samy_84
Hallo, sollte sich bis Freitag nichts tun, möchte mein FA einleiten, weil Fruchtwasser schon fast nicht mehr da ist und Baby recht zart (2500 gr). Ansonsten sind alle Werte top. Ich wollt euch mal fragen, wie ihr dazu steht? Noch bin ich ja in der Hoffnung, das es bis dahin losgeht :) und die Hebammen-Ratschläge befolge ich auch ganz artig... Aber grundsätzlich - die "chemische" Einleitung, da bin ich mir irgendwie nicht sicher... lg
*handreich* genau so ist meine momentane Lage! Freitag soll eingeleitet werden wenn sich bis dahin nix tut. Ich stehe der ganzen Sache auch eher skeptisch gegenüber, zumal ich mich für eine Geburt im Geburtshaus entschieden habe. Also eigentlich ohne chemische Keulen. Bin jetzt mit meiner Hebamme so verblieben, dass sollte sich nichts tun bis Freitag, sie mich erstmal versucht mit nem Wehencocktail einzuleiten und ich dann Samstag ja immer noch ins KH gehen könne...
Ich halte von Einleitung NIX! Schon klar wenn's sein muss muss es sein. Aber nur wenn es gar nicht mehr geht und nicht weil man die Schnauze voll hat. Die Wehen fallen stärker aus, weil der Körper nicht mit Glückshormonen gegensteuern kann. Der natürliche Prozess findet nicht statt. Man sollte sich gleich gedanklich mit einer PDA anfreunden. Klar gibt's Fälle wo es nicht so schlimm verläuft, aber das ist nicht die Regel. Manchmal dauert so eine Einleitung recht lange... Freiwillig würde mir sowas nie einfallen. P.S.: ich bin übrigens ET + 3 und warte geduldig ;)
Hallo ihr Zwei, den Wehen-Cocktail von der Hebamme würd ich am Donnerstag bekommen... Bin auch dafür so natürlich wie möglich das Ganze zu halten... wie ihr sagt, das scheint mir irgendwie nicht "richtig" zu sein, also nicht der Natur entsprechend. Wenn die Kleine soweit ist, wird sie schon kommen. Hm... aber natürlich, gefährden will man das Baby ja auch nicht. Meine Hebamme sagt, dass die ganzen Anzeichen schon auch dafür deuten, dass sich die Kleine so langsam auf den Weg machen möchte. Mein FA spricht da eher von „Risiko“ und „nicht abwarten“... Männer! ;) Nur aus Ungeduld würde mir so was auch niemals in den Sinn kommen, zumal ich auch selbst eigentlich so gut wie nie Medikamente nehme... Hoffen wir, dass sich unsere Kleinen bald auf den Weg machen!!!!
Ich bin der Meinung, dass man immer im Einzelfall entscheiden muss. Wenn das Kind gefährdet ist, weil es z. B. nicht mehr richtig versorgt wird, dann würde ich auf jeden Fall einleiten lassen. Und wenn, wie in meinem Fall, das Kind zu groß für eine vaginale Geburt zu werden droht, dann besser rechtzeitig einleiten. Da verlasse ich mich auf die Erfahrung der Ärzte.
Und bitte Vorsicht mit exzessivem Treppensteigen und selbstgebrauten Wehencocktails. Ich habe gelesen, dass davon abgeraten wird. Treppensteigen sollte nicht bis zur Erschöpfung praktiziert werden, denn die Kraft braucht man noch für die Geburt. Und die Wehencocktails enthalten oft Alkohol und Rizinusöl. Das Rizinusöl führt zu Durchfall, der wiederum zu Austrocknung und Magen-Darm-Krämpfen führen kann. Und das Alkohol nicjts für Babys ist, ist ja klar.
Wenn es sein muss weil das Baby sonst nicht mehr gut versorgt ist, dann muss es sein bzw. ist dann ja noch die Alternative zum KS.
Aber freiwillig wöllte ich mir das nicht antun, die meisten Einleitungen dauern ja doch seeeehr lange und sind unglaublich kräftezehrend.
Toi Toi Toi dass wir es alle hoffentlich nicht brauchen
Ach ja, und in meinem KH wird ausschließlich mit Gel eingeleitet, Wehencocktail wird dort abgelehnt weil die Babys wohl danach u.a. tendenziell "atmungsfaul" sind ...
Ich halte auch relativ wenig davon, vor allem weil das mittlerweile so schnell gemacht wird. Bei 7 Tage über EET wird ja mittlerweile empfohlen einzuleiten. Finde das sehr früh. Was ist schon ne Woche und die Ärzte können ja auch mal irren mit dem EET.
Wenn allerdings irgendwelche Zweifel wären, dass die Versorgung nicht mehr gut ist...ja was will man dann machen? Dann würde ich natürlich auch einleiten lassen. Rede nochmal mit deinem Arzt und lass dir das ganz genau erklären und dann entscheide "aus dem Bauch heraus"
Wenn es dem Baby gut geht und es Anzeichen gibt, dass es raus will, dann würde ich mindestens nochmal das Wochenende abwarten...
Ich steh dem Thema Einleitung sehr positiv gegenüber. Bei meiner ersten Tochter wurde bei mir nach vorzeitigem Blasensprung in der 38. Woche mit Gel eingeleitet. Das ging fix. Nach 4 Stunden war sie da. Mein Sohn ging über Termin und kam mit über 4 kg zur Welt. Ich habe wirklich ALLES versucht um die Wehen anzustoßen, aber die Wehen wurden einfach nicht stark genug. Die Einleitung mit Tabletten hat dann 2 Tage gebraucht bis er endlich da war. Grund: Gebärmutter überdehnt und daher zu schwache Wehen. Diesmal gehe ich schon am Montag zur Einleitungssprechstunde, damit nach Möglichkeit ein paar Tage VOR Termin mit der Einleitung begonnen wird. Das sollte dann schneller anschlagen. LG Jessi
Da hast Du aber Glück gehabt. Die meisten Frauen berichten ja eher über tagelange Schmerzen etc. Dachte gestern Abend erst es würd sich was tun, aber heute Morgen ist wieder alles ruhig.... Ich verzweifel noch! Wie oben schon geschrieben möchte ich von Einleitung eigentlich nix wissen. Ob es nun noch den ein oder anderen Tag braucht ist ja nun auch egal. Allerdings ist die Plazenta stark verkalkt und FW wenig sodass ich da auch kein Risiko eingehen will... Naja... Erstma Frühstück und dann latsch ich wieder n bissl durch die Gegend (kein Marathon sondern nur im lockeren Tempo einmal um den Teich- so ca. 800 m- und wieder zurück)
Ich wünsch Dir viel Erfolg!
Wenn ich bei meinem jüngsten Sohn Kilometergeld bekommen hätte, für die Stunden, die ich gelaufen bin um Wehen anzuregen, dann wäre ich reich.
Ich hatte übrigens bei meinen ersten beiden Kindern das Pech, dass ich statt Wehen einen Blasensprung beim Laufen bekam...
LG
Jessi
Hey,muss mich auch mal einmischen.hoert euch doch nicht nur immer die horrorstorys an.auch ohne Einleitung kann eine Geburt ewig dauern und total schmerzhaft sein.bei mir musste eingeleitet werden,weil er schon bei den vorwehen wenig den herztoenen abfiel und die nicht laenger warten wollten,ich war et '2 .es war eine ganz tolle Geburt und nicht schmerzhafter wie eine ohne Einleitung denk ich.nach 4 1/2 h war der Zwerg da:) klar es ging innerhalb von ner viertel Stunde nachm anschliesen los.aber auch mit leichten wehen die dann staerker wurden wie ganz normal halt.und Chemie hin oder her es ist oxytocin das bei jeder natuerlichen Geburt ausgeschuettet wird und wenns den Zwergen hilft ist's doch gut.meiner haette ne laengere Geburt nicht gepackt dann warte n notkaiserschnitt noetig gewesen:( natuerlich ist's besser wenns ohne geht aber manchmal ist's auch n sehen.aber es ist doch entscheidungder setzte!!!finds unmoeglich das man in Deutschland. Wunschkaiserschnitte macht oder einleitet weil die Frauen keine Lust mehr haben das ist n totales no go. Aber ich wollt sagen habt keine Angst vorher Einleitung.wuensch euch tolle Geburten,wie auch immer;) Hauptsache alle sind gesund liebe gruesse
Hm... irgendwie kommen wir einfach nicht auf einen grünen Zweig. Morgen haben wir wieder Arzt-Termin, da werden wir das nochmals genau besprechen, eventuell können wir das Wochenende ja wirklich noch abwarten. Die Versorgung und das CTG sind ja sehr gut, nur eben Fruchtwasser ist schon so wenig und das Baby ist sehr zart. Aber ich weiß eben nicht, ob das allein schon Gründe sind, gleich mal einzuleiten. Ich glaub auch nicht, das unser Geburtstermin richtig berechnet ist - hatte immer sehr lange Zyklen und eine zweite Ärztin meinte auch schon, dass der Termin eigentlich 5 Tage zu früh ist... Baby, mach dich bitte einfach jetzt mal selbst auf den Weg :) Aber ich hab ja auch noch null Anzeichen...