Nicki1986
seit 3 tagen habe ich extreme schmerzen an meinen brusten und besonders stark meine brustwarzen sind total enzùndet habe schon salbe und die mam kompressen seit 3 tagen habe ich das gefùhl die kleine wird nicht satt 4 wochen alt nach dem stillen ist sie ca 30 min still und dan fàngt sie an zuweinen und will wieder essen hebamme sagte soll ausprobieren zu zufùttern um wirklich sicher zu stellen das es hunger ist sollte beba pre holen wer von euch muss noch zufùttern? und was gebt ihr welche marke die verkàuferin bei rossmann sagte in der billigen marke ist ganz genau das selbe drin nur 8 euro billiger jedoch war das regal leer und bekommen morgen neue habe darauf die beba gekauft
Also ich bin ne Flaschenmama der ersten Stunde sozusagen - mein Kleiner gar keine MuMi bekommen sondern bereits im Kreissaal Aptamil Pre. Auch meine anderen beiden haben nach kurzer Zeit komplett Flasche bekommen (beim ersten noch mit vielen Tränen meinerseits und mega Stress für den Kleinen und mich). Und darum kann ich dir sagen es ist DEFINITIV NICHT überall das gleiche drin und jedesw Baby verträgt jde Milch anders (und bestimmt gibt es welche bei denen das total egal ist was man füttert) Bei meinem Großen vor 12 Jahren meinte die Hebi ich soll Pre Milsan kaufen - davon gab es MEGA Verstopfung und Bauchweh, also die Comfort Nahrung gekauft (damals gabs nur eine Sorte) Bauchweh und Verstopfung deutlich besser und mit 4-5 Monaten konnte er die Milumil super vertragen (vorher hab ich mich nicht getraut was anderes als die Comfort zu füttern) Bei unserer 2. Jüngsten gab es im KH die Aptamil Pre das ging 14 Tage gut dann Bauchweh (wieder so extrem) also wieder Comfort doch die ging diesmal gar nicht - sie spuckte was das Zeug hielt. Und das nicht nur beim Bäucherchen sondern ständig bis zur nächsten Mahlzeit. Also die AR-Nahrung gekauft (alles von Aptamil) und spucken minimal besser aber wieder mega Bauchschmerzen. Bis meine Vertretungs-Hebi mich aufklärte das ich mal komplett die Marke wechseln soll da jede eine andere Zusammensetzung hat. Also haben wir uns durch probiert und sind letztendlich bei der von Humana (AR wegen spucken - alles was flüssiger war als diese Milch blieb überhaupt nicht drin) gelandet die hat sie bekommen bis sie 10 Monate alt war und das spucken plötzlich ganz aufhörte. Jetzt ist es egal was sie für Milch bekommt - je nachdem was ich bekomme kriegt sie die Kindermilch von Milumil oder Humana mit "Geschmack" (sie ist 15 Monate) Unser Clemens kriegte wie gesagt im KH auch wieder Aptamil Pre und das gleiche in grün wie bei Püppi - nur das die Bauchschmerzen viel schneller kamen. Hab dann gleich umgestellt auf Humana Comfort und es ist sehr sehr viel besser. Wenn das mit dem Bauchweh komplett weg ist werden wir mal "testen" ob es auch ne "normale" Milch sein darf... Im Fläschenforum gibt es von lanti einen Beitrag wo sie die unterschiedlichen Zusammensetzungen der einzelnen Nahrung aufgeschlüsselt hat (mit den ganzen Prä- und Pro-Biotiks usw.) Meine beiden jüngsten vertragen scheinbar die ganzen Zusätze nicht so gut. LG Isa
Geschrieben von lanti am 18.12.2012, 21:48 Uhr. zu den Suchergebnissen Re: Welche Milch ist die beste nach der Stillzeit Hallo, jedes Kind verträgt jede Milch anders - was gut ist und was nicht ist also individuell ganz unterschiedlich. Da der Geschmack der Muttermilch durch die Ernährung der Mutter mit geprägt wird, kann man auch schlecht pauschal sagen, welche Säuglingsnahrung dem jeweils am ähnlichsten ist. Was man aber grundsätzlich sagen kann: Sowohl Pre als auch 1er Milch sind Anfangsnahrungen, die voll vitaminisiert und im Eiweiß voll adaptiert sind. Pre Nahrung enthält genau wie Muttermilch nur Laktose und kann nach Bedarf gefüttert werden. 1er Nahrung (sämiger) enthält zusätzlich Stärke, die langsamer verdaut wird und daher länger sättigen soll - bei manchen Kindern ist das so, bei anderen nicht. Beide Milchen haben allerdings gleich viele Kalorien gesehen auf 100 ml trinkfertige Nahrung. Anfangsnahrungen sind bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens geeignet und von Ausnahmen abgesehen auch ausreichend. Da es bezüglich der Zusammensetzung von Anfangsnahrung strenge gesetzliche Vorgaben gibt, sind im Prinzip alle Pre und 1er Nahrungen sehr hochwertig und sich in gewisser Weise auch ähnlich. Sie unterscheiden sich jedoch stark hinsichtlich bestimmter Zusätze, die häufig Auswirkungen auf die Verträglichkeit & Verdauung haben: LCP (in Bebivita, Babylove, Babydream und Milasan Pre NICHT enthalten): langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die wichtige Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern - sollte daher am besten enthalten sein Probiotische Zusätze (in Beba und Alete): gute Bakterien, die sich im Darm ansiedeln Prebiotische Zusätze (in Milumil und Aptamil) Ballaststoffe, die das Wachstum der o.g. guten Darmbakterien fördern Nur Hipp Combiotik ist sowohl pre- als auch probiotisch und enthält beides. Muttermilch ist pre- und probiotisch allerdings sind hier die Bestandteile nicht künstlich zugesetzt, sondern in naturgegeben enthalten. Die Pre-/Probiotika sollen sich positiv auf die Verdauung auswirken. Bei manchen Kindern ist das der Fall, andere vertragen sie nicht - dann ist eine Milch ohne diese Zusätze wie Hipp Bio oder Humana (grüne Packung) die bessere Wahl. Sprich bei der Auswahl der Nahrung solltest Du schauen, was Dir persönlich wichtig ist und dann ausprobieren, ob die Milch Deiner Wahl von Deinem Kind angenommen und vertragen wird. So wie die Verträglichkeit ist auch der Appetit von Kind zu Kind unterschiedlich. Die Milchmenge pro Mahlzeit und den Abstand zwischen den Mahlzeiten, der sich im Rahmen der Beikosteinführung auch immer mal wieder verschieben kann, musst Du auch einfach austesten. Pre Nahrung kannst Du wie gesagt nach Bedarf füttern. Muttermilch wird ja recht schnell verdaut, da sie genau auf die Bedürfnisse des Babys zugeschnitten ist... Meld Dich, wenn noch Fragen auftauchen LG & viel Erfolg
Mein Schatz bekommt von seinem 4. Lebenstag an Fläschchen dazu da ich ein bisschen zu wenig Milch habe, er wird immer gestillt wenn er kommt und wenn er danach nicht satt ist kriegt er ein Fläschchen danach, trinkt oft nur 20 ml, manchmal auch 60 ml ist ganz unterschiedlich. Ich geb Hipp Prä HA und er verträgt sie gut. Alles Gute
Huhu, also ich muss auch zu futtern und wir nehmen von hipp Pre HA combiotok. Meine Hebamme meinte Hipp ist von den Nährstoffen etc. Zur zeit das Beste auf dem Markt. Liegt auch vom Preis her im mittlerem Bereich (9,85 Euro). Zu erst hatten wir von Beba pre aber davon hat meine Maus nur gespuckt und ich hatte das Gefühl ihr ist übel davon hat immer wieder gewürgt. Aber jedes Kind ist anders deshalb kann man das nicht pauschal sagen. LG msdiamond
Ich gebe seit dem 4.eLbenstag Fläschchen. Hipp Pre biocombiotik - verträgt die Maus Super.
Hallo! Auch ich muss zufüttern. Mein Kleiner trinkt nach wie vor nur ganz schlecht an der Brust und nuckelt meistens nur. Nach einer längeren Odyssee mit Stillberaterin, abpumpen, bedenklichem Gewichtsverlust und anschließendem Krankenhausbesuch etc. machen wir es jetzt so: Er nuckelt erst an der Brust und nimmt dabei ein paar Schlücke (wir hoffen ja immer noch, dass es irgendwann klappt, warum er nur nuckelt wissen wir bis heute nicht), dann gibt es abgepumpte Mumi (meine MuMi reicht jetzt nach regelmäßigem Abpumpen 5-6 mal am Tag zu etwa 80 %). Am Fläschchen zieht er super. Und nach dem Fläschchen bekommt er noch Bebivita Pre HA bis er ganz satt ist. Das hat er gleich gut vertragen.
Beba ist auf jeden Fall eine Gute Wahl! Obwohl ich die Beba Pre HA empfehlen würde, da diese zusätzlich Allergien vorbeugt - siehe deutsche Haut & Allergiehilfe : http://www.dha-allergien-vorbeugen.de/allergieschutz.html Zitat: Das Allergierisiko gefährdeter Säuglinge kann ähnlich der Muttermilchernährung langfristig um bis zu 50 Prozent vermindert werden. Voraussetzung hierfür: Stillen und/oder die Verwendung einer in Studien möglichst ausführlich geprüften HA-Nahrung. Da nur Beba Pre HA den Tests standgehalten hat, gibts bei uns nur das zum Zufüttern, ich rühre aber die Flasche mit Fenchel-Kümmel-Anis Tee an, dann sitzen die Blähungen und der Stuhl nicht so fest ;-) - bei Flasche hat man ja eher schonmal mit Blähungen zu tun... Liebe Grüße, T.
Hallo... also meine Tochter bekam in der klink ha pre von beba. als bei uns die Muttermilch wegfiel...gabs Verstopfung. von der hipp gabs ganz übles spucken. jetzt gibts bei uns milupa ha pre. die verträgt sie ganz gut. übrigens hat im Stiftung Öko Test 2012 hipp am besten abgeschnitten gefolgt von eigenmarke DM + Rossmann. ;-) nur so als Tipp. du kannst also sehr wohl diese Marken ausprobieren. aber wie dein Kind sie verträgt musst du einfach schauen...