Monatsforum Oktober Mamis 2013

Welches Babyphone habt ihr und seit ihr zufrieden?

Welches Babyphone habt ihr und seit ihr zufrieden?

saja79

Beitrag melden

Hallo, so, nächste Frage, wenn mein Kleiner mich schon mal kurz ans Laptop lässt :-) Wir brauchen jetzt dann mal ein Babyphone und ich weiß nicht welches und hab auch gar keine Zeit zu recherchieren. Wäre dankbar für eure Erfahrungen. Mit Kamera oder ohne???


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Wir haben das philips avent scd525. Ich bin mehr als zufrieden! Ich zähle mal die ganzen funktionen auf: -sehr sensiebles babyphone (selbst 2 meter vom bett entfährnt höre ich emily atmen) -man kann den ton ausstellen und es leuchten led's bei geräuschen auf - nachtlicht und spieluhr intigriert, von der elterneinheit einstellbar (spieluhr nutzen wir nurnoch die, keine lauferei mehr) -walki-talki funktion (macht spaß mit meinem mann so zu quatschen :D ) -Elterneinheit mit akus und ladeatation wie bei dem festnetzt telefon - babyeinheit können auch mit batarien genutzt werden -temperatur anzeige und alarm bei temperatur anstieg oder abfall (einstellbar) -aku anzeige und alarm bei leerem aku Reichweite ist auch sehr gut, hab ich aber nicht mehr im kopf. Nachteile: - spieluhr lautstärke nur von der baby einheit einstellbar - nachtlicht leuchtet recht schwach und hat kein timer wie die spieluhr -timer der spieluhr nicht einstellbar -bei sensiebler einstellung rauscht das babyphone. Alles in allem ein kleines, leicht zu bedienendes gerät. Mit kamera wollten wir bewusst nicht. Dann würde vorallem ich ständig drauf gucken und bestimmt verrückt werden, wenn sie sich nicht bewegt. Ihr atem zu hören reicht mir persönlich vollkommen aus :) Zudem liegt das kinderzimmer direkt gegenüber vom schlafzimmer. Bei einem haus oder zwei stökige wohnung würde ich glaub ich auch eine kamera nehmen


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

Achja. Und ganz wichtig: alarm wenn kein empfang mehr da ist, gibts auch


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Huhu wir haben dieses Babyphone http://www.amazon.de/gp/product/B00ARPO1K8/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 uns sind sehr zufrieden damit. Es ist nicht zu teuer wie ich finde und es erfüllt seinen Zweck. das Nachtlicht ist super - die Übertragung natürlich auch (kein ständiges Rauschen). Die Musik daran nutzen wir nicht (ist halt dabei, braucht man aber nicht). Und ich finde es praktisch, dass die Temperatur angezeigt wird und ich auch von der Elterneinheit z.B. das Nachtlicht bedienen kann, Auch die Gegensprechfunktion finde ich für später super! LG, Reamaus


SunnyMia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Kann mich Drachenzauber nur anschließen. Das Philips Avent SCD 525 ist ein Klasse-Teil. Ich wünschte, ich hätte das Ding bei meiner Großen schon gehabt, das hätte mir viel erspart. Hab mich vorher immer mit zwei anderen Geräten rumgeärgert wegen Überreichweiten, Störgeräuschen etc. - haben wir bei dem Gerät nicht. Haben inzwischen auch zwei davon, da unserer Wohnzimmer im EG und die Schlafzimmer im OG sind, damit wir auch die Große hören und die beiden Geräte stören sich nicht im geringsten. Keine Störgeräusche, sehr klare Übertragung, kleines Elternteil (man kann die Musik auch über das Elternteil anmachen - sehr hilfreich bei unserer Großen). Bin echt begeistert.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Hier auch das gleiche wie Drachenzauber, sind sehr zufrieden


silverbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=351011811829 Hab jetzt das und bin erst jetzt richtig zufriedn. Das fürs iPhone war eine Katastrofe. Susan


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

wir haben das angle care von philipps allerdings höre ich sie oft schon vorher bevor das angeht aber dann wenn sie lauter wird geht's an. dafür höre ich oft komischen funk Radio oder sonst was...war früher nicht so. das atmen im babyphone ne das höre ich nie nur wenn sie erzählt oder weint. wenn kein funk mehr da ist piept es auch. also ich weiß nicht gibt wohl bessere....


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Das angelcare ist dafür das strahlungsärmste auf dem Markt! Hat verschiedene Preise dafür bekommen, dass es so wenig Elektrosmog produziert. Aber du hast Recht, dauert manchmal paar Sekunden ehe es sendet, aber ich renne dafür umso schneller ins Schlafzimmer. Das mit der geringen Strahlung war mir persönlich wichtig, so wenig Strahlung in Babys Nähe wie geht. Aber klar, aber wenn ich das so lese, was andere Babyphone so können, bin ich schon bisschen neidisch.


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

auf meinen steht babyfon BM15. ich bin mit ihn zufrieden hatte das auch schon bei meiner tochter (5j.)