mal sind wir uns beim Mädchen auch schon fast sicher, beim Jungen rümpft mein Mann noch ein bisschen die Nase.... :-) Uns ist auch wichtig, dass es nicht ein Name aus der "Top 10"-Liste ist, da wir schon so einen häufigen Familiennamen haben, soll der Vorname eben nicht so häufig vorkommen. Wir haben unsere Namensauswahl jedenfalls bei der ersten SS niemanden verraten, damit uns keiner davon "abrät" oder so. Werden wir wieder so machen.
Ach, Vornamen sind doch völlig überbewertet.
Hihi