Monatsforum Oktober Mamis 2013

Welche Anschaffungen waren im Nachhinein unnötig?

Welche Anschaffungen waren im Nachhinein unnötig?

TaS82

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, bei uns hat sich die ein oder andere Anschaffung als unnötig erwiesen. Das Beistellbett wurde nur als Rausfallschutz fürs Familienbett genutzt und der Cool Twister wurde auch nur zweimal benutzt, weil er sich als unpraktisch erwiesen hat. Ging es Euch auch so? Liebe Grüße TaS


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Ich denke jeder hat irgendwelche Anschaffungen gemacht die man hinterher nicht brauchte... Bei uns Cool Twister Nuk Flaschen (mag mausi nicht) Babyschauckel von Fisher Price (war das Geld nicht Wert ) Babytrage (hasst sie über alles)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Was ist ein Cool Twister??? Bei uns unnötige Anschaffungen: - Kinderwagen (noch äußerst überflüssig) zum Glück gebraucht geschenkt bekommen - Stubenwagen ein Erbstück... Wer braucht schon ein eigenes Bett?! - zu viele Klamotten, v.a. Strampler zum Glück auch viel gebraucht geschenkt bekommen - vorsorglich gekaufte Milchflaschen von Avent. Stillen klappt super!


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Beißringe - hasst sie! Flaschen für tee oder jetzt zum wasser geben - verweigert sie. Nasen saugen, den wir geschenkt bekommen haben. Nie benutzt. Schnullerkette - wird nur für spielzeug am kiwa oder maxi cosi benutzt. Bauchwärme kissen - hat nicht geholfen. Spieluhr - nutzen nur die vom babyphone Einglück nur kleinichkeiten. Haben das meiste erst gekauft, als emily da war und wir wussten, das wir das jetzt bräuchten


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Wir haben eine mega Liste, aber zum Glück nichts davon selber gekauft, also von Cousin und Cousine geerbt. - Babybadewanne aufm Ständer (mit Papa ist es schöner) - Peg Perego Kinderwagen + Babyschale (Bondolino rockt und der Cybex Sirona klappt auch wach) - Babywippe (viel zu popelig) - Spielbogen (auch zu langweilig) - Langarmwickelbodys (zu warm und zu viel zu knöpfen) - Strampler (haben nie gepasst, die Füßchen passten immer zwischen die Druckknöpfe durch oder an der Schulter zu eng) - Pucksack - Milchpumpe (bis jetzt noch nicht gebraucht, kommt vielleicht noch) - Babyphone (sie schläft eh nicht ohne uns) Bin sehr froh, dass wir für all diese Sachen keinen Pfennig ausgegeben haben.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Wir waren sehr zurückhaltend beim Kaufen und haben kaum unnütze Sachen. Aber sehr viele hässlich Kleidung haben wir geschenkt bekommen, z.B. Cindy aus Marzahn Joghinghose oder zu kleine Kleidung. Ich bin insgesamt sehr froh viel second Hand gekauft zu haben, da es nicht so teuer war und nur kurz gebraucht wurde.


crazyunique@web.de

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Kinderwagen ( wir tragen) Schnuller ( wg stillschwierigkeiten erst spät probiert und wurde abgelehnt) Milchpumpe ( kommt nicht mehr als bei mit Hand ausstreichen was angenehmer ist) Beistellbett ( passte nur 4 Monate rein und schläft jetzt im Familienbett) Spielzeug ( brottüten, Löffel, pappe, Massageball macht mehr Spaß) Maxi cosi ( fahren kein Auto) Pflegeprodukte ( haben nur eine einzige Creme für den Po) Was ich niemals missen möchte: Großen Wickeltisch Tragetuch Anschaffung neues Familienbett Radanhänger


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

wir brauchen nicht; schnuller einige Kleidung zuviel und zu eng.... worüber ich aber sehr froh bin der Stubenwagen sie schläft nicht drin spielt aber und ich kann sie in jedes zimmer mitschieben. beistellbett haben wir das Kinderbett dazu genommen brauchen wir grad auch nur als rausfallschutz aber später brauchen wir es.


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Mmmmhhh, eigentlich nix, hab die Sachen erst nach und nach gekauft, aber auch viel geliehen bekommen ... Wobei halt, schühchen haben wir 3 paar geschenkt bekommen ( Lammfell) leider nie benutzt, so klein brauchen die das einfach nicht ... Und was wäre ich ohne cool twister? Ich liiiiebe ihn ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Hab oben schon mal gefragt - was ist ein Cool Twister??? ^^


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Echt? Ich weiß bis heute nicht so wirklich wie man das Ding richtig benutzt also mein Wasser kriegt nie die optimale temp. Wie machst du das?


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von msdiamond

Echt? Ist es bei dir eher zu kalt oder zu warm? Meiner ist bläulich und durchsichtig, weil er von meiner Schwester ist ( ist 8 Jahre alt) funktioniert aber natürlich gleich. Wenn ich ihn mit kalt wasser voll mache, also 400 ml, und im Kühlschrank stehen hab ist die Temperatur perfekt. 40grad Für unterwegs mach ich ihn nur halb voll - 50 grad ( kann ich halt ohne messen gut sehen weil er durchsichtig ist) - dann ist das Fläschchen nach 4 Stunden auch perfekt in der thermoskanne.


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Ein cool twister ist so beige und eiförmig sieht es aus. Da tut man dann Wasser rein. In dem Ding sind so Drähte (wie bei manchen wasserkochern) dann läuft das Wasser da fix durch und das Wasser hat dann optimale Temperatur um sofort das Fläschchen machen zu können... Theoretisch. Hahaha bei mir klappt iwie nicht so ganz


SunnyMia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Unnötig....hm....fällt mir gar nicht so viel ein. - Schnuller (nach wie vor für die Katz...) - Manduca, meine Große hat das Ding schon gehasst und die Jungs sind auch nicht begeistert - z. Zt. noch das zweite Babybett, sie teilen sich noch eins, aber da ist baldiger Gebrauch absehbar - einige Klamotten, meistens geschenkte Kann eher ein paar echt erfolgreiche Anschaffungen verzeichnen: - Bases für die Babyschalen, sind zwar nicht so oft mit dem Auto unterwegs, aber bei 3 Kindersitzen auf den Rücksitzen ist es einfach toll, die Schalen nur drauf zu klicken - Babyphon von Avent - ein Traum im Vergleich zu den beiden, die wir bei der Großen hatten - Badewannensitze - endlich macht Baden Spaß (hatten aber die Babywanne mit Ständer schon bei der Großen und da viel gebraucht, also keine unnütze Sache) - Kinderwagen - unser "Bett-Ersatz" - Stand-Heizstrahler - die Zwerge lieben die Wärme und er ist echt flexibel einsetzbar


Izzy2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Also wir haben auch definitiv zu viele Klamotten gehabt. Die meisten überflüssigen waren zum Glück gebraucht gekauft oder haben wir geschenkt bekommen. Damals wußten wir aber auch noch nicht worauf man achten sollte. Sachen die zT echt niedlich aussehen haben sich einfach als unpraktisch erwiesen, zB wenn man sie immer komplett ausziehen muss um zu wickeln. Dazu kam der warme Winter weswegen wir entsprechend dicke Sachen eben auch nicht benötigt haben. Wir hatten noch eine Wiege geliehen bekommen, aber die haben wir wieder zurück gegeben, da wir uns ein Beistellbettchen gekauft haben, was sich schnell als eine der besten Investitionen herausgestellt hat. Der Cool-Twister ist übrigens bei uns absolut unentbehrlich. Ich benutze das Teil wirklich andauernd und finde es echt mega praktisch.


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Gute Frage... Unnötig waren bei uns: - Pucktuch (hat er trotz mehrmaligem Versuchen gar nicht gemocht) - Handpumpe (die hat bei mir nie funktioniert) - Badewanne (nach einem guten Monat war er schon zu groß) - Nasensauger (ging iwie nicht) - zu viel Kleidung - zu viele Kirschkernsäckchen (geschenkt bekommen) - zu viele Pflegeprodukte - Schwimmwindeln in kleinster Größe (am Freitag gehen wir und jetzt passen sie nicht mehr) Wir gehören zu den Cooltwister-Anhängern, Stubenwagenfans, Beistellbett-Begeisterten


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaS82

Wir haben alles geschenkt bzw. ausgeborgt bekommen, da so viele schon in der Familie/Freunde Eltern sind. Aber was wir geschenkt bekommen haben und unnötig war: - Lammfell für den Kinderwagen (wir benutzen den Kinderwagen nicht - hätten wir also diesen gekauft, wäre der absolut unnötig gewesen) - Alles was zum Kinderwagen dazugehört (Regenschutz etc.) - manche Klamotten haben wir als Geschenk bekommen, das einfach so abartig aussah, wurde nie angezogen bzw. bereits weitergegeben. Auch zB viele Kurzmarmbodys für den Sommer... - Viele Baby-Badezusätze - wir verwenden keine Zusätze. Wo wir dankbar sind, das wir es haben/gehabt haben: Beistellbettchen (zwar nur die ersten 3 Monate, aber das Bettchen ist einfach klasse - hätte wir es aber selbst kaufen müssen, wäre es uns vielleicht zu teuer gewesen, und wir hätten gleich das Beistell-Gitterbett genommen, das wir jetzt haben - das ist auch so praktisch, wir lieben es), unser Tragetuch, elektrische Milchpumpe, Lammfell (ein "normales", nicht für den Kinderwagen - sie hat dort von Anfang an oft draufgelegen und auch jetzt ist es immer noch heiß begehrt).