Monatsforum Oktober Mamis 2013

Unterstützung vom Partner

Unterstützung vom Partner

StiflersMom

Beitrag melden

Meine Freundin hat 6 Wochen nach mir entbunden. Wir verbringen also viel Elternzeit zusammen. Jetzt meinte sie, dass sie das Gefühl hat alleinerziehend zu sein, weil ihr Freund sie nicht unterstützt. Und genau das habe ich auch gedacht. Bekommt ihr großes Unterstützung von euren Männern? Oder ist das einfach die Erschöpfung? Ich wäre so froh einfach mal 2h Motorrad zu fahren wie mein Mann geschweige denn mal eine Runde auf die Piste zu gehen. Da mein Mann aber berufsbegleitend studiert und noch unser Haus renoviert, will ich ihm schon den Rücken freihalten mit dem Baby.


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Mal so, mal so. Mein Mann hat ja jetzt seit April ne neue Arbeitsstelle und fährt da schon gute 40 min hin. Wenn dann nach der Arbeit noch was ist, dann sieht er den Kleinen leider gar nicht wach, weder morgens noch abends. Jetzt hat er ihn schon wieder 3 Tage nicht wach gesehen : einen Abend mit nem Freund weg, gestern Bowling mit den neuen Kollegen, heute Zahnarzt. Echt schade. Und am WE gibt es auch immer was zu erledigen. :-(


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Also mein Mann arbeitet im 3 Schichtsystem und unterstützt mich trotzdem wo er nur kann. Das lässt er sich auch nicht nehmen. Wie sagt er immer "es ist schließlich seine Tochter" Er kommt von der Arbeit und egal wie kaputt er ist, schnappt er sich sie Kleine und erste Frage ist, ob er sie wickeln soll. Er macht wirklich alles für sie. Wickeln, Brei geben, spielen, Fläschchen geben, Fläschchen sauber machen etc. Auch so versucht er im Haushalt zu helfen. Schnappt sich den Sauger ohne das ich bitten muss. Aber mein Mann war schon immer so. Wir sind beide sehr pingelig das kommt beiden zu gute :-) aber sonst schmeiß ich den Haushalt alleine. Warum auch nicht? Wenn ich schließlich zu Hause bin, kann ich das auch machen, da verlange ich gar keine Unterstützung. Maus ist relativ pflegeleicht von daher ;-) Er ist wirklich ein toller Vater und Ehemann und das mach mich wahnsinnig stolz :-)


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Leider nicht mehr.. Er sitzt zurzeit eh auf einen hohen ross und kommt nicht runter.. 6 wochen war er jetzt krankheits bedingt zu hause und hat kaum geholfen. Weder haushalt noch mit emily. Da er der reinse chaosmensch ist, hatte ich um einiges mehr zu tun als normal. Echt anstregend und meine eltern haben auch schon versucht mit ihm zu reden, weil die bemerkt haben, dass er richtig zum pascher wird - so kenn ich den garnicht. Hoffe das leg sich wieder und er nimmt mir die kleine auch mal ab und an ab. Zumindest tut er trotzdem alles für uns und fragt auch jeden tag 2 mal, seit er wieder arbeiten ist, ob es mir und emily gut geht und freut sich wie ein schneekönig, dass emily ein zähnchrn bekommt.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich habe Glück mit meinem Ehemann. Als Vater ist er der Wahnsinn. Er hat auch Früh- und Spätdienste, aber für seine Tochter ist es nie zu spät oder zu früh. Wenn er von der Arbeit kommt, nimmt er sich seine Auszeit im Bad und macht danach alles mit der Zwergin. Zum stillen bringt er sie mir dann immer. Nachts macht er nie was, da braucht er seinen Schlaf. Wenn er mal frei hat, lasse ich ihn länger schlafen. Im Haushalt ist er für Müll, Getränke, Pfand und Reparaturen zuständig, das läuft aber nur auf Zuruf. Er käme niiiiiiiiie auf die Idee was von selber zu machen. Aber ich darf ihn scheuchen! In unserem Freundeskreis haben wir auch sehr viele Extreme. Bei uns würde ich sagen, läuft es mal perfekt und mal beschissen. Hängt leider von seiner Arbeit ab und meiner Energie. Aber ein Grundsatzproblem haben wir Gottseidank nicht, das würde ich besprechen.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Bei uns ist es ähnlich wie bei Glücksmaus. Mein Partner ist hier der Müllbeauftragte, aber ich muss ihn auch immer daran erinnern. Den Einkauf macht er auch immer und hier da und mal saugen oder die Küche, wenn ich ihn darum bitte. Schade finde ich aber, dass ich es ihm (meistens) sagen muss, was zu tun ist, von alleine würde er kaum was machen und das ärgert mich oft, denn ich mag mich nicht in der Rolle. Mit seiner Tochter verbringt er aber total gerne Zeit. Wenn er da ist, nimmt er mir den Knödel so oft ab wie es geht, damit ich lernen kann, wenn er frei hat sowieso. Er geht dann auch viel mit ihr raus in den Park und Fahrradfahrer gucken. Allerdings fühle ich mich auch oft alleinerziehend, denn er ist regelmäßig beruflich für Tage weg und alle paar Monate auch für Wochen.