Monatsforum Oktober Mamis 2013

standesamtliche Hochzeit - Ideen?

standesamtliche Hochzeit - Ideen?

Glücksmaus

Beitrag melden

Wir werden am 21.06. um 15:30 Uhr auf einem Schloss standesamtlich heiraten. Im Anschluss daran gibt es einen Sektempfang im Hof und dann danach soll es in den Garten meiner Eltern zu einer Party gehen. Eigentlich war ich mir ziemlich sicher, dass das genau DIE Hochzeit ist, die ich mir unter allen Kompromissen jetzt noch vorstellen kann. Leider bin ich eine totale Heulsuse gerade und kann keinen klaren Gedanken fassen. Die Probleme, bei denen ich schlichtweg "überfordert" bin: Wer kommt mit ins Standesamt? Mit Eltern, Omas & Opas, Geschwistern mit Anhang und Trauzeugen mit Anhang kommen wir auf 22 Leute. Meine Eltern sagen, früher hat man standsamtlich nur mit Eltern und Trauzeugen geheiratet. Jaaa klar, ich heirate doch nicht ohne meine Schwester und ohne meinen Bruder! Und außerdem heiraten wir ja auch nicht kirchlich direkt im Anschluss, sondern erst frühestens nächstes Jahr. Heulpunkt Nr. 1. Dann hab ich ein verdammt mieses Gefühl meine Freundinnen nicht dabei zu haben, die sich wahrscheinlich mehr freuen, dass wir heiraten als wir selber. Wie mach ich das? Liste machen, Leute zum Standesamt einladen, die anderen erst zur Party im Anschluss und nichts von der Trauung "erwähnen"? Dann die Party im Anschluss im Garten meiner Eltern. Ich dachte an eine Partysuppe oder gerne auch Grillwürstchen mit ca. 40 - 50 Mann. Einige guckten mich blöd an und fragten, warum ich denn so popelig heiraten will... Ahhh Heulpunkt Nr. 2. Ich fand den Gedanken klasse. Heute nervt mich alles. Meine Eltern wollen am Sonntag eine exakte Aufstellung wie das in "ihrem" Garten ablaufen soll. Mein Vater hat eben am Telefon mit mir geredet als wäre ich 12. Am liebsten würde ich mit Herrn Glücksmaus ganz alleine heiraten und alle können mich mal. Aaaah die Hormone. Leider haben wir ein Zeitproblem, was die Suche nach einer anderen Location ausschließt. Stelle ich mich vielleicht an? Ich weiß, ich will es jedem immer Recht machen. Mit den "wichtigsten" essen gehen kommt für uns nicht in Frage, dass ist uns zu schnöde. Könnt ihr vielleicht was von euch berichten und meine Hormone mal sortieren?


FullOfJoy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Hm, ich kann dich da gut verstehen... Ein Kompromiss wäre doch, dass ihr einen Sektempfang nach dem Standesamt macht, wo dann auch die Freunde dazukommen können. Andererseits, aufm Schloss ist der Saal doch bestimmt so groß, dass da mehr Leute reinpassen, oder nicht?? Wir hatten Standesamt und Kirche auch getrennt und zum Standesamt waren nur Eltern und Trauzeugen dabei. Das hat für böses Gerede gesorgt und uns am Anfang auch echt verletzt. Andererseits war es unser Tag und da entscheidet man als Paar und niemand sonst.


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

ui ich hab ja täglich mit solchen problemchen zu tun und hoffe, dass ich dir da weiterhelfen kann. grundsätzlich ist es eure hochzeit und IHR entscheidet was ihr wollt. ob ihr es sehr festlich wollt oder legee ist euch überlassen aber ihr solltet bedenken, dass sich die gäste auch wohlfühlen den nur so wird es ein gelungenes fest. wenn ihr nur standesamtlich heiratet sinds natürlich meistens ein paar mehr leute wir haben kirchlich auch gerheiratet trotzdem waren wir ca. 30 leute beim standesamt, wir haben im garten standesamtlich geheiratet inkl. trauzeugen, eltern, großeltern, geschwister, tanten, onkeln, cousinnen... anschließend gabs eine apage. mit sekt und häppchen. zu legeer hätte ich es nicht wollen. aber wenn ihr eure hochzeit auf "party" machen wollt, dann tut es bitte und lasst euch da nicht dreinreden. das einzige wo ich aufpassen würde, dass die gäste auch wissen wie ihr heiratet dh. das sie vielleicht auch etwas salopper kommen können....


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Ui - bei dem Thema: Am besten niemanden reinreden lassen! Ihr als Brautpaar entscheidet selbst, die anderen müssen sich arrangieren. Oder sie bleiben daheim, wenns ihnen nicht passt ;) Aber das tun sie dann ja eh nicht - die meisten freuen sich dann ja eh, so oder so! Ich find deine Ideen übrigens super, schön bodenständig, das mag ich!


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Wir haben damals auch nach dem Standesamt einen sektempfang für unsere Freunde und weitere verwandten gegeben. War damals im klostergarten, wo deutlich genug platz war und eine tolle Atmosphäre. Wir hätten uns auch nicht vorstellen können unsere Freunde aussen vor zu lassen. Allerdings fürs fest zu hause war nur noch die Familie eingeladen. Alle andren wurden schließlich ein Jahr später bei der kirchlichen Trauung entschädigt :-).


Großehexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Hallo Glücksmaus! Ach je, Du klingst eigentlichgar nicht wie eine Heulsuse... sich wohl die Hormone ;o) Ich würde jeden ins Standesamt lassen, wer mit hinein möchte. Gibt nur keine Sitzplatzgarantie! Bei uns war´s auch überfüllt. Und beim Sektempfang standen unverhofft noch mehr Leute da - und das mitten in der Woche! Ich fand es wahnsinnig toll, dass sich SO viele Kollegen, Nachbarn und entfernte Bekannte mit einem freuen. Das hat nochmal viiiiiiel Eindruck hinterlassen. Und hinterher mit Grill im Garten feiern finde ich klasse. Kann eine schöne, lockere Party werden! Außerdem ist es heute nichts seltenes, auch bei edlen Hochzeiten nachts ne Currywurstsuppe zu servieren. Wünsche Euch viel Sonnenschein und alles Gute!


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Ich finde die Ideen auch schön, so ähnlich würde ich meine Hochzeit auch haben wollen. Zum Thema Standesamt, kann ich nur einen Tip weitergeben. Ein sehr guter Freund von mir heiratet auch im Juni und die haben das mit dem Standesamt so gelöst, dass die auf die normale Einladung nur die Hochzeitsfeier angegeben haben und für sehr enge Freunde und Familie in die Einladung noch ein schönes Transparentpapier beigelegt haben, mit einer zusätzlichen Einladung für das Standesamt davor. Ich denke, so würde ich es auch machen. Falls jemand trotzdem ohne EInladung zum Standesamt kommt, dann ist das natürlich auch kein Problem, aber so kann man die Anzahl gezielt kleiner halten.


Heimfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Lass dir nicht reinreden. Und zu all den Deppen, die was über popelig sagen hab ich's mir einfach gemacht und gesagt: "Oh, Du magst unsere Hochzeit zahlen!? Wie lieb von dir!" Wer erwartet, dass jemand mit Kind im Bauch und ner geplanten kirchlichen Pompös standesamtlich heiratet.... Dem kann ich auch nicht helfen. Nicht heulen, die haben keine Ahnung!! Ich find die Idee mit der Suppe gut, würde aber evtl eher 2-3 machen, darunter eine fleischfrei. Das essen auch fleischesser, aber bei 50 hast du bestimmt 1-5 Vegetarier. Und Grillen find ich gut, evtl würd ich noch Camembert mit Olivenöl und Chili in alufolie Grillen (Lässt sich gut vorbereiten!) und Rosmarin, Meersalz und Kartoffeln und Öl in Alu packen und in die Glut werfen. Sättigt beides sehr gut und ist lecker und nicht so teuer wie Fleisch. Dazu eine große neue Vase voll Baguette und gut is ^^ So in etwa sieht meine Traumhochzeit aus - allerdings die kirchliche ;-) Also lass dir nicht reinreden!!!!


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heimfee

Auja, solche Hochzeiten sind die Schönsten! Auch für die Gäste. Da kann jeder nämlich als sich selbst kommen und muss nicht zwanghaft seine hochachtungsvolle Feiermaske anziehen, um dem Anlass gerecht zu werden. So schnöde Hochzeiten sind doch immer mehr anstrengend als schön. Und Grillen macht sowieso jedem Spaß!! Gemotzt wird doch IMMER aus irgendeiner Ecke, irgendjemand hat immer negativen Senf dazuzugeben. Da wird Motzen zum Selbstzweck. Ignorier es, es ist Herr und Frau Glücksmaus' großes Fest und niemandem sonst!! So, und mit Kugelbauch sieht jedes Kleid einfach noch viel schöner aus, finde ich zumindest. Schwangere, glückliche Frauen kann man an Schönheit, Harmonie und Natürlichkeit kaum übertreffen. Das sagt auch mein Freund. Und nun genug geheult, das wird ein ganz wunderbarer, sommersonniger Tag


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Ihr habt mir echt Mut gemacht. Wir ziehen das durch, wie wir das wollen. Und Mädels, ihr habt echt verstanden, worauf es uns ankommt! Die Feier soll Spaß machen, jeder soll essen und trinken, wann er will und was er will. Auf unsere Geburtstagspartys freuen sich schon immer alle sehr, weil immer super Stimmung ist. Da wir in einer Wohnung wohnen und ich Mitte Juni auf geiles Wetter hoffe, war halt der Gedanke der Garten meiner Eltern. Aber das krieg ich mit denen schon geplant. 183 Zu essen gibt es dann alles Mögliche von Salat, Brot, Fleisch, Suppe, Gemüse und Desserts/Kuchen, vielen Dank für die Tipps! Genau, ins Standesamt passen max. 40 Leute. Wir laden alle ein zur Feier und die, die ins Standesamt mit uns sollen kriegen so einen Einleger die Einladungskarte. Geile Idee! Vielen Dank. Und klar, man kann nicht alle fern halten. Die die kommen, sollen doch ruhig! Und dann machen wir einen Sektempfang, weil direkt wegfahren fände ich doof. Ich danke euch so. Hab direkt bessere Laune und sehe es nicht mehr so schwarz und so verbissen. Es muss UNS gefallen und die anderen haben Pech gehabt, Sprüche wie "so feiert man keine standesamtliche Hochzeit" kann ich mir echt sparen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Hallo heirate auch am 21.6. um 12 ...auch standesamtlich. hab deshalb schon mit Vater und seiner Nichterfüllung zerstritten... Wir machen es so: um 12 Standesamt, es dürfen alle kommen die mögen egal ob Freunde oder verwandte ... dann gibts kurz einen Sekt/osaft und es geht in den park zum fotografieren... um 15 Uhr gehts in die Halle wo alle Gäste warten... ka ob es wilkommensmaterial.ubd spiele gibt... eingeladen wurden 45Leute. nur Freunde und Eltern +geschwister ... irgendwelche Routinen oder tanten sind für nächstes Jahr zur kirchlichen geplant... das passt meiner Routine nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bloßes Handy. ich meine cousine ... mein Vater sieht es auch nicht ein dass wir uns so entschieden haben... ende der Geschichte mein Vater kommt nicht zu hochzeit (ok da gabs noch mehr Probleme aber das war der Anfang) mir ist das ehrlich gesagt scheisse egal wer nun angepisst ist... das ist unsere Feier und es kann nicht jeder kommen und es muss akzeptiert werden.ende aus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Ps: als ich meinem Vater sagte er könne mir gerne 1000 Euro auf den Tisch legen und ich kann dann gerne seine Schwester etc einladen.da hat er geschluckt.trotzdem sind sie alle sauer. Ich finde es unverschämt schliesslich müssen wir die Rechnung zahlen sind mitten im Umzug ubd heyyyy da kommt.n baby XD also wer kein Verständnis hat braucht auch nicht eingeladen zu werden ehrlich..


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Kuddelmuddel. Aber du hast Recht. Unser Tag unser Baby im Bauch unsere Entscheidung. Basta. Aber schade finde ich es doch mit deinem Papa. Meinst du nicht, dass sich das noch einrenken lässt? Absolut geil, dass wir am gleichen Tag heiraten! Ich kann es ja immer noch nicht fassen! Bin voll durch den Wind vor lauter Freude und vor lauter Hormonen!


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Schleich mich aus Septmber ein. Wir heiraten am 14.06. - auch nur Standesamtlich - Wir sind ca. 18 Leute nur Eltern Geschwister und beste Freunde. Danach gehen wir im Sportheim Essen und vielleicht noch Kaffe Kuchen auf unserer neuen Terrasse. Und das REICHT auch - lass dich nicht verrückt machen - mach DIR den Tag so wir du willt und nicht was andere sagen oder denken. DAS WIRD UNSER TAG