Monatsforum Oktober Mamis 2013

Töpfchen

Töpfchen

Mami_Okt

Beitrag melden

Hallo, Hat jemand von euch Ahnung auf was man beim Kauf von Töpfchen beachten sollte? Gibt's da überhaupt was, worauf man achten soll?


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, dass es nur besorgt wird, wenn das Kind schon Interesse dazu hat und nicht um sogenanntes "Töpfchentraining" zu machen. Wir haben damals bei der Grossen eins von meiner Mutter bekommen, keine Ahnung wo sie das Teil her hatte, das war auf jeden Fall ganz gut soweit, wobei wenn die recht "fest" gepinkelt hat, dann hat´s schon auch mal daneben gespritzt. Ob es Unterschiede für Jungs und Mädels gibt weiss ich auch nicht, glaub wohl eher nicht. Kuck hier, so eins haben wir: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTAyNFg2ODA%253D%2Fz%2FsxUAAMXQuCdTh5TO%2F%2524_9.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkleinanzeigen.ebay.de%2Fanzeigen%2Fs-t%25C3%25B6pfchen-b%25C3%25A4r%2Fk0&h=150&w=200&tbnid=Hd-6IbMUYKp1QM%3A&zoom=1&docid=s6I-z1DUr11z5M&ei=c6xsVLWaKITSPYuzgZgO&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=537&page=1&start=0&ndsp=36&ved=0CFsQrQMwEw


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Also ich hab jetzt keine Erfahrung mit würde aber vorab keins holen. Mein Neffe und nicht sind zb. gleich auf Toilette mit nen kleineren Sitz drauf das sie nicht ins Loch fallen ;-) dann hab's noch nen kleinen tritt dazu damit sie drauf klettern können. Die haben das bei Mama und Papa so gesehen und wollten es dann so. Dh die haben nie ein Tröpfchen gebraucht. Aber wiederum kenne ich Kinder die lange aufs Topfchen gegangen sind. Ich glaube ich würde da wirklich abwarten bis das Kind anfängt Interesse zu zeigen. Meine Schwester arbeitet in der Krippe und meine auch gibt solche und solche Kandidaten. Hoffe kommte trotzdem etwas weiterhelfen. LG


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

wir haben eins extra für jungs da ist es vorne etwas größer wird mausi aber genauso nutzen können ;) der freund hatte ein normales und hat oft daneben gemacht...obs daran lag weiß ich nicht... gabs bei babyone aber das hat noch zeit... mit 1 jahr würde ich an sowas noch nicht denken ;)


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Wir haben das Töpfchen von Ikea geschenkt bekommen, sieht ganz gut aus. Momentan nutzt sie es aber nur, um Holzkugeln zu sammeln und manchmal sitzt sie zum Spaß drauf, wenn sie Quatsch macht. Für sie ist es nur ein Spielzeug und eine Sitzmöglichkeit und das soll auch eine Weile so bleiben. Für den eigentlich Zweck wird es erst viiiel später benutzt, wenn sie signalisiert, dass sie es will. Wie signalisieren die Kleinen das eigentlich?


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

also ich kenn das so das die kinder so mit 2 rum ja schon bisschen reden und dann fragt man mal ob sie Pippi aufs Klo machen wollen wenn sie es wollen und sich freuen das klappts irgendwann ;) mein sohn hat sich immer so gefreut wenn er Pippi musste und dann ohne windel rumlaufen durfte ;) vorallem frühling sommer ist ne super zeit dazu ;) bei ihm haben wir im sommer als er 2 wurde geübt mit 2,5 (im herbst)kam er in die Kita und fühlte sich dort nicht wohl dann dachte ich das förder ich jetzt nicht wird zuviel aber er wollte es von sich aus er sagte es ;) dann haben wir die windel auch in der Kita weggelassen sogar dort sagte er es ;) ich dachte jetzt gibt's viel wäsche aber nix er hat nie in die hose gemacht...dafür hat er nachts lang ne windel gebraucht....aber nachts merken sie es ja nicht da kann er ja nix dafür...


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Bei uns stand das Ding damals im Bad und mit 18 Monaten rum fing sie plötzlich an, dass sie immer auf ihren Bauch klopfte und "da da da" sagte und wenn man sie fragte, ob sie pieseln muss, dann hat sie keine Ruhe mehr gegeben, bis man sie abgesetzt hat. Meistens hat sie dann auch was gemacht. Als dann die Windel immer öfter trocken blieb, haben wir sie ganz weggelassen tagsüber, nachts zur Sicherheit noch länger gelassen. Wobei meine Grosse allerdings ungewöhnlicherweise nachts früher trocken war als tagsüber. Nachts mit 2,5 Jahren ungefähr und tagsso 3/4 Monate später und da war sie eigentlich echt früh dran. Geübt oder trainiert haben wir da nie irgendwas. Das ist ein Reifeprozess, der bei den einen früher kommt und bei den anderen eben später.


Mami_Okt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Schön dass ihr alle geantwortet habt! Nur um klarzustellen, ich hatte nicht vor jetzt schon eins zu kaufen. Meine Oma erzählte mir nur heute früh, dass die Kinder früher oft aufs Töpfchen gesetzt wurden, es wurde sogar Spielzeug dazu geholt. Aber das Kind durfte erst aufstehen, wenn es etwas ins Töpfchen gemacht hat. Gut, dass früher früher war... Dann dachte ich drüber nach ob man auf irgendwas achten sollte, wenn es benötigt wird und stellte die Fragen. Werde auch erst eins kaufen wenn er es braucht. Liebe Grüße


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Ich höre das auch oft. Witzigerweise war ich in jeder Geschichte früher trocken. Da war alles dabei von 1 -2,5 Jahren Meine Tochter ist im September 3geworden. Sie übt von sich aus seit ca. 1Jahr. Das war der Zeitpunkt wo sie wie die Mama aufs Klo (mit Aufsatz) wollte. Seitdem geht sie fürs grosse Geschäfft aufs Klo. Töpfchen fand sie eklig. Zu Hause ist sie quasi 'trocken'. Aber für unterwegs und nachts gibts ne Höschenwindel. Sie kann es einfach noch nicht so lang einhalten. Hab das bei der U7a angesprochen, es ist alles OK so. Bei meinem Zwerg werd ich auch warten bis er was sagt. Auch wenn die Omas was anderes sagen und erwarten...


crazyunique@web.de

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Okt

Wir haben ein ganz normales Töpfchen und das geht supi, nutzen es seit ca 3 Monaten (seitdem sie nicht mehr über der Toilette abgehalten werden mag bzw sie zu schwer ist). Wüsste nicht, worauf ich beim Kauf besonders achten würde außer einfach zu reinigen.