Monatsforum Oktober Mamis 2013

Schnuller abgewöhnen?

Schnuller abgewöhnen?

MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Da Leon ja nun schon 14 Monate ist mach ich mir nun Gedanken wann der beste Zeitpunkt wäre ihm den schnuller ab zu gewöhnen. Hab dann mal so gegoogelt und da kam so um den 2. LJ raus. Auf "Fachseiten" schon vor dem 1. LJ. Daran ist jetzt noch gar nich zu denken. Wann und wie wollt ihr den Schuller abgewöhnen`?


Krümeline26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Wir sind mittlerweile soweit,das es den Schnuller nur noch zum schlafen gibt u wenn er richtig rummeckert ;-) also so gut wie kaum noch über den tag :-)


StrampelheinrichsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümeline26

So ists bei uns auch. Zur Nacht bzw schon am Abend gibt es den Schnulli und den hat er denn bis zum Zähne putzen am nächsten morgen. Danach versuchen wir meist ohne schnulli über den Tag zu kommen. Klappt mal mehr mal weniger gut. Im Moment zahnt mein kleiner sehr stark und die letzten Wochen war er sehr krank,da brauchte er den natürlich öfter...ansonsten nur noch zum Mittagsschlaf. Aber er hat auch noch sein Schnuffeltuch....das werden wir wohl nicht so schnell übern Tag loswerden,das stört mich aber nicht ;)


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Hier im Rub im Zahnarztexpertenforum empfehlen die, den Schnuller bis spätestens zum 3. Geb. abzugewöhnen, Hr. Dr. Posth hat die Zeitspanne bis zum 4. Geb. "verlängert" In diesem Alter habe ich bei der Grossen noch keinen Gedanken ans abgewöhnen verschwendet. Wozu auch? Ist doch völlig in Ordnung. Was ich allerdings schon störend finde, wenn ich heute tagsüber Kleinkinder sehe, die die ganze Zeit den Schnuller im Mund haben und nicht mal zum sprechen raustun (müssen). Die Kleine jetz mag keinen Schnuller, stillt aber grade nachts noch mehrmals. Die Grosse hat ihren Schnuller ab 10 Monaten nur noch zum schlafen bekommen und zum trösten, ansonsten gar nimmer. Komplett weg war er mit 2 3/4 Jahre, als sie ihn freiwillig dem Nikolaus mitgegeben hat.


msdiamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Nö jetzt denke ich da noch nicht dran warum auch? Das käme für mich gleich als würde ich dem Kind die Brust verweigern als Trost oder zum einschlafen. Stillkinder dürfen ja auch nuckeln warum also nicht auch unsere. Meine nimmt und brauch den Schnuller zum schlafen und immer zum trösten. Im Moment nuckelt sie etwas öfter dran weil sie Zähne bekommt. Da ist der Saugbedarf ja nochmal viel höher. Denke so zwischen dem 2-3 Lebensjahr Kommt das meist von selbst. Ich mag Kinder die mit Nuckel sprechen auch überhaupt nicht. Aber jetzt ihn ihr abzugewöhnen kommt absolut nicht in frage für mich.


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Da hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht wann es soweit wäre. Jetzt jedenfalls nicht, da wäre an Schlafen nicht zu denken, der beruhigt noch so sehr ... Tagsüber liegt er immer bei "griffbereit" - Sie darf ihn sich nehmen wenn Sie möchte. Sie nimmt ihn da aber eher selten. Wenn Sie müde wird, sich weh tut MUSS er da sein, sonst wären die Tränen enorm :o( Ich bin da eher locker ... klar wenn's mal ans sprechen geht muss das nicht sein.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

also ich glaub es ist gut jetzt damit zu beginnen beim großen wars so das er mit 1-2 jahren näml. sich immer mehr daran gewöhnt hat. nachts ständiges aufwachen und schnulli suchen und dann wird's immer schwerer er hat ihn leider lange gehabt aber IMMER auch mit 1 jahr nur zum schlafen. die kleine hat keinen habs zwischendurch mal versucht aber wollte es eigentl. auch nicht, ich werd sie dann irgendwann abstillen das ist dann wie schnuller entwöhnen nur noch schlimmer viell...... aber kommt auch drauf an wenn er ihn echt brauch......so mit 2-3 jahren sollte er aber weg finde ich, schlimm finde ich wenn man 3 jährige sieht die mittags einfach so zum spazieren usw n schnulli im mund haben da hat mein sohn mit 1 jahr mir den immer gegeben wenn er gespielt hat. zum einschlafen fand ich es ok bei meinen sohn wäre es wahrsc. mit 1 jahr nich einfacher gewesen er war dann schon über 3 atte ihn auch nur kurz noch zjm einschlafen und nachts einmal kurz zum weiterschlafen dann immer rausgezogen aber seit er weg ist schläft er gut durch


Sunnyybaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Bei uns gibt es den Schnuller schon seit Monaten nur noch zum schlafen gehen. Irgendwann habe ich ihn am Tag einfach weggelassen. Abends fordert er ihn noch ein.


nyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Wir könnten auch noch nicht ohne Schnuller auskommen. Gerade wenn unsere maus zahnt geht es nicht ohne! Mal schauen ob dann vielleicht im nächsten Jahr der Weihnachtsmann den Schnuller bekommt. Oder vorher der Schnuller an die schnullerfee geht.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Wir haben ihn von Anfang an nur zum Schlafen gegeben und deshalb will und braucht sie ihn auch nur zum (Ein)schlafen. Da kann sie ihn dann ruhig noch ein paar Jahre behalten


Blondie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

darüber mache ich mir noch keine gedanken. meine tochter hatte bis 3 jahre und 4 monate ihren schnuller aber da nur noch zu schlafen. meine schwester (schwanger) war bei uns und da haben wir ihr gesagt/gefragt ob sie ihre schnuller ihr gibt für ihr baby. und sie hat sie alle ihr gegeben, ich habe sie mir ohne das es meine tochter gesehen hat wiedergeben lassen fals es garnicht zum schlafen klappen sollte, da es ja von jetzt auf gleich war. aber nein sie braucht seid dem kein schnuller mehr, hat wunderbar geklappt. ich dachte sie fragt vieleicht paar mal nach ihnren schnuller oder weint aber nein da hatte ich mich geirrt. heute ist sie 6 jahre. mal sehen wie es bei meinen sohn sein wird...


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Das hat noch Zeit.... Er hat ihn fast nur zum schlafen. Aber nie wenn er gut drauf ist und spielt.