Geschwisterbaby
ich bin heut echt traurig mein mann hat Spätschicht mein 4 j. sohn ist krank und ich hab meinst das Baby auf dem arm, ich hab so angst das sie es auch bekommt wasche ständig meine Hände sage ihm pass auf lang das nicht an .... usw es ist gar nicht schön :( wenn er kuscheln will hab ich sie grad auf dem arm er tut mir so leid .... wie macht ihr das? :( lg
Ganz ehrlich, einfach trotzdem mit ihm kuscheln, eine Seite Baby, andere Seite er.... kein so kleines Kind kann verstehen, wenn es dann ständig zurück stecken muss, gerade dann wenn nicht fit. Wenns passieren soll, wird sich das Baby so oderso auch anstecken, das meiste an Viren oder Bakterien ist so oder so in der Luft. Vorsichtig ja, aber nicht im Sinne von Kleinkind muss komplett zurück stecken und allein vor sich hin krank sein. Gute Besserung ihm!
ja das stimmt ich hab ihn auch in arm genommen usw meißt wenn die kleine im Stubenwagen lag. er kann sehr schön alleine spielen und hatte auch viel spass das er krank ist merkt man ihm nicht an. trotzdem tuts mir leid das ich weniger zeit für ihn hab.... aber ich muss es wohl lockerer sehen denn er ist so lieb zu seiner schwester.... sie war mit 2 Wochen schonmal krank und ich würde ihr das gern ersparen...
Meine Kleine war mit wenigen Wochen auch schon mal krank, Schnupfen und Husten. Hatte die Große auch und obwohl sie mit der kleinen Schwester nicht großartig rumgetan hat, hat sich die Kleine das eingefangen. Das kann man wirklich nicht verhindern glaub ich. Da muss man echt lockerer werden, aber ich versteh dich gut. Ich bin Krankenschwester und hab´s mit Keimen usw. auch nicht so ;-) Wir machen es oft so, wenn ich (wieder mal) beim Stillen sitze, dass ich meine Große neben mich bitte und ihr vorlese. Das geht immer, sie mag es gern und fühlt sich nicht so alleine und muss sich nicht beschweren (keiner Zeit für mich...)
Hallo, ich als stille mitleserin schleich mich mal ein:-) Ich hab gerade mein 3. Kind bekommen und kann sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst...hab auch ständig das Gefühl nicht allen gerecht zu werden. Eins habe ich aber mittlerweile gemerkt....je entspannter man selbst ist (ja ich weißes ist schwer in manchen Situationen entspannt zu bleiben) um so besser klappt alles. Wenn ich unentspannt und gereizt bin über trägt es sich sofort auf die Kinder und alles wird noch schwieriger also - beziehe dein anderes Kind viel in den Umgang mit dem Baby mit ein - wenn du wirklich mal kurz beide Hände frei haben musst, dann ist es nicht so schlimm, wenn das Baby mal kurz schreit-lass es einfach spüren, dass du trotzdem da bist und Versuch es in der Zwischenzeit mit deiner Stimme zu beruhigen....singe zum Beispiel ein Lied....das mögen sicher beide Kinder - wenn dein anderes Kind nicht gerade einen schlimmeren Infekt hat, dann würde ich zwar etwas vorsichtig sein, aber völlig trennen würde ich sie nicht-das klappt im Alltag eh nicht...wir sind hier gerade auch ALLE stark erkältet und es war unmöglich das Baby davor zu schützen...der Kleine ist mittlerweile auch erkältet....das tut mir auch leid, aber dramatisch ist es auch nicht...wird sein Immunsystem schon gut trainiert - Thema Haushalt...ich bekomme auch nicht mehr viel geschafft...und mir fällt es auch schwer das zu akzeptieren, aber auch da muss man alles lernen entspannter zu sehen...man kanns ja eh nicht andern. Mach was du schaffst und der Rest muss halt bis zum Wochenende liegen bleiben, wenn der Mann da ist und mithelfen kann.... - immer daran denken, dass es sich um eine vorübergehende Situation handelt...es bleibt nicht so und wird alles besser Ich wünsch dir viel Kraft :-) LG