Brigitte1979
Seid gestern 14 Uhr sind wir endlich zu Hause. Ich bin so froh, es war zwar schön im KH aber die Nächte sind mir zu Hause lieber. Soweit geht's uns gut. ich hab mir jetzt eine Hebame besorgt, die die ersten zwei Wochen ungefähr immer vorbeikommt um das gewicht von alexander zu kontrollieren und um zu schauen ob das mit dem stillen klappt. auch war ich mir heute schon gar nicht sicher ob es dem kleinen mann zu warm oder zu kalt ist. da ist eine hebi schon wirklich gut - die hat im gleich noch ein t-shirt und eine Strumpfhose angezogen. im kh hatte er nur Body und strampler an - sie meint dort ist es auch wärmer.... ich hätt mir das nicht getraut, dachte so würd ich ihn überhitzen... wenns im nacken warm ist is gut und auch die nase sollte nicht kalt sein, dann passt alles, hat sie gemeint. und auch andere Sachen wie wie oft wechselt man die windeln. wie oft sollte der Zwerg Stuhlgang haben, hätt mir nie gedacht, dass ich mir über sowas Gedanken mache *grins* mir ist nämlich auch was passiert. Sohnemann war gestern am rücken total nass, ich dachte es wäre ihm zu heiß deshalb hatte er auch nicht mehr an als im kh, aber ich hab den Body nicht gleich gewaschen und die hebi hat heute gemeint, dass das urin sei, der hat sich total voll gepullert. pipi muss beim windel anlegen unbedingt nach unten zeigen hat sie gemeint, sonst läufts über.... mah warum sagt mir sowas keiner???? und jetzt noch zu meiner eigentlichen frage: ich bin gerade etwas überfragt. Die Hebi ist schon wieder weg, kommt zwar eh am Samstag wieder aber vielleicht könnt ihr mir sagen wie ihr das seht bzw. machen würdet oder die, die bereits kuscheln wie sie es handhaben. : grundsätzlich wechsel ich jetzt jedes mal stillen die windeln. meistens bevor ich stille, damit der kleine Prinz munterer wird. dh. alle 3 stunden ungefähr bekommt er eine neue an. Gott sei dank ist er nicht mehr "übergegangen". vorhin wars aber so, dass er dann nach dem trinken vermutlich reingepfeffert hat. könnten auch Blähungen sein aber auch Stuhl? Nach dem Trinken ist er aber meistens so erledigt, dass er gut schläft, jedoch nicht so gut, dass er beim wechseln der windeln nicht munter werden würde. und dann kanns sein, dass er etwas "grantig" wird. was meint ihr, rausreissen aus dem schlaf und riskieren, dass er mal ne stunde quängelig ist oder schlafen lassen und 2-3 stunden später die neue windeln? ich hoffe, dass das jetzt alles nicht recht verwirrend ist. wenn ja sorry *grins*
Hallo. Mein Baby ist zwar noch nicht da aber beim GVK haben wir es so gelernt: Wenn Baby wach wird an einer Seite stillen. Wenn er Hunger hat schläft er ja nicht wieder ein ;) Dann wickeln, da wird er wieder wach. Dann die 2. Seite anlegen. Vorteile: er trinkt viel und hält länger durch. Beide Seiten werden "bedient" Und wenn er nach der 2. Seite wieder was in der Windel hat, einfach noch mal wickeln :(
Mmhhh, ich glaube ehrlich gesagt ich würde ihn nicht mit voller Windel ins Bett legen. Wunder Popo ist dann doppelt schlimm für die kleinen.
Kackert er so oft? Also ich mein vor dem stillen ist auch immer voll?
Mein Neffe hatte am Anfang 1x die woche stuhlgang. Wäre nicht traurig wenn's bei mir ähnlich ist
Meiner Freundin ihr kleiner macht 4-5 x am Tag groß, echt unterschiedlich die Zwerge ....
Hallo Brigitte,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kleinen! Ich bin aus dem Okt12-Forum und habe eine dreijährige Tochter und einen einjährigen Sohn (morgen steigt die Party). Als ich mit ihm im KH war, meinten die Schwestern auch, ich kann ihn mit voller Windel schlafen lassen, was mir komisch vorkam, denn wenn man ein großes Kind hat, weiß man, dass immer möglichst schnell die Windel gewechselt werden sollte, weil sie sonst auch wund werden. Meine Hebamme meinte, lieber nicht vollgekackt hinlegen. Meiner hat nach jedem Stillen gemacht. Wenn er durch das Wickeln grantig wird, einfach nochmal kurz zur Beruhigung anlegen und schon ist dein Problem gelöst! ![]()
Huhu
also ich habe auch immer "zwischen" den beiden Brustseiten gewickelt, damit Zwergi zum trinken an der zweiten Brust wieder wach ist.
Ich würde auch nicht mit voller Windel den Zwerg weg legen. Dann lieber in den sauren Apfel beißen und ein zweites Mal wickeln.... Denn ein wunder Po kommt schneller als man denkt
Aber ich denke, das spielt sich im Laufe der Zeit alles ein. So pauschal sagen kann man das eh nicht... Also ich habe auch einige Male nach der zweiten Brust erst gewickelt, weil der hunger so groß war, dass Zwergi nach der ersten Brust noch richtig wach war...
Gib euch etwas Zeit, das spielt sich ein und dann kommt auch die Erfahrung dazu
LG, Reamaus
Hallo Brigitte, schön dass ihr zuhause seid und es euch gut geht! Also ich würde mein Kind auf keinen Fall mit voller Windel schlafen legen. Selbst wenn die Hebi sagen würde kein Problem... Feucht und warm ist immer schlecht und freut nur alle die in der Windel nix zu suchen haben und fördert einen wunden Po und das ist für die Kleinen schon schlimm. LG Chrissi
ich kenne es auch so stillen wickeln stillen. würde er dann groß machen würde ich nochm wickeln. allerdings sagte meine hebi damals nachts bei nur pipi nicht wickeln. wickelt ihr nachts ???? und nachts schlief er auch gut also nicht deshalb wecken meinte sie.
Nachts nur,wenn was großes drin ist.pipi ist nicht so schlimm kann aber wenn's Baby was älter ist,auch mal durchgehen. Lg
Ich hab auch immer vor dem stillen gewickelt.aber meistens kam nach dem stillen das große Geschäft.also hab ich dann auch wieder gewickelt. Wurde mir dann zu teuer und ich hab dann nachher gewickelt. Mit der vollen pampers würde ich das kleine,wenn ich es wüsste, nicht weiter schlafen lassen.sie können doch schnell wund werden. Lg
Also ich mach das schon bei allen 4 Kids so " Immer vor dem flache trinken (ich stille nicht) windeln ! Damit er sich nicht nach dem stillen, wenn da erst gewickelt wird erbricht." Und mein süßer kommt ca. alle 4 bis 6 Stunden und da mach ich das immer Neu. LG