Monatsforum Oktober Mamis 2013

Umzug ins eigene Zimmer

Umzug ins eigene Zimmer

Sophia79

Beitrag melden

Hallo Mädels Es ist soweit. Nachdem mein Mann und ich schon einige zeit den Eindruck haben dass unsere kleine Maus aufwacht wenn wir ins Bett gehen - obwohl wir soooo aufpassen ... Aber sie ist sehr geräuchsensibel ... Haben wir heute entschieden dass Mama und Papa soweit sind Unsere Maus zieht mit ihrem kinderbett ins Kinderzimmer direkt nebenan. Haben heute Vormittag alles umgebaut/ geräumt. Ich hatte mir nie einen zeitlichen Rahmen gesetzt, wir haben immer gesagt "wenn's passt - passts ..." und es geht uns gut mit der entscheidung. Nun hoffen wir dass auch unsere Maus die nächtliche Ruhe - ohne schnarchen und schnauben ;o) genießt! Sie ist heute 10 Monate und 24 Tage. Wie ist es bei euch?


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Die Kleine schläft solang bei uns, bis sie selber den Wunsch äussert, dass sie alleine schlafen möchte. Genau wie bei der Grossen auch. Bei der haben wir mit 6 Monaten den Umzug gemacht und hatten 3 Monate lang nur "Theater", erst als wir sie wieder mit zu uns genommen haben, wurden die Nächte wieder ruhig. Aber da haben wir halt auch wieder nur auf die anderen gehört und nicht auf uns. Das passiert uns kein zweites Mal mehr.


Izzy2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Also bei uns schläft Schatzi aktuell noch mit in unserem Schlafzimmer und das geht auch garnicht anders da uns bis zum Umzug ein Zimmer fehlt. Einerseits finde ich es sehr schön ihn bei mir in der Nähe zu haben (im Moment schläft er eh die halbe Nacht mit in unserem Bett). Andererseits hab ich auch schon öfters überlegt, dass es vielleicht besser wäre wenn er ein eigenes Zimmer hätte wo er drin schlafen kann, da er auch zeitweilig einen recht leichten Schlaf hat und mein Mann leider manchmal schnarcht wie ein ganzes Sägewerk. Denke wir werden es nach unserem Umzug mal mit dem eigenen Zimmer probieren und wenn's nicht klappt dann schläft er halt erstmal weiter mit bei uns. Lg


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Haben Mias Zimmer in dieser Woche gelb gepinselt und jetzt muss es noch etwa lüften und dann zieht sie auch ins eigene Zimmer. Meistens wach sie nämlich auch auf, wenn wir ins Bett gehen und ich hoffe, dass sie dann weiter schlafen kann. Sonst kann sie auch gerne wie bisher die zweite Nachthälfte bei uns im Bett verbringen.


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Emily schläft seit sie 9 wochen alt ist in ihrem zimmer aus den selbigen gründen - sie ist ständig wachgeworden. In ihrem zimmer fand sie die ruhe die sie brauchte. Aber ab 5 hole ich sie immer zu uns und wenn sie krank ist oder stark klammert darf sie natürlich bei uns bleiben :)


Bärchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

HI, wir wohnen auch noch zu 3. im schlafzimmer. Da wir gerade mit er KiTa eingewöhnung begonnen haben, warten wir noch ein bischen und er zieht dann in ca. 2 Wochen um, denke ich mal. Freu mich auch schon darauf das Schlafzimmer Nachts für mich und meinen Freund zu haben ;)


StrampelheinrichsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Wir haben auch schon mehrmals versucht unseren Spatz in sein Zimmer auszuquartieren, ihn aber immer wieder zu uns geholt. Wir schlafen einfach alle besser...er braucht nachts immer wieder Körperkontakt und schläft deshalb neben mir im großen Beistellbett. Manchmal auch in der Mitte :) Wir wollen uns da jetzt aber auch nicht mehr so stressen. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen


SunnyMia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Unsere Jungs sind im Januar, nach der ersten Elternzeit meines Mannes, in ihr eigenes Zimmer gezogen, weil mein Mann früh um 5 Uhr aufsteht, wenn er arbeiten geht. Sie haben dort aber auch noch eine Zeitlang zusammen in einem Bett geschlafen, das haben wir erst viel später geändert, als die beiden mobiler wurden und sich dann gegenseitig überrollt haben.


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Levi ist auch schon mit 9 Wochen in sein Zimmer nebenan umgezogen - genauso wie seine Geschwister auch in etwa in dem Alter Für uns ist es genau richtig so. Alle beteiligten schlafen so ruhiger und besser Wir hatten Levi ja kurzzeitig wieder zu uns geholt, als er nachts so oft stillen wollte - aber das hat überhaupt nichts geändert - im gegenteil, er schlief durch uns wieder noch unruhiger. Für uns passt das so sehr gut - aber ich finde, das muss auch jeder für sich selber entscheiden. Auch jedes Kind ist anders - daher würde ich auch sagen, da gibt`s kein richtig oder falsch


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Wir schlafen zu Dritt im Bett. Werden wir auch noch ein Weilchen machen. Mal sehen, wie unser Weg weiter läuft!


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Adrian schläft seit er etwa 3 Monate ist in seinem Bett. Als er langsam aus dem Stubenwagen rausgewachsen ist haben wir aus Platzgründen dann das Bettchen in seinem Zimmer aufgebaut. 3 oder 4 Nächte haben wir ihn dann um umgewöhnen im Stubenwagen in seinem Zimmer schlafen lassen, dann haben wir ihn ins Bettchen gelegt. Hat einwandfrei geklappt. Es gibt auch Nächte da klappt es nicht (zahnen, krank sein etc...) dann schläft er eben bei uns. Aber das ist ok (wenn uns auch der Rücken dann weh tut...Adrian braucht sooo viel Platz). Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung...alle drei ;)


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Ben ist nachts ja noch ständig wach und auf Brustsuche. Deshalb schläft er noch bei uns im Schlafzimmer, die ersten Stunden in seinem Gitterbett, dann neben mir. Sobald er besser schläft werden wir ihn wohl probeweise ausquartieren, denn er braucht sehr viel Platz in unserem nicht so breiten Bett und mein armer Mann muss noch immer auf der Couch schlafen.


nyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia79

Wir sind auch noch zu dritt im Schlafzimmer. Mausi schläft in ihrem Bett, direkt an unserem Bett. Morgens wird ausgiebig gekuschelt und manchmal in der Mitte weiter geschlafen. Wir lieben es!!!