Glücksmaus
Könnt ihr mir mal helfen bitte. Ich wollte der Zwergin keinen Schnuller geben, weil ich ja stille. Und ich dachte Flasche und Schnuller gehören zusammen und sonst hält halt der Busen hin. Für mich ja grundsätzlich kein Problem. Aber in manchen Situationen kann ich ihr gar nicht helfen. Kinderwagen haben wir ja kaum in Benutzung, wie ihr wisst. Finde ich auch egal, ich trage sie sehr sehr gerne. Aber Autofahren ist die Pest und wenn sie total übermüdet ist und das ist sie oft und schnell. Eigentlich ist der Papa dann immer die letzte Rettung. Aber wenn er nicht da ist, bleibt mir nur sie in den Bondolino zu stecken und raus zu gehen. Auch alles kein Problem. Aber das geht nunmal nicht immer... Und nachts. Ja, der ein oder andere weiß ja wie 'schlimm' unsere Nächte sind. Jetzt eben war sie wieder so gar nicht zu beruhigen. Dockt an ab, schmeißt sich rum, ist hundemüde, guckt sich wieder in der Wohnung um... Naja. Ende vom Lied. Hab ihr einen Avent Schnuller (ich glaube der war vom DM Baby Geschenk) zum Spielen gegeben und dann im Bondolino mit ihr den Haushalt gemacht und nur gemecker. Dann hab ich ihr den Schnuller zwischen die Lippen gesteckt, sie nuckelt und zack plumpsen die Augen zu. Leute! Ich konnte sie grade aus dem Bondolino rausnehmen und sie auf die Couch neben mir legen. Sie schläft ohne mich! Hat den Schnuller auch nach 2 Min ausgespuckt und schnullt jetzt nur noch so mit dem Mund. Meint ihr die Maus braucht nen Schnuller? Sagt mir mal eure Erfahrungen. Ich hab ja eigentlich Abneigungen gegen Schnuller.
wieso hast du eine abneigung gegen schnuller wenn ich mal fragen darf?! also was heisst deine maus "braucht" einen schnuller.. ich denke eher das es vorallem dir den tag und die nacht erleichtert.. ich gebe mila ja auch den schnuller und sobald sie eingeschlafen ist wird er sofort "ausgespuckt" dh sie hat ihn nicht den ganzen tag im mund.. ich finde schnuller ganz praktisch, ich habe den avent schnuller auch aus dem dm baby-paket haha aber ich persönlich finde die avent schnuller ganz furchtbar .. jedenfalls, finde es nicht verwerflich schnuller zu benutzen und wenn nela ihn nimmt ist doch alles gut?! schaden tut es ihr ja nicht .. falls du dich dazu entscheiden solltest beim schnuller zu bleiben würde ich aber eher zu nuk, dentistar oder mam wechseln.. liebe grüsse
Hier auch Dentistar - ist der einzige, den sie akzeptiert ;-)
Wahrscheinlich finde ich Schnuller schrecklich, weil ich immer das Bild von Kindern vor Augen haben, die schon sehr groß sind und dauernuckeln. Und versuchen mit Schnuller im Mund was zu erzählen...
Hm. Ich weiß ja eben nicht, ob sie einen Schnuller bräuchte. Hab halt manchmal das Gefühl, ich kriege sie einfach nicht runtergefahren. An manchen Tagen regt sie der Busen einfach auf. An manchen Tagen gehe ich auch nicht schnell genug oder was weiß ich. Und sobald sie am Tag nicht ihre 3 Schläfchen macht, dann ist die Nacht irgendwie noch fürchterlicher. Ich weiß nicht wieso, aber je mehr sie schläft, desto besser schläft sie.
Vielleicht ist es auch einfach mal wieder eine Phase (was auch sonst
) und übermorgen ist alles wieder gut. Vielleicht bin ich auch grad was gestresst, so dass mir das so Mühe macht grade.
Klar, wenn, dann würde ich auch einen vernünftigen Schnuller besorgen. Ich meine der Dentistar hätte gute Ergebnisse. Das war jetzt nur, weil ich dieses verdammte Ding da hatte und es einfach mal wissen wollte, was passiert.
Also... Lucia war ja auch lange eine Schnulliverweigerin. Fand ich ja jetzt nicht prinzipiell schlimm, bin nämlich auch nicht unbedingt ein Fan von (und die Große nahm auch keinen Schnuller - nur den Daumen)... Nun ist Lucia ja auch nicht unbedingt das pflegeleichteste Baby ^^ Also habe ich ihr immer wieder mal den Schnuller angeboten (Daumen nimmt sie auch nicht). Haben zig Marken und Modelle ausprobiert... Und siehe da - vor etwa 1,5 Monaten hat sie doch tatsächlich angefangen, dran rum zu nuckeln. Hab mir dann auch überlegt, was wir jetzt damit anfangen sollen ^^ Mittlerweile geb ich ihr den Schnuller gezielt beim Autofahren, beim KiWa-Fahren und zum Einschlafen (klappt nämlich inzwischen so auch schon mal ohne Brust!!!). Ich stille auch gerne und will ihr die Brust nicht wegnehmen. Aber im Auto und KiWa geht's halt schlecht. Und in der Kinderambulanz wurde uns jetzt geraten, Essen und Schlafen zu trennen! Aber das versuche ich nur an "guten" Tagen - und wie gesagt, es klappt nicht immer, aber immer öfter. Ohne jegliches Jammern oder Geschrei!!! :-) Zwischendrin nimmt sie ihn auch mal hin und wieder nachts, wenn sie (alle Stunde) meckert. So kommen wir, wenn's gut läuft, auf einen Rhythmus von 3 Stunden! Hätte ich alles nie für möglich gehalten!!! Aber was Du nun damit anfängst...?! Das mußt alleine Du entscheiden ;-)
Ja. Das ist ja schon fast so wie ich es meine. Aber das freut mich doch mal, dass das bei euch was besser klappt! Gegen 3 Std am Stück schlafen, hätte ich auch mal nichts!
Klaro. Jetzt ist sie schon so groß und ihr unter Umständen noch was angewöhnen, was man dann in einem Jahr wieder so mühevoll abgewöhnt...
Auch doof. Aber am Daumen saugt sie nicht, sie kaut nur. Es hat im Auto schonmal geklappt, dass sie an nem Stofftierohr genuckelt hat und dann ist sie eingeschlafen. Aber das Ding hab ich festgehalten in der Zeit und diese ganzen Stofflappen die ständig vollgesabbert sind, sind auch nicht soo toll... Aber wenn sie da wenigstens eins nehmen würde.
Also....
Levi hat auch nie einen Schnuller haben wollen. Ich habe zig Fabrikate in Latex und auch Silikon angeboten. Ich hatte auch die Hoffnung, dass wir dadurch entspanntere Nächte bekommen könnten (ja, Levi ist auch noch weit wom Durchschlafen entfernt. Da er zahnt, muss ich aktuell nachts wieder 3 Mal raus
).
Naja, als er dann 6,5 Monate alt war, akzeptierte er auf einmal nen Schnuller. Aber nur den Nuk Genius....
Er hat ihn nur ab und an zum Einschlafen und wenn er mal ganz meckerig ist (was selten ist
) - wenn er richtig motzt und schreit, dann will er auch keinen Schnulli.
Also er hat ihn eigentlich echt selten - im Auto hat er einen an der schnullerkette, da er nicht gerne Auto fährt. Manchmal nimmt er ihn da, manchmal nicht....
Nachts habe ich manchmal Glück,dass er sich mit Schulli und rumtragen / singen beruhigen lässt - aber selten... meist braucht er doch die Brust ;-)
Tja, Fazit: Ab und an ist er hilfreich, er braucht ihn aber nicht unbedingt....
Probier es doch mal aus, ob er bei euch die Nächte erleichtert..
meine Tochter hatte damals auch ihren Schulli nur zum schlafen. Er wurde morgens nach dem Aufstehen ins Bett geschmissen und blieb da bis zum nächsten schlafen. Ich mag es nicht, wenn Kinder stänsig nur mit den Dingern rum laufen....
LG, Ramaus
Gegen nen Schnuller ist doch nichts schlimmes zu sagen ... Babies brauchen einfach manchmal das nuckeln. Meine maus braucht ihn meistens zum einschlafen, da saugt sie ganz zufrieden bis sie eingeschlafen ist, dann plumst er raus. Ansonsten nimmt sie ihn kaum, manchmal im Maxi cosi beim einkaufen. Du machst dir und dem Zwerg wahrscheinlich das leben ( Vorallem nachts) unnötig schwer - ab und zu wacht sie auf nachts, will aber nur den Schnuller, und schläft dann kurz darauf friedlich wieder ein ... Wir haben auch Avent Schnuller, aber gekauft, Nuk hat sie nicht genommen vom KH. Wir sind sehr zufrieden und die Hauptsache - Mausi auch ;o)
Ach nachts. Da dockt sie schnell an, nuckelt ein bisschen und dreht sich um und schläft weiter. Nachts hätte ich wohl wahrscheinlich nichts gewonnen, wenn ich den Schnuller so oft suchen müsste. Nachts ist beinahe Selbstbedienung angesagt und das passt schon. Es ist nur die Summe die es macht. Und wie gesagt, im Auto zB oder wenn sie bei Besuch total drüber ist und sich nicht in den Schlaf nuckelt am Busen, wäre es wahrscheinlich echt ein Segen... Oder wenn es mit dem Kinderwagen mal länger dauert. Ach, ihr wisst doch bestimmt wie ich das meine. Ich frage mich, ob sie ihn als Brustersatz dann nimmt, wenn ich nunmal nicht herhalten kann.
Hallo, also meine drei haben alle einen Schnuller genommen und ich finde wenn man sie nicht dauernuckeln lässt, ist das doch kein Problem-im Gegenteil, es ist oft ein segen finde ich. Meinen Kleinen beruhigt der Schnulli wenn er müde und zappelig/überdreht ist und er schläft dadurch auch besser ein. Ich hab ihn ja auch lange gepuckt, weil er immer so zappelig wird, wenn er müde ist und dadurch schlecht einschläft. Babys die vielleicht eher ruhiger werden wenn sie müde sind brauchen vielleicht keinen Schnulli...deine Kleine scheint ihn zu brauchen. Wie gesagt, meine drei haben alle einen genommen und das abgewöhnen war kein Probkem. Vielleicht, weil sie ihn nicht ständig hatten, vielleicht auch, weil sie ihn irgendwann einfach nicht mehr brauchten. Und es hat ihnen in keinster Weise geschadet :-)
Das klingt schön. Aber es ist ja auch klar, was wir dann aus der Sache machen.
Wer weiß, vielleicht war das heute ja auch eine Eintagsfliege. Sie ist ja auch schonmal im Auto eingeschlafen und schonmal im Kinderwagen...
Beides genau ein Mal...
Also bei uns war es so, dass wir zuerst überhaupt nicht über einen Schnuller nachgedacht haben. Nachdem sie aber dann ständig nuckeln wollte an der Brust (und zwar nicht zum Essen) und mir, einfach ehrlich gesagt, mir das auf die Nerven ging, haben wir es mal mit einem Schnuller versucht. Und ich finde, es erleichtert nicht nur mir bzw. den Eltern, sondern auch ihr selbst das Leben. So hat sie etwas, das sie beruhigt, wenn zB wir Eltern nicht da sind. Das ist doch schön. Auch deine Kleine erleichtert der Schnuller anscheinend auch etwas.
Wenn sie bei ihren Großeltern ist, ist das halt dann so eine Sache... die sind es gewohnt von früher, ständig den Schnuller reinzustecken.
Ich kenne eine Bekannte, deren Tochter ist 2 1/2, stillt eigentlich nicht mehr, braucht aber immer mal was zum Nucken. Da ihre Mutter gegen einen SChnuller ist, muss halt immer noch die Brust herhalten. Da regen sich die Leute auf, oder aber auch wenn ein Kind in dem Alter noch einen Schnuller hat.. aber ehrlich gesagt - wieso eigentlich? Wenn ein Kind das Nuckeln braucht, was ist denn so schlimm daran. Bis 18 werden sie es ja nicht wirklich machen... Ich würde mir da ab und an etwas mehr Gelassenheit wünschen. ![]()
In der SS war ich auch überzeugte Schnulli-Gegnerin. Aber dann hatte uns der Osteopath in den ersten Wochen dazu geraten, damit sie lernt konstant zu saugen und in der Hoffnung, dass das Trinken an der Brust dann besser klappt, haben wir sie schnullern lassen. Sie liebt den Schnuller und ich denke, wenn sie dieses Saugbedürfnis hat, dann ist ein Schnuller total ok. Nuckeln entspannt die Kleinen so sehr und warum sollte man ihnen diese Entspannung verwehren und sie stattdessen in einem Stresszustand belassen. Da gewinnt niemand, vor allem nicht die Mutter, die dann als Nuckel herhalten muss. Wobei ja nicht jedes Baby einen Schnuller braucht und nimmt. Wichtig ist nur, dass sie nicht ständig einen Schnuller im Mund hat und die Welt dann nicht mehr mit dem Mund kennen lernen kann. Aber das wirst du ja auch nicht tun. Wir geben den Schnuller nur zum Schlafen oder unterwegs, dann kann sie die ganzen Eindrücke besser verarbeiten. Aber das reicht ihr auch völlig, mehr will sie ihn auch nicht. Oh und manchmal, wenn sie schreit und ich das Gefühl habe, sie braucht ihn jetzt. Meistens versuche ich es aber erst ohne in den Griff zu bekommen, weil ich sie ja auch nicht mundtot machen will. Oh und laut Ökotest sind die Schnuller von Avent und dentistar die besten, sehr dicht gefolgt von Nuk (Stand 2012)
Ich sehe das genau so wie nuknuk. Ich habe sooooo gekämpft das mausi endlich einen Schnuller nimmt. Nach gefühlt 1000 Schnuller Sorten hatten wir einen der ihr gefiel. Und sie war und ist so glücklich wenn sie schnullern darf.
Ich sollte vielleicht auch nicht immer aus allem so ein Drama machen! ;) Ich fahre morgen einfach zum Rossmann und suche mir mal einen schönen Dentistar Schnuller raus ud schaue mal was die Zwergin daraus macht.
Eben, das Saugbedürfnis soll befriedigt werden. Und da halte ich auch gerne für hin, dessen war ich mir ja bewusst. Wenn auch echt nicht in diesem Ausmaß. Aber wenn ich ihr damit das Autofahren zB leichter machen kann, warum dann auch nicht. ![]()
ich stille, meiner trinkt aus der flasche und er hat seid er 3 monate alt ist einen schnuller vorher wollte er keinen. flasche und schnuller beeinträchtigen das sitillen bei meinen kleinen nicht.