Sophia79
... Man ist ja schon fast eine Rabenmutter wenn man bewusst nicht stillen will. Und dennoch erlaube ich mir die Freiheit es mir noch zu überlegen. Meine Schwester hat nicht gestillt weil Sie selbstständig ist und Ihr Mann damals als Lehrer dann die Elternzeit genommen hat. Mein Neffe ist heute 7 und hat keinerlei Nachteile davon gehabt. Und auch Frauen die nicht stillen können - haben gesunde Kinder und da ist es auf einmal kein Problem mehr .... Wie sieht's bei euch aus, wisst ihr schon konkret ob ihr stillen wollt oder nicht?
Also deiner Schreibweise zu urteilen hast du dich bereits dagegen entschieden. Natürlich hat dein Neffe keine Schäden davon behalten,nur weil seine mutter nicht gestillt hat aber hast du dir mal überlegt welche Vorteile das stillen mit sich bringt ? Ich hatte den direkten vergleich; meine letzte Tochter wurde 1 jahr gestillt. ...und das beinahe voll. Demnach brauchte sie nach dem abstillen noch einige Flaschen-mahlzeiten und ich habe es SO verflucht! Nachts ständig aufstehen, Flasche zubereiten (kind schreit und schreit )....das große Flaschen chaos in der Küche , sterilisieren ... die preise der Milchpulverindustrie haben meinen Geldbeutel gesprängt! Ständig dieses mitgeschleppe von Flaschen Zubehör ,abgekochtes Wasser usw NE!!!! Es gibt auch nicht schöneres zu wissen,dass man sein kleines so speckig stillen kann. Frau kann es selbst ernähren, für mich immer kurios und doch so selbstverständlich. Für mich kommt nichts anderes in Frage. Trotzdem muss das jede Frau für sich entscheiden. ..allerdings finde ich es immer wieder fraglich wenn frauen das "nicht stillen" nimit weniger Freiheit begründen! Das stimmt absolut nicht,natürlich ist Frau gebundener,aber das ist man mit kind so oder so
Nein ich habe mich noch nicht entschieden! Aber ich bin nicht nur PRO stillen.
Ich möchte auf jeden Fall stillen! Ist einfach das beste fürs Kind. Außerdem finde ich es super praktisch. Ich habe immer die richtige menge an Milch dabei. Brauch mir keine Gedanken zu machen ob die Temperatur stimmt und vor allem, es kostet nichts! Ich hoffe so sehr das es gut klappt. Freiwillig würde ich nicht die Flasche geben. Wenn ich einen Garten voller Äpfel hätte würde ich mir ja auch nicht Äpfel kaufen...... Nur so als Beispiel! Aber am ende muß es jeder selbst für sich entscheiden.
"Wenn ich einen Garten voller Äpfel hatte,würde ich mir ja auch keine Äpfel kaufen" Genauso ist es... super formuliert :)
Schleich mich mal aus dem November rein... Ich fand das Stillen auch mehr als praktisch, obwohl ich auch selbstständig und Hauptverdienerin bin. Habe von Anfang an täglich ein- zweimal abgepumpt, so konnte mein Mann MuMi aus der Flasche füttern, wenn die beiden mal nicht mitkommen konnten. Ansonsten wie oben geschrieben: man hat immer alles dabei, nachts sofort und einfach verfügbar, gesund, billig. Ich selbst und auch mein Mann sind Flaschenkinder mit Kunstmilch, haben beide ausgeprägte Allergien, während unsere gestillten älteren Geschwister nix haben. Kann ein Zusammenhang bestehen, muss aber nicht. Du bist keine schlechte Mutter, wenn Du Dich dagegen entscheidest, man kann auch anfangen, schauen, ob das so alles für einen passt, dann aufhören oder weitermachen. Kasteien würd ich mich nicht, um Stillen zu können, wenn es jetzt bei der Zweiten nicht so problemlos klappt, werde ich eben nicht stillen, schade fände ich es schon....
Ich hätte bei meiner großen schon gerne länger voll gestillt. Leider musste ich nach drei Monaten zufüttern, da die kleine immer mehr abgenommen hat und alle Maßnahmen den Mikchfluss weiter anzuregen gnadenlos gescheitert sind. Ich war letztlich nur noch ein Wrack und hab mich als schlechte Mutter gefühlt. Hab dann schließlich das stillen zusammen mit zufüttern und abpumpen noch bis zum 6. Monat durchgezogen. Hab aber eigentlich auch nix anderes mehr gemacht...entweder stillen, Flasche geben oder abpumpen. Das war ruckblickend einfach nur Stress. Daher werde ich mich diesmal nicht mehr so unter druck setzen. Ich hoffe wirklich sehr, dass es diesmal mit dem stillen besser klappt. Aber falls nicht - kriegt die kleine die Flasche und fertig. Natürlich ist stillen immernoch das beste fürs Kind, aber nicht um jeden preis.
wenns stillen gut klappt auf jeden fall, hab mein sohn mit anfängl. Schwierigkeiten (die ichnicht mehr mitmachen würde) dann trotzdem noch 4 Monate stillen können. die flaschen waschen fand ich auch extrem nervig da er nachts noch lange eine gebraucht hat... ansonsten sind flaschen auch praktisch ich stille zb nicht gern bei ner Familienfeier oder so.... aber ist eh n winterbaby da ist man eh mehr daheim ich hofffe es klappt. lg
Also für mich stellt sich die Frage auch nicht...
ich werde auf jeden Fall wieder stillen!
Ich habe die beiden Großen auch gestillt und nicht eine Sekunde bereut
Es ist das Beste und Natürlichste und auch das Gesündeste. Außerdem fördert es die Mutter/ Kind Beziehung.
Es ist praktisch, man hat es immer dabei und es ist umsonst....
Verstehe nicht, was es da zu überlegen gibt...
Nichts desto trotz verurteile ich natürlich niemanden, der nicht stillt - es muss ja jeder selber wissen, aber verstehen tu ich es eben nicht, da ich nicht einen Grund finde, der für Fläschchen spricht... (außer man kann wg Schlupfwarzen oder so nicht stillen, aber das stellt sich ja meist erst im Nachhinein heraus....
LG, Reamaus
![]()
Also ich bin beim Gespräch im KH gefragt worden ob ich stillen will oder nicht (absolutes Pro Stillen KH) weil ich bereits 2x gescheitert bin was das stillen angeht. Jedes Mal bin ich mit ner Milchpumpe nach Hause gegangen. Dabei hab ich beim zweiten schon gesagt wenn das stillen klappt machen wir das aber ich geh nicht mit ner Pumpe nach Hause. Trotz einer super Stillberaterin ist die Kleine nicht an die Brust gegangen - also wieder pumpen, flasche geben und zufüttern. Das gleiche Spiel wie beim Großen nur hab ich das diesmal nicht so lange mitgemacht weil ich nervlich schon wieder am Ende war... Jetzt bin ich total unschlüssig was ich machen werde - lass es mir offen... LG Isa
Würde grundsätzlich gerne stillen. Da sich mir aber die Frage stellt, ob ich das bei Zwillingen bewältige, was schon bei einem Kind nicht so besonders erfolgreich war, habe ich beschlossen, es einfach auf mich zukommen zu lassen. Meine Große habe ich knapp drei Monate gestillt, leider war sie eine ausgeprägte Schlafmütze, so dass wir keinen gescheiten Rhythmus hinbekommen haben und somit auch die Milchproduktion immer gelitten hat. Allerdings hat es mir schon schwer gestunken, danach immer den ganzen Flaschenkram mitzuschleppen - von den Kosten für das Milchpulver ganz zu schweigen.
hallo, also ich probier es auf jedenfall aus ob es klappt, bin zwar auch gegen Stillen aber nach dem ich bei einer Freundin gesehen habe, die nicht gestillt hat, wie oft der kleine krank ist, werde ich es machen!!! Wenn er am Anfang zu schwach ist versuch ich abzupumpen... mal gucken wie es wird !!!!! und nein du bist keine Rabenmutter nur weil du nicht stillst... red dir sowas nicht ein!!! das ist von jedem die eigene Entscheidung!!!! lg
Ich find auch, das sollte jeder für sich entscheiden. Ich bin gestillt worden und habe nur Allergien, meine Geschwister wurden gestillt und haben nix. Also was soll man dazu sagen? In meinem Fall wird die Faulheit siegen! Freu mich sehr aufs stillen und hoffe, dass ich es auch kann. Das ist meine ganz kleine Zeit mit meinem Baby. Für mich gibt es keinen einzigen Punkt pro Flasche, es sei denn das stillen klappt leider nicht.
Hallo, also ich oute mich hier gleich in dieser form, ich bin nicht gegen dauerstillen, tragetuch und familienbett bis zur Pubertät, aber ich betrachte es mit einer gewissen vorsicht.
Alle vorteile vom stillen sind ja schon aufgeführt worden und auch richtig.
Ich habs bei meiner tochter auch auf Empfehlungen (oder war es draengen...) der stillberater bis zum 4,5 monat mit viel muehe durchgezogen. Was ist passiert? Ich war total gestresst (baby, hausbau, Ausbildung) und dann schlief meine tochter mit 9 wochen durch, folge darauf milch war weg. Meine tochter lehnte von einer Sekunde zur anderen die brust ab, sie bekam einfach nie genug. Ich gab ihr eine flasche und sie hat noch nie so zufrieden ausgesehen, endlich keine traenchen mehr in den augen! Die stillberaterin meinte dann, ich haette mein kond halt 2 mal wecken muessen....
Diesmal mache ich es so, wenns fuer uns gut klappt, ja, sonst Flasche.
Ach ja, ich hab mir fuer die nacht in das Schlafzimmer eine thermoskanne mit heissem und eine mit kaltem abgekochtem wasser hergerichtet, somit war das zusammenrühren vom trinkfertigen flaeschchen genauso schnell wie busenraus, also fast.
Mein tipp, stillen ja, wenns fuer kind und Mami passt.
Seh ich genauso wie fibi. Ich wollte meine Große UNBEDINGT stillen und dachte wäre auch kein Problem, weil lt. div. Ratgebern, Foren etc. kann ja wirklich JEDE FRau stillen, sofern sie sich nur genug Mühe gibt... Tja bei mir war das leider nciht so, trotz sämtlichen am Markt erprobten Methoden.... Es war einfach nicht genug Milch da, bzw. hat eigentlich so ein richtiger Milcheinschuss nie statt gefunden. Ich überlege jetzt auch schon ob ich es wieder versuche oder gleich bleiben lasse. Ich entscheide das auch erst im KH. Momentan denke ich, werde ich es versuchen und wenn es aber wieder so losgeht wie beim letzten Mal, werde ich sofort abbrechen und mir nicht wochenlang die Quälerei mit Abumpem, Einspritzfütterung etc. antun, geht auch zeitlich gar nicht wenn man schon ein Kleinkind daheim hat.
Ja eben, ich hab noch ein schulkind! Experimente kann ich mir zeitlich nicht leisten....hatte übrigens auch nie einen milcheinschuss!
Geht mir ganz genauso...siehe meine Antwort oben. Hab weder die Zeit noch die Nerven das nochmal mitzumachen.
ich habe bei meinen ersten kind gestillt und möchte jetzt bei meinen zweiten auch wieder stillen. es kommt ja auch immer drauf an manche wollen stillen und es geht nicht und andere könnten stillen und wollen nicht. muss jeder selber wissen finde ich. ich möchte stillen aber auch kein jahr oder so, meine tochter hab ich volle 5monate gestillt und dan musste ich zu füttern weil sie nicht mehr richtig wollte und satt wurde. mal sehn wie lange ich beim zweiten stille aber so 6monate habe ich schon vor zu stillen wenn allen gut geht.
Auf alle Fälle will ich stillen wegen schon genannter Vorteile. Habe bei meiner ersten Tochter knapp 7 Monate ausschliesslich abgepumpt, da sie zu früh war und zu schwach für die Brust war und diese dann irgendwann nicht mehr wollte. Aber mir war es wichtig, dass sie Muttermilch bekommt. Dieses Mal möchte ich gerne die ersten Monate ohne Pumpe auskommen und dann aber wieder abpumpen, weil ich nach dem Mutterschutz wieder Vollzeit arbeiten gehe. Das Problem beim Stillen ist m.M.n. oft eine falsche bzw. gar keine Beratung. Man lässt sich viel von anderen drein reden, die keine Ahnung haben und dann wird danach behauptet "ich konnte nicht stillen". Das finde ich schade! Ansonsten steht es natürlich jeder Frau frei, sich gegen das Stillen zu entscheiden, ohne eine Rabenmutter zu sein. Diesen Unsinn redet man sich immer nur selber ein!
Ich weiß es nicht, zerbreche mir seit Wochen den Kopf darüber...
![]()