Monatsforum Oktober Mamis 2013

Wer von Euch lässt auch eine Chorionzottenbiopsie oder eine Amniozentese machen?

Wer von Euch lässt auch eine Chorionzottenbiopsie oder eine Amniozentese machen?

Erbsenmaus

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich werde wegen negativer Vorerfahrungen (schwere chromosomale-FG 11. SSW und Abbruch 19.SSW) wieder eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Am 29.04. ist es soweit und solangsam werde ich schon etwas kribbelig deswegen... . Wer von Euch wird auch eine Infarkte Untersuchung machen lassen und wann ist es bei Euch soweit? LG Erbsenmaus


Line85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Ich werde es nicht machen ! Außer die FÄ sieht beim Ultraschall was auffälliges und würde es mir Raten aber auch wirklich nur wenn es sein muss !!


Daniela2125

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Bei mir wird morgen das Erstsemesterscreening gemacht. Sollte da was auffaelliges rauskommen und der Arzt noch weitere Untersuchungen empfehlen, wuerde ich es evtl machen. Hab aber totale Angst vor so einem Eingriff.


MamamitBabyNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Ich wollte es erst machen lassen da ich über 35 bin, aber mit meiner Ärztin zusammen habe ich mich dazu entschieden erst mal die Nackenfaltenmessung zu machen und den Feinultraschall und nur bei Auffälligkeiten eine FU. Aber in deinem Fall würde ich es auch machen lassen und drücke dir ganz fest die Daumen dass alles gut ist!


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamamitBabyNr.3

Hallo MAma mit Baby3, Danke Dir und dann alles Gute für die Nackenfaltenmessung. Habe mich damals und auch diesmal wiederdagegen entschieden, weil ich Angst vor diesen Wahrscheinlichkeiten habe... . Was macht dann damit, wenn man 1:x hat? Wo setzt man die Grenze? Und wie lange muss man dann warten/bibbern bis man weiß, ob dann an der "Wahrscheinlichkeit" doch was dran ist... . Ich drücke Dir die Daumen, dass Du TraumWerte hast, die keinen Zweifel aufkommen lassen und Du Dir gar nicht die Feage stellen musst "soll ich oder soll ich nicht"... . Wann ist das bei Dir soweit? Und wie schnell bekommst Du die Ergebnisse? Lässt Du das Blut mittesten? LG Erbsenmaus


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hallo Daniela 2125, Dann mal toi, toi, toi für morgen!!!!! Ich drücke Dir die Daumen, dass da nichts beunruhigendes ist!!! Für so einen Eingriff selbst ist wichtig, dass man sich als Paar VORHER schon klar ist, was man mit einer eventuell negativen Diagnose anfängt, denn sollte es dann zum worst Case kommen, ist dann absoluter Außnahmezustand. Für die Untersuchung selbst, ist es dann wichtig, dass man Ärzte mit großer Erfahrung, mit DEGUM-Zertifizierung hat, dann ist das Risiko aufhüpfte so groß. Der Eingriff selbst ist deutlich harmloser als wie ich mir das vorgestellt habe - ein kleiner Pieks unter ständiger Ultraschallkontrolle, ganz weit weg vom Kleinen. Das selbst macht mich nicht kribbelig, sondern dann das warten auf Schnelltestergebnis und den ganz genauen Befund - das wird sicher die Hölle - weil es halt schon mal schief gegangen ist und uns das völlig kalt erwischt hat. So, drücke Dir für morgen die Daumen und hoffe, dass Du Dir über den Rest keine weiteren Gedanken machen musst!!! LG Erbsenmaus


MamamitBabyNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hallo Erbsenmaus, den nächsten Termin habe ich am 10.4. und glaube da wird das direkt gemacht und Bluttest auch. Ich gehe jetzt mal davon aus dass das Ergebnis gut ist. Wir haben ja 2 gesunde Kinder und bin auch bei Nr. 3 optimistisch. Feinultraschall ist in der 19. Woche. Wobei mich deine Meinung aber jetzt wieder zum Nachdenken bringt ob nicht doch eine FU die sichere Variante ist.... Keine einfache Sache, oder? Stelle mir deine Situation ganz besonders schwer vor wenn man das schon 2x hatte. Du musst eine ganz besonders starke Frau sein das zu schaffen! Hast du schon Kinder? Ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen dass alles gut ist!


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamamitBabyNr.3

Hallo MamamitBaby3, Daumen sind gedrückt für den 10.04. ;-). Naja, sicher für Dein Kleines = risikoärmer ist natürlich die Nackenfaltenmessung. Sicherer in Bezug auf Aussagekraft ist die FU, aber eine Garantie gibt es ja nie... . Also von daher sollte Deine Entscheidung sich alleine darauf ausrichten, mit welcher Variante Du Dich bedingungslos wohler fühlst. Denn mit jeglicher Konsequenz Deiner Entscheidung musst Du/müsst Ihr immer leben können. Ja, leicht ist was anderes.... . Nein, ich habe noch keine lebenden Kinder, das ist Schwangerschaft Nr.3 - meine beiden Jungs hatten mir noch kein Glück gebracht. Aber da ja bekanntlich aller guten Dinge 3 sind ;-))) - geht das diesmal ganz hoffentlich und sicher gut.... . LG Erbsenmaus


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Ich drücke am 29.04.13 ganz ganz fest die Daumen für ein gesundes, properes Mädchen!


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo NAG-Hasi, DANKE DIR !!!!!!! ;-) ja, da würde / wird mir hoffentlich ein Stein vom Herzen fallen.... . LG Erbsenmaus


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Ich möchte es sehr gern vermeiden, denn bei Zwillingen soll es um ein vielfaches gefährlicher sein. Am 18.04. hab ich Ersttrimester Screening und Nackenfaltenmessung - ich hoffe da einfach auf gutes! Wenn man aber liest aus welchem Grund Erbsenmaus es macht, würde ich es auch tun. Drück euch allen die Daumen das es gut geht! Liebe Grüße CHAOS_ENGEL


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CHAOS_ENGEL

Hallo Chaos-Engel, Dann toi, toi, toi für perfekte Zwillingsergebnisse!!! Da möchte ich nicht mit Dir tauschen, darüber habe ich ja noch gar nicht nachgedacht... . Was erwartest Du eineiige oder zwei-eiige Zwillinge? Das Risiko wäre dann wahrscheinlich höher, da entweder 2 in einer Fruchthöhle sich den gleichen Platz teilen müssen, oder aber 2mal gestochen werden müsste, oder? LG Erbsenmaus


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

machen wir nicht hab nichtmal nackenfalten Messung gemacht dabei bin ich 35. kam mal ein bericht das viele schlimmere behinderungen aber gar nicht erkannt werden. würde es ein Arzt dringen raten bzw würde man was beim sreening sehen würdeichs mir nochmal überlegen. alles gute


Magali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hallo Erbsenmaus, ich kann verstehen, dass du die FU-Untersuchung machen willst und wünsche Dir von Herzen dass alles ok ist und ihr im Herbst ein gesundes Baby bekommt. Wir haben uns nach einigem Überlegen gegen diese Untersuchung entschieden, obwohl ich schon ein behindertes Kind habe. Doch leider kann man dabei auch nicht alle Arten von Behinderungen erkennen und so werden wir nur den Feinultraschall machen lassen und hoffen und darauf vertrauen dass es uns nicht ein 2. Mal trifft. Allerdings bin ich natürlich auch nicht so unbeschwert in dieser Schwangerschaft. Die Frage "ist es gesund" ist schon sehr präsent. Ich drücke dir die Daumen für die Untersuchung und das die Wartezeit bis zum Ergebnis schnell vorbeigeht. LG Magali


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magali

Hallo Magali, Ganz lieben Dank für Deine verständnisvollen Zeilen! Ja, es gibt so viel was nicht festgestellt werden kann oder dann aus anderen Gründen "schief" geht, was man nicht beeinflussen kann. Ich hoffe, dass Ihr von den Ärzten bald positive Antworten auf die Frage, ob Euer Kleines gesund ist, erhaltet, vielleicht könnt Ihr sammeln klein wenig entspannen, auch wenn ganz sicher ihr das wahrscheinlich erst einige Zeit nach der Geburt ganz sicher daran glauben können werdet... . Toi, toi, toi für den Feinultraschall. Ich finde es sehr mutig und positiv konsequent, dass Ihr keine weiteren Untersuchungen macht... . LG Erbsenmaus


Magali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hallo Erbsenmaus, wir versuchen halt einfach uns nicht verrückt zu machen und ich bin eigentlich ein positiver Mensch und hoffe dass es diesmal gut geht. Schließlich haben wir ja auch schon ein gesundes Kind. Aber wahrscheinlich bist du mit deiner Vorgeschichte (so wie ich sie rausgelesen habe) ja auch nicht so unbeschwert in der Schwangerschaft, oder? Also denken wir einfach positiv und solange ich nichts gegenteiliges gesagt bekomme, gehe ich davon aus dass alles ok ist. Bezüglich der Untersuchungen: letztlich muss das ja jeder für sich entscheiden. Ich finde es auch mutig eine FU Untersuchung zu machen, denn dann muss man sich ja auch im Voraus schon mit den möglichen Ergebnissen und seiner Reaktion darauf auseinandersetzen. LG Magali P.S. Ich habe morgen endlich wieder einen FA Termin (nach 5 Wochen) und bin schon super gespannt.