Monatsforum Oktober Mamis 2013

Welche Wickelauflage

Welche Wickelauflage

saja79

Beitrag melden

Hallo, da es ja meine erste Schwangerschaft ist, habe ich da null Ahnung. Welche Wickelauflage habt ihr oder kauft ihr? Baumwolle oder Plastik? Und was tut ihr dann noch drauf? Handtuch oder Moltonauflage? Ich habe gelesen, dass es einen neuen Test von Ökotest gab aber die genauen Ergebnisse habe ich leider nicht. LG


fibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Ich hatte und nehme diesmal wieder Plastik mit so wegwerfauflagen. Die halten ewig, wenn nicht draufgebiselt wird. Oder ein Handtuch drauf. Stoff ist doch doof wenns nass wird.


janka1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

ist zwar auch meine 1. ss aber ich werde Plastik nehmen. Also bis jetzt hat jeder in meinem Umkreis Plastik gehabt, also wird das wohl gut sein und du kannst es leichter abwischen. Handtuch drauf oder sowas und gut ist :)


dandelion22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

ich werd eine in plastik nehmen - und dann auch mit den einmal wickel auflagen und drüber den wärmestrahler. hab schon überall gewickelt und stoff fand ich bissher immer total doof - wenn dem kleinen mal was aus der windel läuft,sie spucken oder sie noch was am popo haben - egal ob creme, nässe oder sonst was und du bekommst nicht sofort ne windel drunter wie bei strampel kindern - haste immer flecken und dann ist die auflage immer nass - bei plastik kann man einfach drüber wischen mal desinfizieren und gut ist :)


Schneemami2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Blos keine aus Stoff. Da kommst du ja aus dem waschen gar nicht mehr raus. Also ich hab auch eine aus Plastik und lege immer Spucktücher drauf. Geht schnell und das kleine liegt nicht so kalt auf dem Plastik. Die hat man meistens eh in Massen. Wärmestrahler muss nicht sein, kommt halt drauf an wo die Wickelkommode steht. Bei uns steht sie im Wohnzimmer und da ist es auch immer Winter so überschlagen, dass wir uns keine geholt haben. Kurz mal nackig liegen zum wickeln verkraften die Kleinen schon ganz gut. Mein Sohn hat sogar eher geweint wenn er woanders mal drunter lang.


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Huhu also ich werde wieder meine Wickelauflage mit dem Stoffbezug nehmen!!! Die hatte ich bei meinen beiden ersten Kindern auch. Ich würde nie eine Plastikauflage nehmen - ich finde die einfach kalt.... Ich habe halt eine Plastikauflage mit einem Stoffbezug (habe noch einen Bezug zum Wechseln) und lege immer noch ein einfaches Handtuch in die Mitte zum Wickeln, was ich dann bei Bedarf wasche. Es geht ja bei einem Baby doch mal was daneben. Und den Bezug der Auflage kann ich ja auch waschen.... Also wenn man eine Plastik Auflage nimmt und diese dann auch sowieso mit nem Handtuch noch belegt, kann man das auch gleich mit einer "Stoffauflage" machen. Die ist echt wärmer und macht nicht dieses Plastikgeräusch.... Meine Meinung LG, Reamaus


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

ich hab mich für diese entschieden, weil ich fürs gitterbettchen auch alles von der serie habe. ist aus plastik, was ich drauf lege hab ich noch nicht überlegt. ich werde aber eher kuscheliege handtücher verwenden, ich glaube molton ist zu dünn oder? ne ich weiß es noch nicht wird sich dann ergeben. ich hab da überhaupt nicht geschaut was gut ist und was nicht, auf der wickelauflage liegt der kleine ja nicht so viel, nur schnell beim wickeln.

Bild zu

Wunschkind-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Wir haben eine aus Plastik wo ich ein Handtuch draufliegen habe falls mal was nass wird. Kann man dann wechseln und Super abwischen immer .


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

wir hatten eine Plastik wo man so ne handtuchauflage (von sterntaler) drauf macht musste ich wirklich oft waschen dann hab ich darauf noch ein Handtuch gelegt find ich gemütlicher. manchmal wars dann eben auch nur ein Handtuch auf der platik auflage.