Nicki1986
oh man ob es die schwangerschafts hromone sind mein sohn ist ja 2 1/2 geht seit den 15.8 im kindergarten die erste 1 woche war ganz schlim wen ich ging war es nur am weinen 2e woche bis mottwochs auch und do und fr es besser und diese woche wen ich gehe oder dort hinfahre weint er ganz extrem das tut mir so im herzen weh aber die erzieherinnen sagen wen das ist dan max 15 min und dan ist er alles vergessen und spielt lacht und macht alles mit wen ich ihn dan um 12 uhr hole will er sogar nicht mehr mit nach hause. aber morgens so am schreien ich muss dan immer extrem stark weinen wen ich raus komme und alles sagen immer ach du nicht anstellen da muss er druch ich weis nicht ob es an den hormonen leigt aber finde das soooo schlim eins hat das gute da merkt man glaub ich wie sehr ich mein kind liebe und ich hànge sehr an mein sohn ich will nur das beste und ganz viel liebe geben was meine eltern mir leider nie gegeben haben und beschùtzt haben. sorry musste mich einfach mal ausquatschen
Ich glaube nicht, dass das an den Hormonen liegt. Ich habe meinen Sohn Anfang des Jahres in der Kita eingewöhnt und mir hat es das Herz gebrochen, ihn so weinen zu sehen, wenn ich ging. Und den verzweifelten Blick, den er mir dann zuwarf, werde ich nie wieder vergessen. Hab mich sehr schlecht gefühlt und auch geheult, wenn ich im Auto saß. Dann jede Sekunde an ihn gedacht bis zum Abholen.... Ich kann Dich sehr gut verstehen. Und ich finde das auch total normal! Auch wenn man weiß, dass es gut ist fürs Kind und die sich nur gewöhnen müssen, tut es einem halt weh. Jetzt geht mein Sohn sooooo gerne in die Kita und er hat soviel gelernt, ist das beste was ihm passieren kann. Irgendwann ist die schlimme Zeit vorbei! Und ganz ehrlich, ich finde es normaler, wenn Mama und Kind dabei etwas leiden, als wenn ein Kind am ersten Tag "tschüß Mama" sagt und verschwunden ist und beim Abholen nicht mit heim will..... Sowas kenn ich auch. Halte durch, das hört irgendwann auf!
Ich kann dich so gut verstehen. Meine kleine wird ab 15.09 in den Kindergarten eingewöhnt. Ich zähle schon die Tage und mir graut es regelrecht davor sie dort zu lassen. Sie wird auch nur von neun bis halb zwölf dort sein, aber trotzdem ist es unheimlich schwer für mich. Der Gedanke, dass sie vielleicht noch schreit und weint würde mich auch erst recht fertig machen. Aber ich glaube, da müssen wir alle früher oder später durch und, wenn sich dein Kleiner ja laut Erzieherin schnell beruhigt ist es wirklich besser einfach raus zu gehen und tief durchzuatmen. Ich drücke euch fest die Daumen, dass es bald einfacher wird. LG
Lass dich mal drücken!
So viel Veränderung im Moment. Das wird aber schon wieder. Ihm geht es ja gut im KiGa. So viele Kinder mit denen er spielen kann. Und mittags ist er wieder bei dir. Ihr gewöhnt euch schon daran! Vielleicht redest du noch mal mit der Erzieherin, ob ihr die ersten 15 Min ein bisschen anders gestaltet, damit er nicht so dolle weint. Viel Glück für die Eingewöhnung!
Glaub mir, die andere Alternative ist auch nicht wirklich schön.... Meine Tochter ist so, wie Tarja es beschrieben hat: wenn ich Glück habe, sagt sie noch "Tschüss" und dann ab durch die Mitte. Wenn ich sie abholen komme, kriege ich erst mal ein langes Gesicht zu sehen. Ihre Eingewöhnung im Kiga im Januar (mit 2J 2M) hat genau einen Tag gedauert. Am zweiten Tag war ich dann absprachegemäß kurz weg und danach bekam ich zu hören "sie können nochmal bis 11 Uhr nach Hause gehen, sie hat noch nicht einmal nach ihnen gefragt". Ja danke auch. Da stellt man sich die Frage, ob es daheim so furchtbar ist?? Ob ich ihr nicht genug bieten kann? Kam da anfangs auch gewaltig ins Grübeln, fast wäre ich dann diejenige gewesen, die geheult hätte. Naja, man gewöhnt sich dran und inzwischen freue ich mich, dass ich nachmittags ein völlig entspanntes Kind zuhause habe....
Du machst Dir ja dann wenigstens Gedanken, SunnyMia. Ich hab ne Freundin, deren Kind eben so ist (und auch mit den anderen Mamis und fremden Müttern sofort kuschelt und zu ihr selber nicht geht) und die wäre völlig genervt, wenn ihr Kind da Probleme haben bzw. machen würde. Beide Elternteile finden Eingewöhnngszeit völlig überflüssig. Und ich denk dann immer, aber Mensch, mein kleines Kind, der muss sich doch auch an solche anderen Umstände gewöhnen dürfen/müssen. Mein Sohn ist doch kein Roboter, auch wenn es noch soviele so gerne hätten.