Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben gestern dem Milchschorf den Kampf angesagt - der war schon richtig doll verkrustet! Und weil es so gut funktioniert hat, wollte ich Euch davon berichten :-) Ich habe der Maus großzügig Babyöl auf die betroffenen Stellen aufgetragen (geht wohl auch mit Olivenöl, was ich beim nächsten mal ausprobieren werde!). Dann Mützchen drauf und gut 2 Stunden einwirken lassen. Danach mit einem feinen Kamm die Hautschuppen vorsichtig runterkratzen. Ich hab dafür einen Läusekamm genommen ;-) Dann beim Baden das Öl runterspülen. Ich habe anschließend Mausis Kopfhaut mit ein wenig Creme eingecrem (die Stellen, welche vom Kämmen leicht gerötet waren). Habe von Weleda die Arnika Salbe genommen. Das ganze nach Bedarf wöchentlich wiederholen. Klappt bei uns prima - war schon gestern nach dem 1. mal viel besser - und der Schorf war wirklich schlimm! Schönen Abend Euch allen!
Mit Olivenöl und danach nut der Babybürste kämmen machen wir auch. Aber mit einem Läusekamm?
Ist das nicht so ein starrer Metallkamm? So viele Haare hat meine Maus noch nicht. ![]()
Versuch mal eine Karte (MauMau) statt der Bürste! Und wenn mit dem Öl nicht alles weg geht kannst du linola Fettcreme butterdick aufstreichen! (3-4h Einwirkzeit)
Glücksmaus, mit dem Läusekamm klappt's ganz gut! Umso besser, wenn die kleinen nicht so viele Haare haben - dann kommt man besser an die Kopfhaut ran und durch die Haare durch :-) Aber nur vorsichtig den aufgeweichten Schorf wegkämmen! Übrigens meinte ich Calendula Creme, nicht Arnica ^^ LG!