Monatsforum Oktober Mamis 2013

Wickeltischauflage ???

Wickeltischauflage ???

SusiLeipzig

Beitrag melden

Hallo Mädels. Ich habe gerade die Qual der Wahl bzgl. unserer Wickeltischauflage!? Was habt ihr für eine? Bin mir nicht sicher ob ich einen Bezug brauche weil diese "nackige" Unterlage ( mit tollen Motiven ) vllt zu kalt fürs Baby ist ... und wenn ja Frottee oder Jersey? Problem dabei ist das ich die Bezüge, die ich mir angesehen habe alle hässlich finde :( Hilfe :)


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

Ich werde ganz normalrme handtücher drauf legen. Die bezüge finde ich einfach zu teuer und sehen hässlich aus. Nach dem wickeln kann ich das handtuch zusammengefaltet drauflegen, so sieht es ordentlich aus und die süßen motive der wickelauflage kann man dann noch sehen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

Ich hab dieTraumschlosswickeltischauflage von Alvi mit Baumwollbezug und find sie sehr hübsch. Die Hebamme meinte aber,dass man den Bezug permanent waschen muss und der Bezug unhygienisch ist. Also Einmalunterlage oder Handtuch drauf. Dann kann man den Bezug auch direkt weglassen. http://www.amazon.de/ALVI-Bezug-für-Wickelauflage-Traumschloss/dp/B00E9TU3DC/ref=sr_1_2/275-0738404-7745434?ie=UTF8&qid=1379239642&sr=8-2&keywords=alvi+wickelauflage+traumschloss


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

Huhuuuu, na so ein Zufall. Dein Forenname passt total zu mir. Selber Name und gleiche Stadt. Hahahaha. Lg


SusiLeipzig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

Ok, dann werd ich nach 3-4 süßen Handtüchern gucken und die dann abwechselnd drauf legen. Danke :D


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

ich hab gaaanz süße auflagen wie n handtuchstoff von sterntaler gehabt und werde die auch wieder nutzen darüber hatte ich aber noch ein Handtuch weil es oft nach jedem wickeln dreckig wurde.... wickelauflage ist weiß und abwischbar.


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

Huhu Ich habe eine schlichte weiße Plastik Auflage, auf die dann diese Bezüge kommen. Habe noch zwei von den großen Kids (Sterntaler hat da schöne) und hatte jetzt die Idee, einfach einen 80X80 Kopfkissenbezug zu nehmen. Die Kosten nicht viel und es gibt schöne (mit Muster oder auch schlicht)... Zusätzlich habe ich schlichte uni farbende Handtücher drauf, die ich dann täglich oder nach Bedarf wechseln kann... LG, Reamaus


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

da ich eine Stoffwickelunterlage habe, die ich einfach in die WaMa schmeißen und bei 60C waschen kann, brauche ich keine extra Auflage mehr. Lege aber vorsichtshalber so ein Moltontuch drüber. Aber über Plastikunterlagen würde ich auf jeden Fall noch einen Stoffbezug machen. Im Ökotest gab es nämlich keine Plastikauflage, die nicht total schadstoffbelastet war (waren alle "mangelhaft"), alleine deshalb würde ich das nackte Baby nicht auf die Plastikauflage legen. Ist ja auch kalt und klebrig. denke ein einfaches Moltontuch reicht aber aus.


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

ich hab auch so eine Plastik wickelauflage im design wie Gitterbett und co. und warte eine Freundin hat mir so unterlagen gegeben für den Wickeltisch. ich lauf mal ins Kinderzimmer und schau was das ist. wickelunterlagen sind das (wegwerf), auch ideal für unterwegs zu hause glaub ich werde ich eher ein Handtuch verwenden. direkt auf die Plastik auflage ist glaub ich nicht so gut. und unterwegs schon gar nicht auf den öffentlichen Toiletten und so.


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

Wir haben gestern ne weiche abwaschbare von Zöllner gekauft und legen dann molton/handtuch oder sowas drauf ....


chrissi1013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiLeipzig

Huhu, wir haben auch eine aus Kunststoff... Ich werd auch ein Handtuch drauf legen, es geht ja doch häufiger mal was daneben und en Handtuch find ich da doch pflegeleichter als ein Bezug den man dann ständig abziehen müsste! LG Chrissi