nuknuk
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass kaum jemand selbst Brei und vor allem Obstmus selber macht, wenn ich mich so im Pekip-Kurs und so umhöre, dann bin ich oft die einzige, die alles selbst und frisch macht.
Beim Mittagsbrei kann ich es verstehen, da sind die Gläser super, aber selbst den Abendbrei füttern die meisten einfach aus dem Glas oder diese fertige gezuckerten Pulvermischungen, dabei ist der doch wirklich in 2min selber gemacht.
Und Obstmus selber zu machen nervt mich auch tierisch (Gemüse mach ich dafür gerne), aber da geht es mir um die Vitamine.
Und informiert ist auch kaum jemand, dabei ist das Essen doch das, woraus unsere Babys gemacht sind, da sollte man doch mit vollem Bewusstsein ran gehen, finde ich. Ich versteh's nicht.
Gut finde ich aber, dass wir Mädels hier im Forum immer gut Bescheid wissen ![]()
Oh und das ist so selbstverständlich, dass das Essen nur aus dem Glas kommt, dass die Leiterin vom Pekip-Kurs nicht fragt: "Wie läuft es mit dem Brei?", sondern "Wie läuft es mit den Gläschen" und "füttert doch nach dem Gemüsebrei noch ein Apfelgläschen hinterher", "bei uns gibt der Papa das Abendgläschen" usw. Nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen Gläschen im Allgemeinen, ich finde es nur erstaunlich, dass es so wenige zu interessieren scheint WAS genau sie ihren Babys da geben.
ich koche meist selbst. Gestern hab ich fenchel-apfel-Kartoffel Brei und Zucchini-banane-kartoffel Brei für die nächsten acht Wochen gekocht ;-). Abend und Nachmittagsbrei mach ich sowieso selbst...das ist echt kein Akt. Allerdings das ein oder andere Obstgläschen kauf ich schon. Bananen und Äpfel hab ich immer da. aber gerade Birnen oder Aprikosen, die sie so toll findet, gibts momentan eher aus dem Glas. Für unterwegs habs auch mittags schon mal ein Gemusegläschen, wobei ich davon ziemlich abgekommen bin. zudem stillen wir auch immernoch recht viel.
Also ich koche auch selbst. Auch den Obstmus mache ich selbst soweit es das Obst zur zeit natürlich gibt. Maus liebt Apfel. Ich finde das traurig und das meiste hat einfach mit Faulheit zu tun. Ich denke solange man kein Schreibaby hat und alles in Ordnung ist warum dann Gläschen? Mir ist generell aufgefallen, dass Mütter heut zu Tage mit einem ganz normalen Baby so überfordert sind. Unsere Mütter hatten damals weit aus mehr Stress. Die meisten von uns können sich doch zurücklehnen und in elternzeit gehen. Gerade Reamaus ist das beste Beispiel hier die mir spontan jetzt einfällt, trotz drei Kindern und Mann und Haushalt kocht sie für den süßen selbst. Ich frage mich was diese Frauen und Männer den ganzen Tag essen. Fertig Pizza und Nudeln? Für sich kochen die meisten frisch und für die Babys Gläschen? Mal nen Gläschen finde ich vollkommen in Ordnung wenn's Termine gibt oder man krank ist oder auch einfach mal keine Lust. Aber prinzipiell finde ich's besser selbst zu kochen. Und ich finde für uns Erwachsene kochen wesentlich anspruchsvoller :-) Aber ich finde auch, dass das jeder für sich selbst entscheiden sollte auch wenn ich's anders sehe...
Ich glaube das es in der Natur ( vieler ) Menschen liegt es sich alles so einfach wie möglich zu machen. Außerdem machen sich sehr viele sowieso keine Gedanken darüber was sie essen oder ihrem baby geben.
Alle regen sich auf wenn zB " aufgedeckt" wird das zB. in dunklen Brod gar kein oder wenig voll Korn drin ist. Statt dessen mit färbenden Lebensmitteln gearbeitet wird. Verstehe ich immer nicht. Ist doch deklariert. Lesen hilft!
Ich weis welchen misst ich manchmal kaufe....
Und ich werde bestimmt auch mal das ein oder andere Gläschen kaufen. Zur Zeit Koche ich aber lieber selber. Wir sind aber auch noch in der Erprobungsphase. ![]()
Für unterwegs oder in den Fällen, die msdiamond genannt hat, gebe ich auch Gläschen. Letztens habe ich mir deshalb welche gekauft und war total erschrocken, was da so alles noch drin ist. Zum Beispiel Alnatura Zucchini-Kartoffel-Brei ist Reismehl drin und auch bei Brokkoli und verschiedenen anderen Sorten. Bei Hipp & Co sind auch komische Zusätze drin, die mir nichts sagen. Ich schätze es geht um die Konsistenz. Was ist so falsch daran, dass die Konsistenz des Breis mit der Sorte variiert, muss alles gleich sein?? Ich habe auch eine Freundin, die zwei Kinder hat, Mann arbeitet, sie studiert und kocht trotzdem selbst und zwar abends, wenn alle schlafen, weil es ihr wichtig ist und ich muss mich auch irgendwie zwischen Kind, Uni und Haushalt arrangieren, informiere mich aber trotzdem immer. Eine andere Freundin von mir kocht nichts selbst und kauft alles in Pulver- und Gläschenform und das OBWOHL sie UND ihr Mann in Elternzeit sind, haben also alle Zeit der Welt.
zur konsistenz: jedes gläschen von hipp hat ne andere konsistenz.je nach dem was es für ne sorte ist...ich glaube also nicht das das reismehl o.ä. was damit zu tun hat.
also mittags koch ich selbst bzw. ich koche vor und friere ein. und am Abend gibt es hirseflocken (hab jetzt endlich welche gefunden) und dazu Obstmus. Obstmus bislang noch vom Babygläschen und später dann die, die es beim Penny zu kaufen gibt. die haben auch Bio Qualität. ist ja gar nicht so einfach Obstmus zu finden welches KEIN Zucker enthält. ODER so wie in vielen Gläschen mal nicht mit Reismehl aufgefüllt wird.
kann ich das eigentlich auch so praktisch schnibbeln, pürieren und portionsweise einfrieren?
nicht steinigen bitte. aber meine beiden großen fordern (zum teil überfordern) mich so sehr das ich nicht täglich für den kleinen extra essen zu bereiten kann. ich bereite gerne immer vor so das ich täglich nicht den riesen Zeitaufwand habe. ungewürzt würde meine beiden großen nämlich dann motzen. besonders meine 12 jährige die ja zur zeit in einem alter ist wo die Eltern komisch werden. ![]()
Nuknuk das finde ich echt klasse
so sollte es eigentlich auch sein.
Aber leider ist das echt nicht mehr die Mehrheit. Die Lebensgefährtin meines Bruder kocht zum Beispiel nicht selbst. Hat 2 Kinder Super liebe. Muss nicht arbeiten. Und trotzdem dazu hat sie keinen "Bock" und ich denke darum geht es bei den meisten...
Ich bin wohl eine der wenigen,die (fast) gar nicht selber kocht. Mein Kleiner schläft tagsüber nur unterwegs in Kinderwagen. Wenn er wach ist,möchte er beschäftigt werden. Und da reicht es nicht aus,ihn neben sich zu stellen und ihn zugucken zu lassen. Am Abend,wenn er schläft, muss ich lernen,da ich mitten im Fernstudium bin. Zum Mittag gibts für mich selten was gekochtes. Vielleicht mal am Wochenende bei meinen Eltern. Sicherlich könnte ich mir am Wochenende die Zeit nehmen und vorkochen....möchte ich aber nicht,da ich dann lieber Zeit mit der Familie verbringe. Ihr seht,eine Ausrede nach der anderen,aber ich stehe dazu. Ja,ich mache es mir leicht. Na und?! Das Leben ist schwer genug ;) Allerdings kaufe ich nicht wahllos Gläser ein. Die Zutatenlisten werden studiert,die Mittagsmenüs mit Öl, ggf. Hirse oder Hafer gepimpt,am Abend wird gewechselt zwischen Grieß&Hafer (aus dem Glas) und auch mal selbstgekochten Halbmilchbrei (Hirse) gibt es. Als Nachtisch oder GOB gibts mal Obst aus den Glas oder selbstpüriertes (ja,ich besitze sogar so ein Teil ;) ) Ich achte also trotz allem auf ausgewogene Ernährung - zumindest bei meinem Kind ;) Ich glaube ich habe einen guten Mittelweg gefunden und finde es schade,deswegen gleich als faule oder sogar schlechte Mutter abgestempelt zu werden,denn das bin ich mit Sicherheit nicht :) Sorry für evtl Rechtschreibfehler-ich bin auch nur ein Mensch ;) Habt ein schönes Wochenende und genießt das tolle Wetter :) Lg
Hier wird weder jemand abgestempelt noch jemand als schlechte Mutter bezeichnet oder? Ich finde es schade das man manchmal nicht anderer Meinung sein kann, ohne das sich manche gleich angegriffen fühlen. Wir müssen es ja nicht alle gleich machen und so ist das auch in Ordnung. Und du sagst ja selbst eine Ausrede nach der anderen. Ich finde es so ok, wie jeder für sich selbst es handhaben möchte. Keine von uns ist eine bessere oder schlechtere Mutter wenn sie selbst kocht für Babys oder nicht. Ich fühle mich ja auch nicht gleich angegriffen nur weil du schreibst du opferst deine zeit am woe lieber der Familie. Da könnte ich jetzt auch hineininterpretieren was ich möchte aber tue ich nicht . Ich wünsche auch dir ein schönes woe :-)
Hatte mich nicht ernsthaft angegriffen gefühlt. Dachte das lächelnde smilie würde das verdeutlichen :) Aber,ich wüsste auch nicht,was in die Aussage,dass ich gerne die Zeit mit meiner Familie verbringe, hineininterpretiert werden kann?!
...aber die Kleine will ja meinen selbstgekochten Brei nicht!!! Es kommt aber auch nicht in Frage, deshalb ein Gläschen zum Testen zu kaufen. Ich hab ja auch nicht so viel Zeit, aber die Zeit "opfere" ich gerne um zu kochen. Deswegen haben wir seit vielen Jahren einen Thermomix, da kann man ruckzuck tolle Sachen zaubern und weiß einfach was drin ist. Klar geht das anders auch, aber dauert meist halt länger.
Ich koche auch selber - wie bei meinen großen Mäusen auch
Mittagsbrei mache ich selbst, Obstmus auch und den Abendbrei rühre ich auch frisch an (mit Bio-Vollmilch) - momentan mit demeter Dinkelgrieß (wird gekocht) oder mit den Holle Baby Haferflocken.
Ich bin im Pekip auch die einzige, die das macht... ![]()
Ja koche selbst, macht mir Spaß ![]()
Ich finde es gut, wenn jemand selbst kocht, aber kann es auch verstehen, wenn jemand Gläschen gibt. Meine Große liebte ihre Gläschen. Ich hab bei ihr auch selbst gekocht, aber das Selbstgekochte hat sie immer zögerlich gemümmelt und das Gläschen-Futter ging runter wie nix. Naja...da hat dann meine Bequemlichkeit gesiegt.....Finde da braucht auch keiner ein schlechtes Gewissen zu haben. Für die Jungs koche ich selbst. Hab zum einen keine Lust, ständig zum Glascontainer zu fahren und zum anderen finde ich, Gläschen für zwei sind ein ziemlich teurer Spaß. Glücklicherweise haben die zwei für mein Gekochtes mehr Begeisterung übrig, als ihre Schwester es hatte. Habe aber auch eine große Gefriertruhe und mache dann, wenn jemand für die Zwerge da ist, mal eine größere Kochaktion mit Gemüse und friere es ein. Kartoffeln koche ich dann im Voraus für 3-4 Tage und Fleisch habe ich auch portionsweise eingefroren. Finde das unkomplizierter als das blöde Kochen für den Rest der Familie, das übernimmt glücklicherweise mein Mann recht oft.
Ich denke das es nicht zwingend schlecht ist fertigt Gläschen zu nutzen. Wenn man schaut was drin ist.
Ich werde regelmäßig sauer wenn ich sehr das in Babynahrung ( ab 4 /5 Monat) schon Zucker oder Aroma drinn ist. Das muss halt nicht sein!!!
Und ich finde es echt schade das das auch noch gekauft wird. Von eltern die sich einfach nicht mit dem Thema essen befassen wollen....
Klar, irgendwann essen unsere Mäuse auch mal zuckerzeug mit Aromen und Farbstoffen. Aber das muss jetzt doch noch nicht sein!?!
ich glaub ich bin zu öko..... ![]()