Nina_82
Kenn mich da ja gar nicht aus. Immer zur gleichen Tageszeit und sonst? Was für ein Thermometer nutzt ihr? LG
also man sollte einige Zeit geschlafen haben vorher. Ob es immer die gleiche Zeit sein muss, musst Du selber ermitteln, eigentlich eher nicht unbedingt. Ich selber habe ein Kleinkind dass mich ab und an immer nachts auf Trapp hält und es klappt trotzdem. Wichtig ist bei mir, dass ich wirklich geschlafen habe und es dann gleich nach dem Aufwachen mache, also bevor ich mich in die senkrechte bewegt habe. dann habe ich extra ein Thermometer dass für nfp geeignet ist, ich habe jetzt ein digitales von dormatherm, es gibt auch gute analoge. Bei den Digitalen drauf achten, dass es 2 Nachkommastellen hat und eigentlich immer so 3 Minuten messen, also immer etwas länger als wenn es piepst. Bei mir ist dann deutlich erkennbar, dass ich zu Beginn des Zyklus weniger Tempi hab und es deutlich ansteigt nach dem ES. Zusätzlich mach ich noch ZS - Auswertung und MuMu Tastung. Ich kann auch die Seite nfp (natürliche Familienplanung) empfehlen. Damit habe ich vor meiner 1. Schwangerschaft erfolgreich 1,5 Jahre verhütet.
Hallo, habe auch eins von Dormatherm. Digital mit 2 Kommastellen. Ich messe auch nicht immer zur gleichen Zeit, aber immer vorm Aufstehen. LG
Hi, ich habe ein total normales 1 Kommastellen Thermometer. Aber ich messe auch vor dem Aufstehen aber immer um die gleich Zeit, da ich sonst eindeutig wärmer bin, wenn ich später messe! Bsp. 6.00 Uhr habe ich heute 37,0°C und 6.30 Uhr dann schon 37,2 °C ohne viel Bewegung.. bin noch mal schnell weggedöst ;-) Grüße Jadzia
Ah, vielen Dank für eure Antworten, aber dann ist das leider nix für uns, da mein Kleiner bald zwei, Nachts so oft wach wird ;(
Hallo,
in meinem Buch steht, dass es reicht ,wenn man zumindest 1 Stunde vorher gelegen hat. Es muß also kein Nachtschlaf von 8 Stunden sein! Ich würds mal ausprobieren. Also bei mir z.B. kommt es nicht so drauf an, ob ich um 7 oder um 9 uhr messe.
LG Sunny