Monatsforum Oktober Mamis 2013

Verfolgung im Bett

Verfolgung im Bett

reachen84

Beitrag melden

Letzte Nacht hat Ben es doch tatsächlich zweimal geschafft, sich samt Schlafsack durchs Bett bis zu mir vor zu arbeiten. Eigentlich rutsche ich nach dem Einschlafstillen ja extra ein gutes Stück von ihm weg. Aber jetzt nimmt er scheinbar die Verfolgung auf. Das ist mir nur gar nicht recht, weil er dann einmal direkt hinter mir an meinem Rücken lag und ich fast die Decke auf ihn geworfen hätte und beim zweiten Mal ist er dann mit seiner Nase in meinem Kopfkissen eingeschlafen und ich hab dann Wache geschoben, ob er denn auch genug Luft bekommt....Also das Beistellbettchen geht bald nicht mehr. Ein Bettchen für ihn hätten wir ja, aber wie verträgt sich das mit dem Einschlafstillen? Habt ihr nen Lösungsvorschlag?


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Guten Morgen ;-) Also ich mache das von Anfang an so das ich sie im sitzen stille bis sie schläft. Dann dock ich sie ab und schaue ob sie schläft oder sucht. Wenn sie schläft lass ich sie noch 5 min im arm und lege sie dann ins bett. Wichtig ihr dann die Hand auf den bauch kurz zu legen sonst wird sie wach. Klappt total gut. Außer morgens ab 6 da will sie im liegen stillen. Aber wie gesagt mache das so von Anfang an weiß nicht ob du ben daran jetztmnoch gewöhnen. Kannst !? Gute Nacht


Silence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Also abends nach dem einschlafstillen im bett bleibt sie noch etwa 15 Minuten liegen. Dann tragen wir sie ins Bettchen (steht an unserem fußende). Dann zappellt sie, ich halte meine Hand noch kurz direkt an ihr gesicht und sie schläft weiter... Etwa ab 1:00 will sie wieder zu mir, dann trinkt sie, allerdings will sie dann nicht mehr in ihr bett. Also bleibt sie in meinem, ich rücke rüber zu meinem freund.. wir schlafen dann zu zweit auf einer Matratze und leni hat ne ganze für sich.. ich schlafe wahnsinnig schlecht, mein rücken tut furchtbar weh und er ist sauer auf mich weil er keinen platz zum schlafen hat Das geht nun seit ca 2 wochen so, ich hoffe das wird bald wieder anders. Ich brauch mein bett für mich!!!


Ginie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Mia will auch alle 2 std Nachts gestillt werden. Beistellbett haben wir schon weiter gegeben. Ihr grosses Bett steht nun direkt neben unserem. Dient auch gleich als Bettschutzgitter Es ist auch jeden Abend Einschlafstillen angesagt. Packe sie dann auch immer vorsichtig in ihr Bett, damit ich wenigstens die erste Nachthälfte Platz habe Nach 2-3 std kommt sie ja schon wieder. Stillen dann immer im Liegen. Dann packe ich sie ein zweites Mal in ihr Bett. Und beim dritten Mal schon nicht mehr, manchmal schlafe ich beim stillen mit ein. Und dann liegt sie auch mut im Bett, rücke dann auch immer zur Seite und nehme mein Kissen mit. Wir haben auch Platz, denn der Papa ist schon aus dem Schlafzimmer ausgezogen durch das sehr ofte stillen. Frage mich auch immer, ob man es abgewöhnen sollte?! Aber wie? Das würden SCHREIREICHE Nächte werden. Ich denke das kommt von ganz allein.


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich werd auch verfolgt :-) schrieb ihn immer zurück ins Beistellbett oder einfach ein paar Zentimeter zur Seite. Aber er rutscht hinter mir her :-) ist ja irgendwie auch süß. Angst ihn zu erdrücken oder so hab ich nicht. Er macht sich mit Händen und Füßen bemerkbar wenn es für ihn unbequem wird.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich hab auch einen Turnfloh! Die Maus liegt quer im Beistellbettchen oder mit dem Kopf nach unten. Oder kullert sich gegen mich. Wenn sie in der Mitte liegt schwingt sie sich rüber zu Papa. Sie schnappt sich immer das TShirt und zieht sich ran. Schön ruhig schläft sie nur eng an mir. Zum Glück bin ich Seitenschläfer! Ich bin schon gespannt, wo ich sie finde, wenn sie krabbeln kann! Hab schon überlegt unser ganzes Bett zu umzäunen!


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Hihi, das Posting könnte von mir sein :) Unsere Lösung war, dass wir das Beistellbettchen ein wenig nach unten verlagert haben (also das Holz, wo die Matratze liegt, nach unten geschraubt), so dass quasi unsere Bettleiste eine Schranke ist, wo sie nicht drüber kommt so leicht. War das jetzt verständlich...?


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samy_84

Super Tipp! Jedesmal wenn ich nachts auf den Klo gehe, hat sie sich weggerollt. Aber wie hast du das Bettchen an eurem festgemacht? Wir haben einen Winkel der von oben an unseren Bettrand gehakt wird.


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Wir habens von unten festgemacht. Unser Bett hat so eine Holzverkleidung, die weiter nach unten geht, und das hat dann super geklappt.


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samy_84

Super Idee. Haben wir gleich heut umgesetzt. Hätt man ja auch selbst drauf kommen können :-) Mal schauen ob der Zwerg mitspielt und sich immer schön zurück legen lässt.


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Vielen Dank für die tollen Tipps. Wir haben unser Beistellbettchen jetzt auch etwas tiefer gelegt. Leider meckert er jetzt aber, wenn er nicht mehr zu mir rutschen kann. Bisher hat er jetzt doch so lang herzzerreißend gejammert, bis ich ihn doch wieder ins große Bett gezogen hab (lang halte ich das nicht aus). Ja, dann brauchen wir wohl ein größeres Bett ;-)


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Freut mich, wenn ich euch helfen konnte! Bei uns klappts gut, hatte zuerst die Befürchtung, dass sie sich anstoßen könnte oder so, aber das ist noch nie passiert... Dabei wirbelt sie mittlerweile im Schlaf sooo herum, wahnsinn