Monatsforum Oktober Mamis 2013

Sie schläft nur noch auf dem Bauch

Sie schläft nur noch auf dem Bauch

nuknuk

Beitrag melden

ist das ok? Sie dreht sich selbst direkt wieder auf den Bauch, wenn ich sie auf den Rücken lege und selbst im Schlaf macht sie das. Ich finde es sieht gefährlich aus, weil sie den Kopf so halb in der Matratze vergräbt. Aber immer wenn ich sie umdrehe, dreht sie sich SOFORT wieder auf den Bauch. Was soll ich machen? Ich kann kaum schlafen vor Sorge, ob das gut geht. Und wir haben heute das Reisebett aufgebaut, denn so viel wie sie sich nachts bewegt kann sie nicht mehr bei uns schlafen. Sie dreht und kugelt in alle Richtungen, reißt Decken und Kissen an sich und zieht sie im Schlaf über den Kopf. Wacht mehrmals nachts mit akutem Spieltrieb auf und reißt an meinen Haaren, versucht meine Wimpern zu fangen, steckt mir ihre Finger in die Nase und gestern wollte sie um halb vier mein Ohr essen. Morgen schauen wir mal nach einem gebrauchten Babybett. Schade, ich hatte sie sooo gerne nah bei mir.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

solange du nicht eine wasserdichte Einlage unter dem Bettlaken hast... aber mach dir keine sorgen. meiner macht das auch, und meine 12 jährige hat das als Baby auch gemacht. die Matratze ist ja in der Regel atmungsaktiv und wenn da nichts Wasser/luftdichtes drüber ist, ist alles gut.


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Wenn sie sich selber dreht, weil sie es eben kann, dann ist das ok. Die Zwergin dreht sich auch von mir weg und liegt so seltsam seitlich auf dem Bauch. Bei deinem zweiten Teil muss ich lachen! Was macht die Bärin nachts? Voll süß! Was glaubst du wird sie stattdessen machen, wenn sie alleine schläft? Meine Freundin sagte heute, sie wird bei Baby Nr. 2 so Schwimmnudeln an den Rand des Bettes unter das Laken legen. Dir geht es wohl darum dass die Maus nicht aus versehen rausfällt?


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

oh man ich musste so lachen was deine maus alles macht haare ziehen ohren essen und das wenn man schlafen soll ;) HERRLICH !!! da wird ihr im Bettchen aber langweilig werden ;) meine schläft immer öfter im Gitterbett gitter jetzt zu direkt an meinen bett nur manchmal noch in meinen bett mit gitter außenrum ;) aber klar denken übern kopf ziehe fänd ich auch nicht so toll, das hat meine noch nicht geschafft dabei dreht sie sich nachts auch auf den bauch und robbt rum bis ich wach werde... hab gehört wenn sie sich alleine auf den bauch drehen können ists ok, ich hab ne babymatratze wo es die rückatmung nicht gibt


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Oh wie süß! Die ist ja ganz schön aktiv! Ich musste so lachen! Meiner schläft ja die erste Nachthälfte im Gitterbett direkt neben mir und darf dann nachts zu mir, wenn es in seinem Bett nicht mehr klappt. Echt komisch, dass ich ihn erst immer wieder in sein Bett legen darf, aber später dann nicht mehr. Jedenfalls belagert er in der zweiten Halbzeit fast das komplette Bett (der Papa schläft eh schon auf der Couch) und verfolgt mich. Dann dockt er einfach an oder morgens robbt er mit seinem Gesicht vor meins und quietscht mich an, damit ich wach werde. Das ist ein Frechdachs!


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Emily dreht sich auch nurnoch auf dem bauch zum schlafen. Und das schon seit sie 11 wochen alt ist. Sie liegt auch in ihrem kinderbett mit atmungsaktiver matratze. Ihr geht es prima und seit dem sie auf dem bauch schläft, schläft sie viel ruhiger und entspannter. Mit den decken und kissen im familien bett hätte ich auch große angst vor! Einmal ist sie beim stillen eingeschlafen, ich auch und sie ist so weit hoch gerutscht, dass sie unterm kissen lag und nurnoch gezappelt hat und ich bin glücklicher weiße wach geworden. Seit dem halte ich mich beim stillen immer wach!


tetris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Bei uns ist seit einer Woche auch auf dem Bauch Schlafen angesagt. Immerhin schläft sie so ruhiger und kann selbst wieder in den Schlaf finden, dabei reibt sie eine Hand gegen den Hinterkopf. Sie schläft im zu unserer Seite offenen Bett neben uns. Wenn wir morgens schon aufgestanden sind und sie aufwacht, hört man im Babyfon ab und zu als erstes ein Ratschen und die Melodie der Spieluhr, obwohl diese am Fußende sehr hoch angebracht ist.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Guten Morgen ihr Lieben wir haben jetzt die erste Nacht mit Reisebettchen hinter uns und es hat super geklappt!! Wie Drachenzauber geschrieben hat, sie schläft auf dem Bauch VIEL ruhiger und tiefer und hatte nicht den ständigen Drang nächtliche Abenteuer zu erleben. Kompliziert war nur das zweite "Einschläfern". Da sie nachts um vier noch trinkt und danach unbedingt noch spielen und kuscheln will, war die Nacht ab vier wie immer: Sie hatte eine Matratze für sich zum Kugeln, der Papa musste auf die Couch und Mama als Spielzeug herhalten. Aber bis vier hat es so gut geklappt, dass ich mir sicher bin, dass es bald ruhiger wird.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Woran merke ich denn, ob eine Matratze atmungsaktiv ist? Ich bin mir nicht sicher, ob die vom Reisebett das ist, aber wir durchsuchen gerade alle Second-Hand-Möglichkeiten schnell ein gutes Babybett zu kaufen.


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Schön, dass die nacht entspannter war. Da haben dann ja alle was von :) Ich würde ehrlich gesagt keine gebraucht matratze kaufen. Man kann sie schlecht reinigen und daher weiß man nicht, was dort für keime drin sind. Wir haben uns für eine kaltschaum mit 'luftlöchern' entschieden. Durch dies löcher zirkuliert die luft besser und es ist immer frischer sauerstoff da. Dann war uns eine trittkante und ein waschbarer baumwollbezug wichtig. Wie die heißt und welche marke das ist, weiß ich jetzt allerdings nicht mehr. Haben aufjedenfall ca 80€ ausgegeben. Die waren es uns allemal wert :)


samy_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Wir haben seit neuesten auch eine Bauchschläferin hier... ich mach mir da aber keine Sorgen, jetzt kann sie sich ja schon so gut bewegen, wenn es ihr nicht passt... Gebrauchte Matratze würde ich auch keine kaufen (soll angeblich ein Indikator für den plötzlichen Kindstod sein - man weiß ja nicht, wieviel Keime in der Matratze sind-, also bitte bitte hier mehr investieren). Wir haben auch ein gebrauchtes Bett - und dann eben eine neue Matratze dazu gekauft.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samy_84

Wir haben heute eine gebraucht gekauft mit einem großen Babybett (kleinanzeigen.ebay). Das Bett ist zwei Jahre alt und wurde nur 4 mal benutzt, da es bei den Großeltern stand, die gehofft hatten, dass die Enkelin dort regelmäßig übernachten wird, was aber nicht so gekommen ist. Meint ihr die Matratze ist ok??? Sie sieht wirklich unbenutzt und neu aus, in dem Haus war alles sehr hochwertig und sauber. Das Bett ist auch total super. Ich wusste nicht, dass eine gebrauchte Matratze mit Kindstod in Verbindung stehen kann, wir haben hier (fast) alles gebraucht gekauft, all unsere und ihre Möbel, die ganzen Babyklamotten, wir kaufen eigentlich selten was neu. Sind da auch Keime drin, wenn sie quasi unbenutzt ist, aber schon paar Jahre alt?