Monatsforum Oktober Mamis 2013

Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum

reachen84

Beitrag melden

Ich habe heute den Baum geschmückt. Zwei Tage stand er jetzt schon im Wohnzimmer um zu sehen, ob Ben ihn in Ruhe lässt. Ungeschmückt ging das ja recht gut, aber geschmückt konnte er vorhin kaum die Finger davon lassen. Aber an irgendwas muss er ja das Wort "Nein" üben. Lassen eure den Baum bzw die Weihnachtsdeko in Ruhe? Hängen an eurem Baum auch Kleinteile? Wie macht ihr das?


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

also unser baum wird wie immer am 24. aufgestellt und dann natürlich mit den kindern zusammen auch direkt geschmückt. da bin ich sehr altmodisch. die kerzen bringe ich dann nach dem schmücken an sonst würden die nach dem dekorieren wohlmöglich doch schief stehen und später alles unnötig voll wachs kleckern. und ja, es kommen natürlich auch kleinteile hinein "dekoriert".


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Hier wird der Baum erstaunlicherweise in Ruhe gelassen. Nur in die Erde (ist ein "lebender" Baum im Topf) steckt sie ihre Finger rein und guckt, wie tief sie kommt. Da der Baum aber in der Pflanzen-Ecke steht ist das schon in Ordnung, die Ecke ist komplett gefliest und da darf sie m.E. mit Erde spielen. Die Deko (auch Glaskugeln) fasst sie nur ganz zart an, weil sie vor den Nadeln Respekt hat


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Der Baum wird von mir alleine am Dienstag Abend dekoriert und das Wohnzimmer bleibt aber bis zur Bescherung geschlossen. Unser Baum hat keine Kleinteile, wir nehmen Kunststoffkugeln, Engelshaar und LED-Lichterketten. Die Kinder dürfen zwar trotzdem nicht ran, aber wenn sie doch mal, dann kann nix weiter passieren.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Unser Baum steht schon. Dieses Jahr haben wir ihn aber in der unteren Reihe nicht geschmückt. Glaskugeln haben wir gar nicht, ich hab mich mal schlimm daran verletzt, hab alle aussortiert. Nela streichelt den Baum und zuppelt auch mal. Aber der steht fest. Echte Kerze würde ich nie in den Baum hängen, ob mit Kindern oder ohne. Da hab ich viel zu viel Schiss vor.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

das schlimmste was bei uns mit Kerzen passiert ist, waren wachsflecken. aber das auch nur weil wir billige Baumkerzen genutzt haben. ich weiß ja wo ich die Kerzen platzieren muß damit sie sicher im baum sind und nichts brennen kann. mein Mann hat 6 Geschwister und dort gab es auch immer richtige Kerzen im baum. ohne Unfall! im Adventskranz hab ich auch echte Kerzen.


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Da wir unseren Zwillingen in puncto Baum auch nicht über den Weg trauen, haben wir überlegt, ob wir die Tanne in den Laufstall stellen und die Kinder nicht mehr reinlassen. Allerdings schien uns eine Alternative dazu praktischer: Der Baum steht seit dem ersten Advent in voller Pracht im Wintergarten und damit fast im Wohnzimmer - aber durch eine Scheibe von neugierigen Fingerchen getrennt.


SunnyMia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ahörnchen77

Den Gedanken mit dem Laufstall hatten wir auch schon aber bei uns ist die Entscheidung noch nicht gefallen, wie wir den Baum zwillingstauglich platzieren (sofern wir noch einen Baum kriegen, Männe hat mal wieder die Aufschieberitis gehabt...). Wird wohl ein stacheliges Exemplar werden, dass wir noch irgendwo drauf stellen und dann schauen wir mal, was passiert.


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Unser Baum steht und ist geschmückt wie eh und je...die Mäuse umkreisen und bewundern ihn, fassen auch mal dran. Mehr aber nicht. Hätte mit mehr "Übergriffen" gerechnet .

Bild zu

Maggily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Ist dieses Jahr sehr geschrumpft :) Wollte mir da keinen Stress machen den Knirps ständig vom Baum wegzuholen, denn das hätte er garantiert den ganzen lieben langen Tag gemacht! Nächstes Jahr gibt's dann wieder ne richtige Tanne

Bild zu

Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggily

So in etwa sieht es bei uns auch aus. Mehr muss es dieses Jahr nicht sein, die Kugeln sind zu verlockend und Maus steht noch nicht sicher da wär ich nur am rennen und "nein nein" sagen, das macht dann ja keinen Spaß. Sie bestaunt das Bäumchen jetzt von unten und freut sich dran


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Wir schmücken den Baum auch erst an Heiligabend, so kenne ich das von zu Hause und so mache ich das auch ;) Wir haben uns in diesem Jahr für einen kleinen Baum entschieden (ca. 1,30 m) und werden diesen auf einen kleinen Tisch in die Ecke stellen. Unser Sofa steht so davor, dass Adrian nicht hin kommt. So hab ich dann keinen Stress ihn ständig von dort weg zu holen ;)


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Was könnten die Kleinen denn so Schlimmes mit dem Baum anstellen? Ich frage mich das nur, weil hier ja alle den Baum gesichert haben und mir der Gedanke gar nicht gekommen ist, ehrlich gesagt. Er steht hier direkt neben ihren Spielsachen und es hängen Glaskugeln und Kleinteile dran (aber keine Kerzen), aber sie hat so schnell gelernt vorsichtig damit umzugehen und nur "ai" bei den Kugeln zu machen. Aus den Augen würde ich sie trotzdem nicht lassen, wenn sie da in der Nähe ist, aber aus den Augen lasse ich sie sowieso nie so richtig.


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Das ist ja schön, dass das bei dir so gut klappt, aber nicht alle Kinder sind gleich ;)


flims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Unseren Baum haben wir heute aufgestellt. Geschmückt wird morgen Abend wenn die Kinder schlafen und dann bleibt das Wohnzimmer bis zur Bescherung zu. Wir schmücken wie immer...da wir keinen teuren Schmuck haben wäre es auch nicht so schlimm wenn was kaputt gehen würde. Ansonsten gibt es bei uns Lichterkette und echte Kerzen. Für uns gehören echte Kerzen einfach dazu, aber ich finde die Lichterkette für den "Alltag" auch schön.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Sorry, aber ich muss echt lachen. Als sechsfache Mama weiß ich nur zu gut, dass Kinder im Alter von einem Jahr das Wort "NEIN" als Aufforderung der Mama verstehen, ihre "Arbeit" kurz zu unterbrechen, um dann möglichst grinsend mit ihrem Tun fortzufahren... Wir haben den Baum auf einem Tisch stehen und unten nur Plastikkugeln hängen. Diese sind auch schon diverse Male vom Fußboden aufgesammelt und erneut an den Baum gehängt worden... In einem, spätestens zwei Jahren wird es besser (es sei denn, ein Geschwisterchen, oder eine Katze angelt dann im Baum...) LG Jessi


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

bisher geht's und sie zupft nur mal n Strohstern ab echte kerzen fänd ich mit Kleinkind zu gefährlich. Glaskugeln haben wir ich hoffe sie bleiben ganz die sind nein und wurde bisher akzeptiert ;)